das ist gerade so meine Idee, wie gesagt am Sonnenuntergang und Licht an arbeite ich noch.
Das hat so nicht geklappt gehabt.
NEWS

Latest posts made by Sleepless135
-
RE: Zeitstempel überprüfen ?
-
RE: Zeitstempel überprüfen ?
@haus-automatisierung said in Zeitstempel überprüfen ?:
86400000
klappt hast mir damit sehr geholfen, jetzt nur noch das mit dem Sonne Untergang als Zeitraum hin bekommen dann ist der Tag perfekt
-
RE: Zeitstempel überprüfen ?
Moin,
kurze frage in die Runde, mir erschließt sich die Zahl 86400000 nicht so ganz.
Versuche gerade ein Willkommens Script mit ein paar Werten aus dem TR Adapter und Tür Sensor zu bauen.
Das soll starten wenn das Handy unter 5 min im Wlan ist und die Tür geöffnet wird.
Ich komme beim besten willen nicht auf die Zahl 86400000.
ein Ratlosen Gruß aus der Mittagspause
Tim -
RE: TS0601 Zigbee
yes Adapter war online und ich konnte nach neuen Geräten suchen.
Er hat nur leider keine Altgeräte die vorher in der Instanz waren übernommen.
-
RE: TS0601 Zigbee
@asgothian
Danke für deine Arbeit am Adapter !! An dich wird jetzt bei jedem Adapter Start gedachtEben mal ein Update auf 3.XX gemacht, danach waren alle Zigbee Geräte aus der Instanz verschwunden
i Love my Backup
Meine Frage, wie kann ich denn über dem externe Bibliothek dort etwas hinzufügen ?
Weiß leider nicht mal welchen Begriff ich suchen muss, mein einziger Ansatz war TS0601 und der hat mich hier landen lassen. -
RE: TS0601 Zigbee
@alexhaxe
Moin,
bin noch nicht so tief im Zigbee Game drin, wie "sicher Bugfrei" ist denn der 3.0 er Adapter ?Ich würde ungern ein Beziehungskrieg beginnen für einen Sensor und Licht was nicht angeht
Tut mir leid für die Frage, wie gut und fix ist denn der Gid Support version oder lieber an der Version vom IO Broker bleiben ?Externer Link hatte ich schon irgendwo hier etwas gelesen, wie kann ich denn so etwas für denn Sensor dort einbringen ?
Dachte mit der Version 2.XX bin ich gut dabei. DIe ist ja eigentlich auch erst vor ein paar Monaten raus gekommen.
-
RE: TS0601 Zigbee
Nabend,
mache meinen Namen mal EhreSchlaflos aus der Nacht
https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SNT858Z.html
das hier "sollte" er sein. Optik sieht zumindest gleich aus.
Zigbee Version ist 2.0.5 -
RE: TS0601 Zigbee
Moin in die Runde,
bin auch über das End Gerät TS0601 gekommen.
Es ist ein Bodensensor von Ali, wollte mal schauen ob dann weniger Blumen bei mir sterben
Die Zigbee Version ist so weit ich sehen kann die neuste.
type:zStack3x0
version:2-1.2.7.1.
revision:20210708
port:/dev/ttyUSB0
channel:12Wie bekomme ich diesen kleinen Sensor in mein Netzwerk eingebunden ?
Hat jemand einen Tipp für mich ?danke
Gruß aus dem kühlen Keller
TimmodelZigbee:TS0601
type:EndDevice
nwk:25184
manuf id:4742
manufacturer:_TZE200_npj9bug3
power:Battery
app version:149
hard version:1
zcl version:3
stack version:2
build:0122052017
interviewed:true
configured:true
endpoint:1
profile:260
input clusters:genBasic (0)
genIdentify (3)
msTemperatureMeasurement (1026)
msRelativeHumidity (1029)
genPowerCfg (1)
output clusters:genIdentify (3) -
RE: Ladestatiot Abschalten bei Wert X
Wir sind jetzt etwas Roller gefahren, es ging auch gut bevor ich meine langen Strecken hatte.
Wie man sieht startet er die Ladung wenn das Akku unter 40 % angesteckt wird erst bei 271 Watt und geht dann langsam hoch auf die 300 Watt.
Was dann natürlich in einer Sofort Abschaltung durch das Script zu folge war.
Habe in denn letzten Woche viel durch deine Beiträge und durch das Forum gelernt, habe aber echt keine Idee wie ich das umsetzen soll. Das er erst abschalten soll wenn einmal 290 Watt z.b. überschritten wurden sind.
-
RE: Ladestatiot Abschalten bei Wert X
@paul53 ist mir schon fast peinlich zu fragen, aber ich habe es irgendwie kaputt gemacht.
Komme auch nicht drauf was genau. Dank deiner Erklärung konnte ich aber mein zweites Projekt schon lösen vielen dank dafürHabe nochmal ein Trigger eingebaut, das die Push Nachricht nur gesendet wird, wenn auch etwas geladen wird. (fahren denn Roller nicht jeden Tag)
Leider sind jetzt alle Variablen immer leer.