Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Hausarbeiter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Hausarbeiter

    @Hausarbeiter

    0
    Reputation
    61
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Hausarbeiter Follow

    Latest posts made by Hausarbeiter

    • RE: Modbus adapter

      Feedback von Pluggit Lüftungsanlage:

      (Bin erst jetzt wieder dazu gekommen und habe die Komunikation hin bekommen)

      Bei meiner KWL (Pluggit Avent AP310) werden die beiden Byte eines Registers vertauscht ausgegeben. Um das herauszufinden habe ich aussagekräftige Register mit verschiedenen Einstellungen ausgelesen und in Binäre Daten umgerechnet und verglichen.

      Mit den vorhandenen Einstellmöglichkeiten (little und big Endian) werden ja alle Bytes gedreht, nicht aber jeweils die 2 Byte jedes einzelnen Registers eines Datenpunktes über 2 Register (32 Bit).

      z.B.: Register 325 || 324 :

      Byte 2 | Byte 3 || Byte 0 | Byte 1

      (Vielleicht kann mir mal einer erklären was das soll?)

      Da aber in dieser KWL die Daten, die geschrieben werden sollen nur gespeichert werden wenn beide (!) Register eines Datenpunktes gesendet werden kann eine einfache Zahl (0 - 4 -> Lüfterstufe) einen zur Verzweiflung bringen.. Meine Lösung ist:

      0 = 0

      1 = 256

      2 = 512

      3 = 768

      4 = 1024

      also

      000….0000 || 0000 0XXX | 0000 0000 -> XXX = 000, 001, 010, 011, 100

      Also habe ich Datenpunkte angelegt und mittels node red fix die übersetzung zusammengeklickt. So geht es, nicht sauber aber funktioniert.

      Die gemessenen Temperaturen auszulesen ist dagegen einfacher, dafür habe ich das entsprechende Register -1 angegeben und da vor und nach dem Wert nur "Nullen" stehen passen die Daten.

      Aber erstmal DANKE und Hut ab in Richtung Bluefox

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hausarbeiter
    • RE: Modbus adapter

      Danke Bluefox!

      Bin neu hier -> Hallo Gruppe.

      Habe deinen Adapter für eine KWL (Pluggit) eingerichtet und das Auslesen geht soweit. Allerdings möchte ich die Anlage auch steuern (in Abhängigkeit von Anwesenheit, Luftfeuchte und A-Temp -> is logisch..) In der Modbus Register Tabelle der KWL steht für write würde:

      "Write multiple Holding registers (0x10)"

      unterstützt. Alle meine Versuche enden mit kurzzeitigem Abbruch der Verbindung.

      Wenn ich die Komunikation hier richtig verstanden habe fehlt für diese Anwendung nur das richtige Komando (10)

      Hast du Lust und Zeit dich nochmal damit zu befassen?

      Die Doku des Herstellers hänge ich mal an.

      Danke vom Neuling
      851_21_10_2013_modbus_addresses.pdf

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hausarbeiter
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo