Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Klausi

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 0

    Klausi

    @Klausi

    0
    Reputation
    20
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Klausi Follow

    Latest posts made by Klausi

    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      Hallo Stabilostick,

      anbei die screenshots des iobroker und der CMI.

      Derzeit werden die digitalen Werte anstelle von false, das sie eigentlich sind, mit true angezeigt.
      6962_cmi_ausg_nge.png
      6962_instances___iobroker.png
      6962_objects___iobroker.png

      posted in Skripten / Logik
      K
      Klausi
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      Das sind die diskreten Ausgänge des Modbus.

      Ich benutzte Sie zum Übertragen von Logikwerten.

      posted in Skripten / Logik
      K
      Klausi
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      Nur sieht es derzeit so aus, als wäre die Logik der coil's umgedreht.

      true=false

      false=true

      posted in Skripten / Logik
      K
      Klausi
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      Vielen Dank für den Hinweis.

      Habe es getestet und es läuft mit der IP 0.0.0.0

      Ja, ich benutze auch eine UVR1611 und steuere mit dem Modbus Pumpenabschaltungen usw.

      posted in Skripten / Logik
      K
      Klausi
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      Lässt sich leider bei mir nicht mehr downgraden..

      posted in Skripten / Logik
      K
      Klausi
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      Hallo Sineos,

      vielen Dank für den Tipp mit dem Tool Ananas.

      An ihm konnte ich erkennen, dass es nicht am CMI liegt.

      In Ananas wird der Modbus Wert des iobrokers auch nicht aktualisiert.

      Dies bezieht sich aber nur auf das Input-Register.

      Die Holdings und Coils werden aktualisiert!

      Ich kann es mir nicht erklären.

      Die Werte in den Objekten des Iobroker werden brav aktualisiert und angezeigt.

      Ich weiss nicht weiter.

      posted in Skripten / Logik
      K
      Klausi
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      Habe alles durchprobiert.

      Neuste Firmware auf dem CMI, Modbus Adpater auf Debug gesetzt, Adapter neu installiert über Konsole.

      Immer das gleiche Ergebnis: in Richtung Iobroker läuft der Modbus; in Richtung CMI leider nicht.

      Scheint am CMI zu liegen.

      Nochmal vielen Dank für deine Mühe.

      Wenn ich dazu komme teste ich es mal über node-red.

      Grüsse

      posted in Skripten / Logik
      K
      Klausi
    • RE: Adapter Deutsche Feiertage

      Hallo Pix,

      vielen Dank für den Hinweis.

      Mit dem Link aus dem Thread: https://github.com/Pix–-/ioBroker.feiertage

      hat es geklappt.

      Super, danke

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Klausi
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      Hallo Sineos:

      vielen Dank für deine Mühe.

      Genauso wie in deinen Beispiel habe ich die Einstellungen auch.

      Trotzdem werden ohne periodischen Modbus_Neustart keine Werte in Richtung Modbus (iobroker) und Modbus (UVR1611) aktualisiert.

      Ich habe Werte in sämtlichen Registern getestet – gleiches Ergebnis.

      Ich wollte einen Heizkreis der UVR mittels Raumthermostat der Homematic steurern (Vorlaufsoll).

      Ich muss mir was anderes einfallen lassen.

      Nochmal vielen Dank für die Mühe.

      posted in Skripten / Logik
      K
      Klausi
    • Adapter Deutsche Feiertage

      Der Adapter Deutsche Feiertage lässt sich nicht mehr installieren.

      Meine Einstellungen:

      admin3

      Node.js: v6.11.4

      NPM: 3.10.10

      Ständig kommt egal in welcher Version folgende Fehlermeldung:

      __Fertig mit Fehler: module.js:590 throw err; ^ SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.feiertage/io-package.json: Unexpected token < in JSON at position 1841 at Object.parse (native) at Object.Module.extensions..json (module.js:587:27) at Module.load (module.js:487:32) at tryModuleLoad (module.js:446:12) at Function.Module.load (module.js:438:3) at Module.require (module.js:497:17) at require (internal/module.js:20:19) at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:219:23) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:712:24 at Socket.objects.getObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:391:57)

      Kennt das jemand?

      Grüsse Klausi

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Klausi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo