Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. BigWumpus

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 12
    • Posts 83
    • Best 3
    • Groups 1

    BigWumpus

    @BigWumpus

    3
    Reputation
    74
    Profile views
    83
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Age 59

    BigWumpus Follow
    Starter

    Best posts made by BigWumpus

    • Rollladen-Script

      Hallo,

      ich habe viel an meinem Rollladen-Script gearbeitet.

      Die installierten Rollladen mit mechanischen Knebelschaltern werden jetzt durch Sonoff Dual R2 angesteuert mit lokalen Tastern für auf und ab.

      Den Script dazu habe ich jetzt online gestellt und wird auch in Zukunft gepflegt:

      https://www.dropbox.com/sh/j6cvabzvobll … Fi1Ea?dl=0

      Oft gibt es immer die gleichen Fragen und immer wieder kämpfen sich Anwender durch die Tiefen der Programmierung.

      Ich bin ein Mensch und nicht perfekt, Anregungen sind stets willkommen.

      posted in Skripten / Logik
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: Automatische Lichtsteuerung

      Na, bis hierhin ist das ja alles wirklichkeitsfremd!

      Nach 25 Sekunden soll das Licht wieder ausgehen ?

      Das geht nicht mit den Xiaomi-BWMs, da kannst Du mal bei den Profis nach Präsenzmeldern sehen oder gleich Laserscanner bestellen.
      OK, kosten etwas mehr als XIAOMI-BWMs + Licht immer an für 10 Jahre, aber wat mutt, dat mutt!

      Ich persönlich habe meine Zeiten so auf ca. 5 Minuten gesetzt, da geht das Licht auf dem Thron und unter der Dusche nicht aus, wenn man beschäftigt ist.
      Ich verwende 10W-LED-Leuchtmittel, keine FLAG-Scheinwerfer.

      Und für die 25 Sekunden-Timeout-Kiste gibt es eine einfache Lösung: Lichtschalter in der Nähe der Tür, am besten außen im Flur.

      posted in Skripten / Logik
      BigWumpus
      BigWumpus
    • Fertige Scripts

      Re: Rolladensteuerung errechnen des Standes

      Ich habe da mal was geschrieben:

      https://www.dropbox.com/sh/j6cvabzvobllugo/AACEk70r5l-016DwsP4dFi1Ea?dl=0

      Habe aber jetzt Shellys 2.5 im Einsatz!

      Gruß

      posted in Skripten / Logik
      BigWumpus
      BigWumpus

    Latest posts made by BigWumpus

    • Fertige Scripts

      Re: Rolladensteuerung errechnen des Standes

      Ich habe da mal was geschrieben:

      https://www.dropbox.com/sh/j6cvabzvobllugo/AACEk70r5l-016DwsP4dFi1Ea?dl=0

      Habe aber jetzt Shellys 2.5 im Einsatz!

      Gruß

      posted in Skripten / Logik
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: Wenn "Ping" länger als X Sekunden "false" dann

      Hallo,
      der Timeout-Befehl hier wird nicht das gewünschte bewirken, weil das Abschalten der Kamera einfach stumpf um 2 Minuten verzögert wird.
      Da muß etwas besseres her.

      So wie per Zeitplan alle Minute eine Routine starten, die:
      -wenn Kamera per Ping erreichbar ist:

        • das Relais in 5,1 Minuten einschaltet und alle laufenden Timer löscht
        • das Relais in 5,0 Minuten ausschaltet
          Fehlt der Ping wird in 5 Minuten ausgeschaltet und 0,1 Minuten später wieder ein.
          Aber nur einmal, wenn dann immer noch kein Ping kommt ist alles vorbei...
      posted in Blockly
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

      gelöscht wegen ist nicht so

      posted in Tester
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

      Das Problem mit dem unbekannten "Drücken"-Zustand bei Switches habe ich mit einer Abfrage gelöst:
      Die letzte Änderung des Feldes "lastupdated" darf bei mir maximal 100ms alt sein, dann ist es frisch gedrückt, sonst kann es von einem Adapter-Neustart stammen. Diese Abfrage muß aber etwas verzögert erfolgen, weil der "Buttonevent" zuerst gesetzt wird und ca. 4ms später der "Lastupdated"...

      Switch-Kopf.gif

      posted in Tester
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

      @Jey-Cee
      jupp, v6.14.3

      So, Update nach hier durchgeführt.

      Läuft jetzt!

      posted in Tester
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

      Habe gestern auf 1.1.1 umgestellt - startet nicht.

      Erst die 1.0.1 startet wieder, also ab 1.1.0 habe ich den Fehler drin:

      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.198	info	Restart adapter system.adapter.deconz.0 because enabled
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.198	error	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 1 ()
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.198	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz/node_modules/ws/index.js:3:19)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.198	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.198	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.198	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.197	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.197	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.197	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.197	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:549:28)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.197	error	Caught by controller[0]: at Object.runInThisContext (vm.js:97:10)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.197	error	Caught by controller[0]: at createScript (vm.js:56:10)
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.197	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token ...
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.197	error	Caught by controller[0]: ^^^
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.196	error	Caught by controller[0]: ...options
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:23.196	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz/node_modules/ws/lib/websocket.js:347
      host.Home-Pi-ioBroker	2019-05-05 01:31:21.707	info	instance system.adapter.deconz.0 started with pid 18094
      
      posted in Tester
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: Deconz-Adapter Neustart

      Also,
      der Datenpunkt "...29.buttonevent" wird gesetzt, wenn ich eine Taste drücke oder den Deconz-Adapter neu starte.
      Dessen Eigenschaft "Zeitstempel" ist darum immer NEU.
      Dessen Eigenschaft "Letzte Änderung" ist der letzte andere Tastendruck - also auch nicht auswertbar.
      Der Datenpunkt "...29.lastupdated" wird ca. 4ms später gesetzt, und enthält als Eigenschaft "LetzteÄnderung" den gewünschten Wert des letzten Tastendrucks, nicht des letzten Adapter-Neustarts.

      Also,
      in dem Trigger-Event alles in einen Timeout von ... 10ms packen und die vergangene Zeit testen.
      Switch.jpg

      posted in Visualisierung
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: Deconz-Adapter Neustart

      Bei meinem gestrige Versuch wurde LastUpdated immer auf die aktuelle Zeit gesetzt...

      posted in Visualisierung
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: Deconz-Adapter Neustart

      Hallo,
      habe die aktuellen Versionen von ioBroker-Adapter, Deconz und Firmware installiert, und es ist immer noch so.

      Hier: Xiaomi Smart Switch WXKG11LM

      Der ist quasi unbrauchbar, wenn ein Tastencode ein "Umschalten" eines Zustandes bewirkt...
      Prinzipiell hat der ZigBee-Adapter das Problem nicht, weil er keine ButtonEvents ausgibt, sondern Press- und Release für jede Kombination erzeugt...
      Aber, er läuft!

      posted in Visualisierung
      BigWumpus
      BigWumpus
    • RE: Automatische Lichtsteuerung

      Na, bis hierhin ist das ja alles wirklichkeitsfremd!

      Nach 25 Sekunden soll das Licht wieder ausgehen ?

      Das geht nicht mit den Xiaomi-BWMs, da kannst Du mal bei den Profis nach Präsenzmeldern sehen oder gleich Laserscanner bestellen.
      OK, kosten etwas mehr als XIAOMI-BWMs + Licht immer an für 10 Jahre, aber wat mutt, dat mutt!

      Ich persönlich habe meine Zeiten so auf ca. 5 Minuten gesetzt, da geht das Licht auf dem Thron und unter der Dusche nicht aus, wenn man beschäftigt ist.
      Ich verwende 10W-LED-Leuchtmittel, keine FLAG-Scheinwerfer.

      Und für die 25 Sekunden-Timeout-Kiste gibt es eine einfache Lösung: Lichtschalter in der Nähe der Tür, am besten außen im Flur.

      posted in Skripten / Logik
      BigWumpus
      BigWumpus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo