Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. spranz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 27
    • Best 0
    • Groups 1

    spranz

    @spranz

    0
    Reputation
    52
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    spranz Follow
    Starter

    Latest posts made by spranz

    • RE: Admin Adapter nicht mehr erreichbar

      @thomas-braun

      Danke für deine schnelle Antwort...
      Ich habe jetzt die Pfade anhand deiner Anleitung überprüft.
      Sehe ich das korrekt, dass der Pfad von node und npm falsch ist? (local)
      Oder ist der nodejs falsch und gehört auch in das local verzeichnis?

      Achso, die Versionen sind aber soweit ok? oder sind die zu hoch für den iobroker?

      Sorry für meine dummen Fragen, aber ich bin nicht so der linux pro. Ich versuche schon meine Fragen vorher zu googlen bevor ich das forum zuspamme...:)

      o apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs && pwd && sudo                             
      /usr/bin/nodejs                                                                                              
      /usr/local/bin/node                                                                                          
      /usr/local/bin/npm                                                                                        
      v6.17.1                                                                                                      
      v16.14.0                                                                                                     
      8.3.1                                                                                                        
      root                                                                                                         
      /opt/iobroker                                                                                                
      sudo: Hostname iobroker1 kann nicht aufgelöst werden                                                        
      OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease                                    
      Ign:2 http://deb.debian.org/debian stretch InRelease                                                         
      OK:3 http://deb.debian.org/debian stretch-updates InRelease                                                  
      OK:4 http://deb.debian.org/debian stretch Release                                                            
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch InRelease                                                   
      Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                                         
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.                                                                           
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig                                                             
      Alle Pakete sind aktuell.                                                                                    
      nodejs:                                                                                                      
        Installiert:           6.17.1-1nodesource1                                                                 
        Installationskandidat: 6.17.1-1nodesource1                                                                 
        Versionstabelle:                                                                                           
       *** 6.17.1-1nodesource1 500                                                                                 
              500 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch/main amd64 Packages                                  
              100 /var/lib/dpkg/status                                                                             
           4.8.2~dfsg-1 500                                                                                        
              500 http://deb.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages    
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spranz
    • Admin Adapter nicht mehr erreichbar

      Hallo, ich habe meinen iobroker auf einer synology im docker laufen.
      Das System hab ich über mehrer Monate aufgebaut. Mit Hyperbackup mache ich alle 24 Stunden ein Backup vom Docker "opt" Ordner.
      ich wollte gestern den Admin Adapter von v3 auf v5 hochziehen. Dafür habe ich auch npm und js hochgezogen.
      Irgendwas ist beim Update allerdings schiefgelaufen. Und ich musste mein Backup wieder einspielen.
      Nun habe ich allerdings das Problem, dass meine Hausautomatisierung zwar wieder im Hintergrund läuft.
      (Licht und Heizung wird geschaltet), aber wenn ich veruche die Weboberfläche des Iobrokers aufzurufen, passiert nichts.

      Wenn ich über:

      root@iobroker1:/opt/iobroker# node -v                                                                        
      v16.14.0                                                                                                     
      root@iobroker1:/opt/iobroker# nodejs -v                                                                      
      v6.17.1                                                                                                                                                                                
      root@iobroker1:/opt/iobroker# npm -v                                                                         
      8.3.1                                                                                                        
                                                          
      

      Die aktuellen Versionen abfrage, handelt sich es um den Versionsstand nach meinem fehlgeschlagenden Update.
      Irgendwie hat mein Backup Restore also nicht funktioniert.

      Der Admina dapter scheint aber zu laufen, auch das vis kann ich aufrufen....

      root@iobroker1:/opt/iobroker# iobroker list instances                                                        
      dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_86a760e12a3bec119647a0957a0af07f-if00-port0     
        system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker1                                
      -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin                                                         
      + system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : iobroker1                                
      -  enabled                                                                                                   
        system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : iobroker1                                
      -  enabled                                                                                                   
        system.adapter.fhem.0                   : fhem                  : iobroker1                                
      - disabled, port: 7072                                                                                       
        system.adapter.flot.0                   : flot                  : iobroker1                                
      -  enabled                                                                                                   
      + system.adapter.history.0                : history               : iobroker1                                
      -  enabled                                                                                                   
        system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : iobroker1                                
      -  enabled                                                                                                   
      + system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : iobroker1                                
      -  enabled, port: 0                                                                                          
        system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : iobroker1                                
      - disabled, port: 0                                                                                          
        system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : iobroker1                                
      -  enabled, port: 32778                                                                                      
      + system.adapter.info.0                   : info                  : iobroker1                                
      -  enabled                                                                                                   
      + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker1                                
      -  enabled                                                                                                   
      + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobroker1                                
      -  enabled, port: 1886                                                                                       
      + system.adapter.node-red.0               : node-red              : iobroker1                                
      
      

      Wenn ich den Admin adapter von manuell über die konsole starten will, bekomme ich einen Fehler:

      root@iobroker1:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.admin/admin.js --logs                               
      node:internal/modules/cjs/loader:936                                                                         
        throw err;                                                                                                 
        ^                                                                                                          
                                                                                                                   
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin.js'                               
          at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:933:15)                            
          at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:778:27)                                       
          at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:77:12)                    
          at node:internal/main/run_main_module:17:47 {                                                            
        code: 'MODULE_NOT_FOUND',                                                                                  
        requireStack: []                                                                                           
      }                                                             
      

      Hat jemand von euch eine Idee?
      Ich will ungern mein komplettes System nochmal neu aufbauen müssen 🤕

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spranz
    • RE: Intervall ON/OFF Frostschutz

      Danke für deinen Tipp 👍 😊
      Ich musste zwar noch ein paar Dinge anpassen. Aber soweit scheint es zu funktionieren...

      Screenshot 2020-10-12 220744.jpg

      posted in Blockly
      S
      spranz
    • Intervall ON/OFF Frostschutz

      ![Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an der Umsetzung einer Intervallschaltung...
      Ich habe im Garten einen Pool, der im Winter zwei Temperatursensoren abfragt (Luft und Wassertemperatur)
      Wenn einer der beiden unter 1 Grad kommt, soll das Wasser alle 60min für eine Minute zirkulieren. (damit die Schläuche nicht einfrieren)
      Irgendwie wird bei mir die pumpe aber nur 1x geschaltet und bleibt dann an.
      Was wäre denn überhaupt ein guter Trigger zum Auslösen der Schleife? Im Moment wird ja ständig getriggert, liegt es daran dass die Zeit niemals abläuft? Es soll ja nicht bei jeder Änderung der Timer erneut von vorn ablaufen, sonst friert vielleicht am Ende doch was ein.

      Vielleicht könnt Ihr mir ja vom Holzweg helfen 🙂

      Screenshot 2020-10-12 220744.jpg

      posted in Blockly
      S
      spranz
    • RE: Siemens Sentron PAC mit Modbus TCP auslesen

      Hallo, danke für eure Hilfe.
      Nachdem ich alle Adapter im IoBroker aktualisiert hatte, traten keine Abbrüche mehr auf...
      Soweit läuft jetzt alles wie es soll 👍 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spranz
    • RE: Siemens Sentron PAC mit Modbus TCP auslesen

      Hallo,
      danke erstmal für deine schnelle Antwort.
      Ich habe jetzt doch eine Verbindung hin bekommen. Es lag wohl an den falschen Variablen in den Eingangsregistern.
      Ohne Register abzufragen geht dort wohl tatsächlich maximal was auf gelb.
      Plausible Daten bekomme ich jetzt raus. Allerdings geht der Adapter ständig auf Störung und startet sich neu.
      Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was die Meldung aus dem Log bedeutet...?log2.jpg adapter_io.jpg adapter_2.jpg

      MfG
      Spranz

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spranz
    • Siemens Sentron PAC mit Modbus TCP auslesen

      Hallo,
      das Thema Modbus ist noch komplett neu für mich.
      Ich möchte gern verschiedene Daten aus einem Siemens Sentron PAC 3200 auslesen.
      Mit dem Modbus Adapter in IObroker bekomme ich irgendwie keine Verbindung zur Anlage. Der Adapter geht nicht auf grün. (an meinem Netzwerk dürfte es nicht liegen)
      Im Log steht leider auch nichts hilfreiches. Ich habe mal versucht ein Eingangsregister abzufragen, dann geht er kurz auf grün, und dann wieder auf gelb.
      (Werte gibt er mir allerdings dann auch keine aus) Weiß aber auch nicht ob ich es korrekt eingegeben habe.
      Ich hefte euch mal ein paar Screenshots mit an den Beitrag. -Hab ich den Adapter falsch konfiguriert?
      Was muss ich wo eingeben, wenn ich zb. die Markierte Variable abfragen will?

      Zu erwähnen ist noch, dass aus dem PAC bereits mit einer anderen Software Daten über den Modbus ausgelesen werden. -kommt der IoBroker vielleicht der anderen Software in die Quere?
      Oder ist es egal wieviele Slaves den Master anzapfen?

      Die SUFU habe ich schon genutzt, bin aber leider nicht zum gewünschten Erfolg gekommen.

      MfG
      Spranzsentron.jpg modbus_iobroker.jpg modbus.jpg log.jpgIMG_20200713_151545.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spranz
    • Wert in Influxdb schreiben

      Hy, ich mache gerade meine ersten Versuche mit Node Red, ich möchte gern einen Wert aus einem HM Thermostat aus iobroker an eine influxdb senden. (und später mit Grafana auswerten)
      Die Datenbank wird auch angelegt, aber mein Messwert wird leider nicht geschrieben.
      Kann mir jemand helfen, die SUFU hat leider nicht zum Erfolg geführt....🙄

      11-11-_2019_21-16-38.jpg

      posted in Node-Red
      S
      spranz
    • RE: Hm-rpc.0 Homematic Thermostat übernimmt den Wert nicht

      Also: Das neue Thermostat übernimmt den Wert auch nicht. -genau das selbe Phänomen…. 😢

      Dann muss es doch eigentlich an meinem Script liegen. Ich habe jetzt testweise einfach zwei Zeit Trigger genommen, die die jeweilige Temperatur setzen. -mal gucken ob das nun funktioniert. Sonst gehen mir langsam die Ideen aus 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spranz
    • RE: Hm-rpc.0 Homematic Thermostat übernimmt den Wert nicht

      Hallo, also ich betreibe alle Thermostate nur im Manu_Mode ,daran liegt es nicht.

      In der VCCU kann ich nur sehen, dass der Wert noch nicht bei set_Temperature übernommen wurde. (wo ich den manu_mode wert sehen kann, habe ich nicht gefunden)

      Das Script habe ich auch nochmal versuchsweise wie RappiRN meinte abgeändert.-auch ohne besseres Ergebnis.

      Jetzt habe ich mal testweise das Thermostat mit einem anderen getauscht. Mal gucken ob es nun funktioniert…

      Ich melde mich wieder 8-)

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spranz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo