Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Aki-kun

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    Aki-kun

    @Aki-kun

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Aki-kun Follow
    Starter

    Latest posts made by Aki-kun

    • RE: Homematic verbindet sich nur sporadisch

      Wie? Debug Log . . (hust hust)

      Leider auch nicht sonderlich aussagekräftig:
      d0726a27-fbcd-485e-811c-13720f140022-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • Homematic verbindet sich nur sporadisch

      Servus!

      Ich bin von einem Host (Docker Synology) auf Windows umgezogen. Funktioniert alles, bis auf die Homematic-Instanz.

      hm-rpc.1 und .2 verbinden sich nur sporadisch.
      Nach einem Neustart der CCU gehts für eine Zeit lang, danach nur gelb.
      IP-Adressen kontrolliert. Firewall auf Windows-Kiste testweise komplett deaktiviert.

      cf14cf1d-cccc-4c85-9716-7778cc9754db-grafik.png
      b78ddd4c-f94d-4c2a-8b0f-76c232c0ef76-grafik.png
      d93116e4-883b-425d-bbe7-4ef8615f4ad1-grafik.png

      Leider fehlen mir ein paar Anhaltspunkte, worauf ich noch schauen kann.

      Danke für die Hilfe

      Aki

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • RE: Mehrere getrennte Netze / Multi-Host?

      @UncleSam

      Ja schon, aber wenn die Verbindung mal einige Stunden/Tage weg ist, dann hab ich die Werte nicht. Deshalb sollen die ja lokal gepuffert werden.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • RE: Mehrere getrennte Netze / Multi-Host?

      Servus!

      Danke für die Tipps. Schau ich mir gleich an. VPN ist kein Problem.

      @paul53

      eine ETA über Modbus.

      Die haben auch eine Fernwartungsmöglichkeit, haben aber ziemlich gut mit gedacht, was die Absicherung angeht (und das meine ich jetzt positiv, nicht sarkastisch).
      Abgesehen davon wird noch KNX unterstützt, hab ich keine Infrastruktur dafür.

      Aki

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • Mehrere getrennte Netze / Multi-Host?

      Servus!

      Ich habe 2 örtlich getrennte Netze.
      In Netz A ist meine "Master" Instanz.
      In Netz B eine Heizung, die ich überwachen möchte.

      Netz B ist etwas "instabil", weil rein über LTE (deshalb auch (noch) keine VPN).

      Ziel ist es, regelmäßige Messdaten der Heizung in A zu bekommen.
      Sekundäres Ziel, zu Steuern.

      Eine Echtzeit-Verbindung wäre nicht erforderlich. Werte können gepuffert werden und wenn eine Verbindung da ist, übertragen werden.

      So wie ich Multihost verstanden habe, ist das nicht, das, was ich benötige, oder? Hier ist eine ständige Verbindung nötig.

      Welche Möglichkeiten gibt es noch, das umzusetzen?

      Danke für die Hilfe

      Aki

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • Multi Host Betrieb mit VPN Leitung

      Moin zusammen,

      Ich möchte gerne 2 Standorte, die über VPN miteinander verbunden sind, gemeinsam steuern.

      Ich bin mir nicht sicher, ob Multi-Host Betrieb dafür das richtige ist. Habe damit noch keine Erfahrung.

      Ich würde normalerweise das 2. System im gleichen Netz hier fertig einrichten, und wenn alles läuft am 2. Standort aufstellen und die IP ändern.
      Es ändert sich dabei ja grundsätzlich die IP und das Subnetz, Routing zwischen den Subnetzen geht ja über die VPN.

      Funktioniert das? Oder soll ich das 2. System gleich im 2. Netz installieren?

      Meine Hauptfrage ist aber, was passiert mit den gesammelten Daten und der Steuerung, wenn die VPN mal down ist.
      Ist das 2. System grundsätzlich alleine Lauffähig?
      Dass keine Eingaben und Änderungen gemacht werden können ist logisch. Würden diese aber dann verzögert übertragen (gepuffert?)
      Selbiges auch mit gesammelten Daten (History?)

      Danke für die Einschätzung.

      Aki

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • ICAL und wiederkehrende Termine

      Moin!

      Kann mir vielleicht bitte einer auf die Sprünge helfen.

      Aus irgend einen Grund werden beim mir keine wiederkehrenden Termine angezeigt, die jährlich sind.

      Wöchentliche funktionieren, aber gerade Geburtstage usw mögen mich nicht.

      Danke

      Aki

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • RE: Adapter Übersicht leer

      @mameier1234

      Der Link hat funktioniert. Bin auf 3.7.2 zurückgegangen!

      Danke dafür!

      Aki

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • Adapter Übersicht leer

      Moin zusammen,

      Aus irgend einem Grund ist meine Adapter-Übersicht leer und läd nicht mehr.
      Alles andere scheint einwandfrei zu funktionieren.
      Die "alten" Threads mit dem Thema hab ich überprüft, leider erfolglos.

      Umgebung: Nur ein Host, Docker-Umgebung über Synology.

      Hab ne Menge Updates gemacht, lief alles einwandfrei danach, auch Admin-Updates.
      Das letzte Update war Alexa, danach ging es nicht mehr.
      Deaktivieren/Pausieren von diesem Adapter hat nichts gebracht.

      Hoffe, mir kann jemand helfen, hab noch nicht auf IOT umgestellt 😄

      Danke

      Aki

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Synology
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: HDD
      Betriebssystem: Linux über Docker
      Node-Version: ??
      Nodejs-Version: 10.18.0
      NPM-Version: 6.13.4
      Installationsart: Docker image
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    • Kamera auf Tablett zugreifen

      Moin,

      Gibt es eine Möglichkeit, auf die integrierten Kameras eines Tabletts zuzugreifen?

      z.B. über den Webbrowser? Div. Techniken gibts ja grundsätzlich.

      Danke

      Aki

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Aki-kun
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo