Hallo @disaster123 ist das der richtige Thread, wenn man ein neues WIZ-Gerät hat, das anscheinend noch nicht komplett mit dem Adapter funktioniert?
Viele Grüße!
NEWS
Latest posts made by road_runner31
-
RE: Test Adapter Signifylights
-
RE: WiZ Steckdosen Adapter
Hallo, ich wollte mich mal wieder melden..
Habe eine 15m WIZ-LED installiert und das scheint ein neuer Chip zu sein, da im Adapter nur einige Werte auftauchen, die Farbwerte bspw fehlen.
@disaster123 @mcm1957 kann jemand von Euch helfen?
Ansonsten wünsche ich eine schöne Adventszeit und Frohes Fest!
Viele Grüße -
RE: Sonos Adapter probleme
@steffensammet Welche Ports werden denn benötigt? Muss ich die explizit freigeben?
Danke für eine kurze Info.. -
RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc
Hallo, ich nutze den Adapter und finde ihn echt super. Eine Frage, was bedeuten die "energy"-Variablen, bspw. für den Speicher?
danke für einen Tipp -
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
@r4 Ich habs gefunden.. bei mir läuft in einem anderen Docker-Containert "evcc", der steuert das PV-Überschussladen vom Auto. Und der "prügelt" sich anscheinend mit dem Script um den Modbus-Port
Mit denm Snippet, das den Verbindungsstatus checkt und neu connected ging es dann, aber wenn beide sich permanent neu auf den Port verbinden, ist das sicher auch nicht der gewünschte Effekt.. -
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
@r4 Naja, mein Problem ist, dass auch das Originalscript (mit den notwendigen Anpassungen, also IP-Adresse, Anzahl Batterien) bei mir Fehler produziert.
javascript.0 2023-07-08 19:10:33.215 warn script.js.huawei.modbus_get: Error received reading address 32000 from id: 1 with error: undefined javascript.0 2023-07-08 19:10:13.214 warn script.js.huawei.modbus_get: Error received reading address 37100 from id: 1 with error: undefined javascript.0 2023-07-08 19:09:53.226 warn script.js.huawei.modbus_get: Error received reading address 30000 from id: 1 with error: undefined javascript.0 2023-07-08 19:09:53.226 info script.js.huawei.modbus_get: getState(id=javascript.0.Solarpower.Derived.ConsumptionStart, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1688834773251,"q":0,"c":"script.js.huawei.modbus_get","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1688834773251} javascript.0 2023-07-08 19:09:53.226 info script.js.huawei.modbus_get: setForeignState(id=javascript.0.Solarpower.Derived.ConsumptionSum, state={"val":null,"ack":false,"ts":1688836193226,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1688836193226,"c":"script.js.huawei.modbus_get"}) javascript.0 2023-07-08 19:09:53.226 info script.js.huawei.modbus_get: getState(id=javascript.0.Solarpower.Huawei.Meter.ReverseActiveEnergy, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":false,"ts":1688835993211,"q":0,"c":"script.js.huawei.modbus_get","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1688834993396} javascript.0 2023-07-08 19:09:53.226 info script.js.huawei.modbus_get: setForeignState(id=javascript.0.Solarpower.Derived.GridImportToday, state={"val":0,"ack":false,"ts":1688836193226,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1688834773249,"c":"script.js.huawei.modbus_get"}) javascript.0 2023-07-08 19:09:53.226 info script.js.huawei.modbus_get: getState(id=javascript.0.Solarpower.Huawei.Meter.ReverseActiveEnergy, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":false,"ts":1688835993211,"q":0,"c":"script.js.huawei.modbus_get","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1688834993396} javascript.0 2023-07-08 19:09:53.226 info script.js.huawei.modbus_get: getState(id=javascript.0.Solarpower.Derived.GridExportSum, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1688834773247,"q":0,"c":"script.js.huawei.modbus_get","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1688834773247} javascript.0 2023-07-08 19:09:53.226 info script.js.huawei.modbus_get: setForeignState(id=javascript.0.Solarpower.Derived.IsGridExporting, state={"val":0,"ack":false,"ts":1688836193226,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1688834773245,"c":"script.js.huawei.modbus_get"}) javascript.0 2023-07-08 19:09:53.225 info script.js.huawei.modbus_get: getState(id=javascript.0.Solarpower.Huawei.Meter.ActivePower, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":false,"ts":1688835993211,"q":0,"c":"script.js.huawei.modbus_get","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1688834993395} javascript.0
Der Wechselrichter ist per Ping erreichbar, auch der Port stimmt. Die Objekte werden im iobroker auch erzeugt, steht allerdings überall 0 drin.
-
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
@r4 Hallo, da ich immer nur sporadisch hier rein schaue.. wo kann ich das von Dir umgebaute Script finden? Ich würde es doch gern mal wieder mit meiner Anlage probieren.. mit einer älteren Version des Scripts gab es bei mir zu viele Probleme bzw. Fehlermeldungen und komische Daten.
DANKE!!
Viele Grüße!! -
RE: Material Design Widgets: Value Widget
Hallo @Scrounger , ich finde das Widget super. Ich visualisiere damit u.A. den Batterie-Status meiner Netatmo-Sensoren. Kann man das Icon auch dynamisch setzen? es gibt ja "battery-60", "battery-80" etc..?!
Danke für einen Tipp
Edit: Das mit der Batterie habe ich wohl hinbekommen, da werden Zahlen ausgewertet. Nun hänge ich am "Wifi-Status" der Sensoren, da werden Worte zurückgeliefert bspw. "good" und "average". Da scheint es nicht zu klappen, es wird bei#value="good" ? "wifi-strength-4" : "wifi-strength-1"
immer "wifi-strength-4" angezeigt.. Ich habe den Ausdruck im "Image"-Feld eingetragen.
Ist am Ausdruck was falsch?
Viele Grüße! -
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
@chris_b Hab das Script jetzt auch angepasst. Hier ein Auszug aus dem Log vom iobroker:
Die IP vom Wechselrichter ist korrekt, evcc läuft ja in einem zweiten Container und beschwert sich auch nicht -
RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert
@chris_b Hallo, danke für die Antworten. Die Anzahl der Module hab ich schon korrigiert. Die IP-Adresse stimmt, es sind ja auch ein paar Werte korrekt (bspw. das Modell). "modbus-serial" ist auch eingebunden.
Ich lasse das Script jetzt mal laufen, trotz Fehlern, mal schauen was morgen drinsteht..
Viele Grüße!