Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. joelli

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 1

    joelli

    @joelli

    1
    Reputation
    86
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    joelli Follow
    Starter

    Best posts made by joelli

    • RE: Weather Underground - gibt es keine API Keys mehr?

      Inzwischen kann man als registrierter PWS Nutzer wieder einen API Key generieren. WEATHERUNDERGROUND ist nun IBM. Leider hat sich die Systematik vom API geändert und der bekannte Adapter erkennt die Daten nicht mehr.
      Bin mal gespannt, ob und wann die Programmierer nachlegen.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      joelli

    Latest posts made by joelli

    • RE: Einige VIS Widgets aktualisieren sich nicht

      Hallo Leute,
      Hat jemand eine Idee?

      posted in Visualisierung
      J
      joelli
    • RE: Einige VIS Widgets aktualisieren sich nicht

      @Homoran
      Hab es heute nicht mehr geschafft. Werde die Tage mal meine Wdget Einstellungen posten.

      Edit:
      Hier das Widget als Export (sorry, geht bestimmt auch anders... kann das aber nicht besser):

      [{"tpl":"tplBulbOnOffCtrl","data":{"oid":"hm-rpc.0.MEQ035xxxx.1.STATE","g_fixed":true,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"icon_off":"img/bulb_off.png","icon_on":"img/bulb_on.png","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"min":"0","max":"1","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","name":"Licht Büro Andre","lc-type":"last-change","lc-is-interval":false,"lc-is-moment":false,"lc-format":"hh:mm:ss","lc-position-vert":"bottom","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":"-16","lc-offset-horz":"-55","lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"lc-oid":"hm-rpc.0.MEQ035xxxx.1.STATE","g_ccontrol":false},"style":{"left":"865px","top":"825px","width":"50px","height":"50px","background-color":"#b3a66b","z-index":"3","position":"","overflow-x":"visible","overflow-y":"visible","border-radius":"20px","border-width":"2px","border-style":"solid","opacity":"0.7"},"widgetSet":"basic"}]
      

      Mein VIS sieht so aus:
      069efdd7-063f-450e-af96-1d331893ae20-grafik.png

      Hier noch der Screenshot vom Widget im VIS Editor:
      3d293c12-98de-4117-a682-657f24d96afb-grafik.png

      Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
      Hier gehts zur Hilfe.

      posted in Visualisierung
      J
      joelli
    • RE: Einige VIS Widgets aktualisieren sich nicht

      @Homoran
      Danke für den Tipp. Werde mal nach so einem Teil Ausschau halten
      Was ich schon probiert habe: Der Ruhezustand ist deaktiviert. Die anderen Widgets aktualisieren alle.
      Auch andere HQ Widgets auf anderem Vis. Die anderen Widgets aktualisieren sowieso. Nur einige HQ Widgets eben nicht. Völlig identische mit dem identischen State. Die einen gehen, die anderen nicht.
      Auch ein erneutes copy/paste bringt keine Besserung.
      Gibt es da versteckte Einstellungen?

      posted in Visualisierung
      J
      joelli
    • RE: Einige VIS Widgets aktualisieren sich nicht

      @Homoran
      Ich habe das Problem mit den HQ Widgets in der Android App. Die läuft auf 2 GalaxyTabA's im lokalen Netz (dauernd; fest an der Wand verbaut). So wie bereits von anderen beschrieben, werden die Widgets nach einiger Zeit (manchmal geht es tagelang) nicht mehr aktualisiert. Auch ein Vis Wechsel hilft nicht. Nur das Beenden der App und das Neuladen hilft. Szenen nutze ich gar nicht. Komisch ist,
      In dem einen Vis werden die Dinger aktualisiert und in dem anderen Vis nicht. Die Widgets sind identisch und wurden nur per copy/Paste ins andere Vis kopiert (so mache ich das fast immer). Wenn ich es in den letzten Monaten bemerkt habe, dann hab ich die App immer neu gestartet. Übrigens, an meinem uralten Archos Tablet bestand das Problem auch bereits.
      Edit: Noch was: Am Handy oder PC Browser hab ich das Verhalten nie bemerkt, weil ich dort immer nur wenige Minuten dran bin.

      posted in Visualisierung
      J
      joelli
    • RE: Einige VIS Widgets aktualisieren sich nicht

      Hallo Leute, ich will mal nachfragen: Hat jemand inzwischen eine Lösung gefunden? Bei mir besteht das gleiche Problem seit vielen Monaten auf den beiden GalaxyTabA, welche ständig mit dem Vis laufen. Auch nach diversen Restore und Updates hält es sich hartnäckig über diverse node und js Updates hinweg. Mein Eindruck ist, egal welche Plattform, das Problem besteht, wenn das entsprechende Vis ständig und durchgängig läuft.

      Edit: die Widgets sind nicht in Szenen enthalten

      posted in Visualisierung
      J
      joelli
    • RE: Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

      Ich nutze inzwischen den neuen, kostenlosen wunderground API und hole mir alle 3 Minuten mittels Parser Adapter die aktuellen Datenpunkte meiner PWS.
      Ich finde das ist ein akzeptabler Aufwand und eine gute Alternative zum Weather Underground Adapter. Ein Umstieg auf andere Dienste hab ich deshalb nicht gemacht, weil meine PWS ( eine Ventus W830) sehr begrenzte Möglichkeiten bietet.
      Neben den aktuellen Daten kann man den Forecast theoretisch genauso parsen. Der API Aufruf für den Forecast im Browser geht erfolgreich. Hab es allerdings noch nicht in den Parser programmiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      joelli
    • RE: EOL Weather Underground-Adapter beginnt?

      Falls es nach dieser langen Zeit noch jemanden interessieren sollte:
      Seit Ende Februar gibt es wieder einen kostenlosen API Key für die eigene PWS, falls sie registriert ist.
      Hinweis: Der API Syntax hat sich geändert. Der alte Adapter funktioniert leider so nicht mehr.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      joelli
    • RE: Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control

      Habe vor die Events der Zigbee Remote Controls auch für andere Dinge zu verwenden. Ich nutze die rundeTradfri und die eckige 4-Tasten Philips. Die States der Lampe bzw Steckdose sehe ich in den Objects. Die Events der Remotes leider nicht.
      Gibt es keine andere Lösung, als die GroupeID zu sniffen?
      Hab den Zigbee Stick bereits geflasht bekommen und kann den nicht umflashen und auch nicht sniffen. Weiß nicht weiter.
      Geht das auch anders? Mit iobroker Bordmitteln?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      joelli
    • RE: Weather Underground - gibt es keine API Keys mehr?

      Inzwischen kann man als registrierter PWS Nutzer wieder einen API Key generieren. WEATHERUNDERGROUND ist nun IBM. Leider hat sich die Systematik vom API geändert und der bekannte Adapter erkennt die Daten nicht mehr.
      Bin mal gespannt, ob und wann die Programmierer nachlegen.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      joelli
    • RE: Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

      Hallo zusammen. Hab vor ein paar Tagen von Victoria Gardner eine Email bekommen, dass man wieder kostenlose API Keys für die eigene PWS bekommt.

      Zuerst neu anmelden, dann:
      Cut and paste this URL into your browser: https://www.wunderground.com/member/api-keys

      Die Nomenklatur hat sich aber geändert. Der aktuelle Adapter bzw die Instanz kommt mit dem neuen Key nicht klar. Prinzipiell funktioniert der API jedoch. Siehe hier:

      Next, once you have your new key, you can use it in the NEW (not old!) API’s commands. The documentation for those commands is here: https://docs.google.com/document/d/1eKCnKXI9xnoMGRRzOL1xPCBihNV2rOet08qpE_gArAY/edit

      Neuer Aufruf geht so:
      https://api.weather.com/v2/pws/observations/current?stationId=ITH12345&format=json&units=e&apiKey=2c44123456789049844f580123456789

      Ergibt folgende Daten der PWS:

      {"observations":[{"stationID":"ITH12345","obsTimeUtc":"2019-03-01T21:56:05Z","obsTimeLocal":"2019-03-01 22:56:05","neighborhood":"Name der PWS","softwareType":"EasyWeatherV1.2.3","country":"DL","solarRadiation":0.0,"lon":10.000,"realtimeFrequency":null,"epoch":1551477365,"lat":50.000,"uv":0.0,"winddir":322,"humidity":90,"qcStatus":1,"imperial":{"temp":42,"heatIndex":42,"dewpt":40,"windChill":40,"windSpeed":4,"windGust":5,"pressure":29.96,"precipRate":0.00,"precipTotal":0.13,"elev":999}}]}

      Kann der Adapter an die neuen Gegebenheiten angepasst werden?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      joelli
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo