Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CBMOD

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    CBMOD

    @CBMOD

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    CBMOD Follow
    Starter

    Latest posts made by CBMOD

    • RE: [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

      @paul53

           let obj = getObject('enum.functions.' + gewerk)
           obj.common.members.push(idDst);
           setObject('enum.functions.' + gewerk, obj);
      

      das setzen des Gewerks (Function) mit setObject funktioniert ! - aber wie kann ich es via script wieder entfernen?
      bei dem Versuch mit delete object löscht es mir das komplette Gewerk

      posted in JavaScript
      C
      CBMOD
    • RE: Adapter WM-Bus / Kampstrup Multical 21

      @matze-dev
      Hallo matze-dev,

      nachdem ich die Daten jetzt vom Versorger bekommen habe, starte ich auch durch.
      Wäre schön wenn Du von Deinen Adaptereinstellungen mal einen Screenshot machen könntest.
      Irgendwie bekomme ich nichts rein. WM-Bus Adapter ist grün.

      Welche Schnittstelle hast Du eingestellt?
      Baudrate?
      wMBus Mode?
      Wie hast Du Deine Geräteadresse angelegt? (Dez/Hex)
      Wie Dein AES Schlüssel?

      ok... - habe es selbst gelöst
      Empfänger: IMST iM871A
      wMBus: Mode C Mode (A)
      welcher Mode sagt der Type
      bei mir Type: 02146 (021 = Multical 21, 46 = Mode)
      Schnittstelle: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_WiMOD_iM871A-usb...
      Baudrate: wie bei der wMBus Beschreibung für iM871A = 57600

      Adapter starten... und warten bis im Log ein Paket empfangen wurde
      der Zähler wurde unter AES Schluessel als KAM-<Seriennummer> automatisch angelegt.

      Kem File und Passwort vom Versorger:
      das kem file decrypten um den AES schlüssel zu erhalten
      siehe: https://gist.github.com/mbursa/caa654a01b9e804ad44d1f00208a2490
      bei mir mit:
      python kem-decryptor.py -n <File> <password>
      AES Schluessel = key

      Die Objekte wurden unter WMBus automatisch im ioBroker angelegt.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CBMOD
    • RE: VIS und iobroker App - Werte in Widgets aktualisieren z.T. nicht mehr regelmäßig

      ich habe auch das Problem, das sich die Visu nicht aktualisiert.

      Beispiel:

      • zwei iOS Geräte mit offener Visu

      • ein iOS Gerät schaltet üner die Visu ein, der Status am anderen Gerät ändert sich nicht

      ist aber eine Browserverbindung mit geöffneten Visu Editor gestartet, funktioniert es problemlos

      posted in Visualisierung
      C
      CBMOD
    • RE: IoBroker.proxy

      Hatte das gleiche Problem. Kein erstellen eines Eintrags möglich.

      Update auf Admin V3.4.2 löst das Problem!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CBMOD
    • RE: KNX mit Raspberry

      Ja, kannst Du steuern.

      Probleme gibt's glaube ich nur manchmal mit den Import der Gruppenadressen.

      Verbindung zu Bus am einfachsten mit einer KNX IP Schnittstelle oder mit Deiner vorhandenen USB Schnittstelle.

      Dazu USB mit Raspi verbinden und EIBd oder KNXd installieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CBMOD
    • RE: KNX Werte aktualisieren sich nicht

      @Stuti:

      • EG-Ankleide-Deckenlicht-Schalten

      • EG-Ankleide-Deckenlicht-Schalten-Status `

      Ich beziehe mich mal auf das erste.

      Du hast zwei Gruppenadressen, was ja so richtig ist.

      Aber wie hast Du diese in der Visu verbunden?

      Wenn Du auf der Visu einen Button aktvierst, wird der Button erst mal aktiv,

      das hat ja erst mal nichts mit dem KNX zu tun. Macht der Button automatisch.

      Allerdings hast Du diesen mit der Schalt GA verbunden, deshalb schaltet die Visu das Licht

      auch ein.

      Wird das Licht über eine andere GA (z.B. zentralAus) geschaltet, wird vom Aktor

      zwar der Status gesendet, aber der ist ja vermutlich nicht verbunden.

      Ich habe es über ein Blocky Script gelöst, da ich es nirgendwo gefunden habe.

      Eine Änderung der Status GA aktuslisiert bei mir die Schalt GA.

      Etwas umständlich, aber funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CBMOD
    • RE: Help! Xiaomi Kontaktschalter und Telegramm

      Hab noch nicht viel mit den Scripts gemacht, aber Du musst mit einen Trigger anfangen.
      5831_blocky.png

      posted in Skripten / Logik
      C
      CBMOD
    • RE: Adapter WM-Bus / Hat den einer am Laufen?

      Hallo monty!

      Bist Du weitergekommen?

      Ich habe gleichen USB Adapter iM871A-USB.

      Meldungen im ioBroker sind die gleichen wie bei Dir am Anfang, was ja bedeutet das die Verbindung zum Stick funktioniert.

      Habe mir das Wireless Studio installiert um mit dem PC zu testen ob ich etwas empfange.

      Kannst Du mir vielleicht bei den Einstellungen des Sticks mal unter die Arme greifen? Ich weiss nicht recht was ich mache 🙂

      Habe Screenshots und Fragen im neuen Thread "Adapter WM-Bus / Kampstrup Multical 21" abgelegt.

      Wäre schön wenn Du mir Infos dazu geben könntest.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CBMOD
    • Adapter WM-Bus / Kampstrup Multical 21

      Hallo,

      ich habe einen Wasserzähler Kampstrup Multical 21 Typ:02146C0K842 vom Wasserversorger bekommen.

      Nun wollte ich diesen die Nachrichten dieses Zählers mit dem wM-Bus auf den ioBroker bringen.

      Dazu habe ich einen iM871A-USB der am USB Port des RPi mit ioBroker isnstalliert ist.

      Der USB Stick wird erkannt, aber Daten vom Zähler empfange ich erst mal nicht, ok.

      Debug Modus zeigt zumindest keine "empfangene" Daten.

      Im Forum habe ich verschiedene Beiträge gelesen und verschiedene Einstellungen geprüft.

      Auch das WirelessStudio von wireless-solutions.de habe ich am WindowsPC installiert und getestet. Aber auch hier nichts.

      Leider weiss ich aber nicht so genau was ich im Studio Einstellen soll:

      Ctrl Field:

      Man ID:

      Device ID:

      Version:

      Device Typ:

      LinkMode: >> hie habe ich schon mal alle Varianten ausprobiert.

      5831_studio_deviceconf.png
      5831_studio_modulinfo.png

      Vielleicht mache ich ja eine Kleinigkeit falsch, und jemand kann einen Tipp geben.

      Und….

      wenn es verschluesselt ist - wo finde ich den erfordelichen AES Key (Seriennummer)?

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CBMOD
    • RE: [Frage] Iobroker auf QNAP, USB durchschleifen (für smartmeter)

      @coyote:

      Irgendwie müsste man den USB Anschluss in den Docker Container schleifen, weiß nur leider nicht wie. `
      Kannst Du am NAS installieren? Ist ja bestimmt Linux…

      Ich habe im ESXi ähnliches Problem und konnte mit virtualhere den USB vom RPi in den ESXi

      docken.

      Das bedeutet, auf NAS und im DockContainer installiert könnte es funktionieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CBMOD
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo