Hallo,
gibt es hier eine Lösung?
Möchte auch gerne den aktuellen Zustand vom Schutzmodus auslesen.
Unter -> hmip.0 -> homes -> c6cc.... -> functionalHome -> securityAlarm finde ich leider nichts passendes.
Viele Grüße
Hallo,
gibt es hier eine Lösung?
Möchte auch gerne den aktuellen Zustand vom Schutzmodus auslesen.
Unter -> hmip.0 -> homes -> c6cc.... -> functionalHome -> securityAlarm finde ich leider nichts passendes.
Viele Grüße
@wendy2702
Finde den PI5 dafür überdimensioniert. PI3 B+ sollte vollkommen dafür ausreichen. PI Zero 2 W würde auch schon dafür ausreichen und braucht weniger Strom, aber da werden die 512MB RAM vermutlich bald ein Nadelöhr sein
@thomas-braun
Nein das funktioniert nicht.
Ein Upgrade auf Buster mit Chromium-Browser 92.x hat auch nicht mit VIS funktioniert.
Alle neueren Versionen vom Chromium lassen sich nicht auf Buster installieren oder starten.
Auf Bullseye und Bookworm wird der Chromium mit dem alten Raspberry Pi Zero W nicht mehr unterstützt.
Bleibt nur neuen Raspberry PI kaufen oder kein Update beim VIS Adapter Version 6.3.1 durchführen.
ich benutze Raspberry PI 2 und ZeroW nur zum anzeigen der VIS.
(Nur Chromium Webbrowser im Kiosk Modus).
Der iobroker selber läuft auf einem NAS (Docker).
Hallo,
ich verwende zwei ältere Raspberry mit Touchdisplay zum anzeigen der VIS V1.
Wegen der Touchscreen Unterstützung nutze ich noch das ältere Raspbian 9 (stretch) und
Chromium 60.0.3112.89 im Kiosk Mode.
Nach dem Update des Web-Server auf 7.08 wird die VIS Seite nicht mehr angezeigt.
Downgrade des Web-Server auf 6.x und die Seite wird wieder angezeigt.
(Ja Stretch und Chromium Version ist alt, hat aber bisher gut mit VIS funktioniert).
Ab welcher Chromium Version funktioniert es mit dem Web-Server auf 7.08?
Gruß
neo
Hallo,
ich habe auch das Problem, dass die CSS nicht gesichert wird. Ein /file/vis gibt es in der Backup Datei nicht und im vis.0, wo ich zwei Projekte habe, ist es auch nicht in der vis-user.css. Die ist leer.
Ich verwende:
Plattform: docker (official image - v10.0.0)
Node.js: v20.16.0(20.19.0)
BackItUp 3.0.31
VIS 1.5.6
Gruß Neo
@peterfido said in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:
@meister-mopper Die api ist jetzt per httpS erreichbar.
Mit https scheint es wieder zu gehen. Danke!
@hotze said in Gesucht: Produktempfehlung/Erfahrung WLAN-Camera:
@wcag22
Ich schaue mit einer günstigen Yi Cam in meine Garage.Um die China-Cloud zu umgehen muss noch eine SD-Karte mit "Alwinner V2" eingelegt werden:
Allwinner-v2 Github
Ja so mache ich das auch (YI-Dome mit Yi-Hack) und schalte mit iobroker die Kamera per Script ein und aus.
@marc-berg Vielen Dank! Genau danach hatte ich gefragt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Werde ich testen
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Script zum wechseln der Seite wieder auf die Hauptseite.
Die Funktion 'isTimeInRange' funktioniert nur einige Stunden und danach nicht mehr.
Im Log sehe ich dann 'View auf Nacht gewechselt' obwohl es Tag ist.
Ich verwende die Javascript Engine 4.8.4
Hier ein Teil von dem Script:
var Alarmstatus=getState("javascript.0.Alarmstatus").val;
var Zeit1 = isTimeInRange('06:00:00', '22:00:00');
on("vis.0.control.data", function (obj){
if (obj.newState.val == "main/Licht" && Alarmstatus == false && Zeit1 == true) {
setTimeout(function () {
setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "Home", "command": "changeView"}');
log ("View auf Home gewechselt.");
}, 90000);
}
if (obj.newState.val == "main/Licht" && Alarmstatus == false && Zeit1 == false) {
setTimeout(function () {
setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "Nacht", "command": "changeView"}');
log ("View auf Nacht gewechselt.");
}, 90000);
}
// Ich verwende die beiden Abfragen noch öfters zum wechseln von anderen Seiten:
});
Finde den Fehler nicht. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Markus