Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. guenter-1953

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 53
    • Best 1
    • Groups 1

    guenter-1953

    @guenter-1953

    1
    Reputation
    16
    Profile views
    53
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Age 71

    guenter-1953 Follow
    Starter

    Best posts made by guenter-1953

    • RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

      @pdbjjens

      Wenn man bei SMA über das Telefon den Support Level 0 erreicht kann man eigentlich schon aufhören. Die Abteilung (wählen sie die 1 für die WR) versuche ich immer zu vermeiden. Am Besten (wählen sie die 2) für die Batterie Abteilung, da wird es schon besser. Man kann nur hoffen auf den Support Level 1 durchgestellt zu werden. Da sitzen dann meisten die Supporter mit Hintergrundwissen. Hinter vorgehaltener Hand liegt das auch an der Bezahlung. Ich hatte da schon freundliche Gespräche.

      Bei MY-PV fühle ich mich immer als Piefke. Schnell abwimmeln: Lesen sie die Anleitungen!!!

      (( Verwendung und Bedeutung von Piefke in Österreich sind dem in Altbayern verbreiteten Preiß für Landsleute nördlich des sogenannten „Weißwurstäquators“ vergleichbar, auch im westlichen Österreich wird dieser Begriff eher verwendet als Piefke, allerdings werden die Süddeutschen meist davon ausgenommen. ))

      posted in Tester
      guenter-1953
      guenter-1953

    Latest posts made by guenter-1953

    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @homoran said in Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B:

      dazu kann ich nur mit Info zum SDM72 dienen

      Das war jetzt von Dir falsch verstanden oder ich habe mich unkar ausgedrückt.

      @guenter-1953 said in Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B:

      Ich hatte ja 3 PE11 eingeplant um alles zu entzerren, was aber nach hinten los ging. Soll heißen: 3 dieser Geräte auf der Hutschiene nebeneinander scheinen nicht gerne zusammen zu sein.

      Die 3 Protoss PE11 nebeneinander funktionieren nicht! Mehrere DS100 Drehstromzählerr nebeneinander funktionieren einwandfrei und ohne Störung!

      Gruss Günter

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    • [Verkaufe] RS485 zu Ethernet Hutschiene Protoss PE11-H 202x

      Funktioniert perfekt mit dem Modbus Adapter von ioBroker

      af3ca84d-6b5f-4dc9-8655-b18202b12fda-image.png

      Hersteller Protoss
      Model PE11-H
      Preis pro Stück 40,00 €
      Stückzahl 2 Stück einer aus 2023 und einer aus 2024
      Versand Ja (3,99) versichertes Paket !

      3d6e2a64-bee1-44a6-ac89-437a888b2706-image.png
      b2953003-cb24-4543-b066-304e031b42b7-image.png

      Spezifikation:
      Elementtyp: RS485 zu seriellem Ethernet -Server
      Material: PC + ABS
      Eingangsspannung: 100–240 VAC
      Frequenz: 50/60 Hz
      Prozessor/Frequenz: Für Cortex-M3/96MHz
      Flash/SDRAM: 2 MB/128 KB
      Betriebssystem: Für FreeRTOS
      Ethernet-Port: 1
      Portnummer: 1
      Schnittstellenstandard: 10/100 Base-T Autonegotiation
      Transformer-Integration:
      Netzwerkprotokolle: IP, TCP, UDP, DHCP, DNS, HTTP-Server/Client, ARP, AutoIP, ICMP, Telnet, NTP
      Sicherheitsprotokoll: AES 128Bit DES3
      Serieller Anschluss:
      Portnummer: 1 RS485
      Datenbits: 5, 6, 7, 8
      Stoppbit: 1,2
      Parität: Keine, gerade, ungerade
      Baudrate: TTL: 600 bps~460800 bps
      Flusskontrolle: Keine Flusskontrolle Software Xon/Xoff Flusskontrolle
      Webseite: HTTP-Webkonfiguration
      Anpassung: HTTP-Webseite

      Hersteller "Muster Hersteller"
      Model "Muster Model"
      Anzahl x
      *Preis pro Stück x €
      Versand "Ja/Nein, x €, sonstiges"
      ----------------- ---
      Beschreibung "Meine Beschreibung"

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.af3ca84d-6b5f-4dc9-8655-b18202b12fda-image.png

      posted in Marktplatz
      guenter-1953
      guenter-1953
    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @guenter-1953

      Hier noch eine Grafik dazu:

      4b7b4e36-4851-47ac-a849-387682a3582f-image.png

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @homoran So nun geht es. Es war eine Anreihung verschiedener Fehler / Umstände.

      Beim Zumachen der Abdeckungen in den zwei Verteilungen hat sich ein Draht von der RS485 Schnittstelle gelöst. Und somit ging der zweite PE11 nicht. Außerdem hat der 2. ab und zu die Verbindung der IP zum ioBroker verloren.

      Ich hatte ja 3 PE11 eingeplant um alles zu entzerren, was aber nach hinten los ging. Soll heißen: 3 dieser Geräte auf der Hutschiene nebeneinander scheinen nicht gerne zusammen zu sein. Von links nach rechts: Der 1. PE11 hatte die 4 Wechselstromzähler von Eastron perfekt gehandelt. Der 2. PE11 in der Mitte verlor die IP zum ioBroker und hatte das Problem mit dem losen Draht. Der 3. PE11 rechts wollte überhaupt nicht sich mit dem ioBroker verbinden. Ich denke mal diese Geräte haben untereinander ein EMV Problem.

      Zum Ergebnis: Alle Wechselstrom Zähler auf 9600,8,1,N und mit den ID 81, 82, 83, 84 versehen und dann den RS485 Bus erweitert um die 3 B+G DS100 Drehstromzähler für DG, EG, KG und den ID 101, 102, 103 und verbunden mit den 5 B+G DS100 Drehstromzähler und den ID 201, 202, 203, 204, 205 . Und alle auf den 1. PE11 und es funktioniert.

      Noch ein kleines Problem war das Einstellen des Time-Management im Modbus Adapter. Aber auch das gelöst. Jetzt läuft alles so wie es sein soll. Danke an homoran für die Unterstützung mit dem INT32(5+0) .

      Gruss Günter

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @homoran said in Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B:

      also haben alle Zähler die GeräteID 1???
      Das darf nicht sein

      Das war mir von vorneherein klar, dass das nicht geht

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @guenter-1953
      Vielleicht ist das ja auch ein Fehler, was ich aber nicht glaube. Ich habe die Einzelnen 101, 102,103 etc genannt. Ich kann mir nicht vorstellen, das die 1, 2, 3, 4 etc. wollen.

      Bei den Eastron heißen die bei mir 81, 82, 83, 84 etc und es funktioniert.

      B+G eTech macht noch eine Woche Betriebsferien. Sei es ihnen gegönnt.

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @homoran said in Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B:

      Den Teil de4 Anleitung habe ich dir nochmal gezeigt
      20627817-fe4c-4c6b-9346-d77a5a692cf4-image.png
      ich habe alle gelassen bis auf die Baudrate. Habe ich auch schon weiter oben geschrieben. Ich wollte es sowieso auf 9600 zurückstellen.

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @homoran said in Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B:

      Aber nach den Einstellungen der Zähler frage ich seit Beginn

      Wurde geändert und wie soll ich die Einstellen??

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @homoran said in Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B:

      Aber nach den Einstellungen der Zähler frage ich seit Beginn

      Und genau das verstehe ich nicht. Mehr als ich schon geantwortet habe fällt mir dazu leider nicht ein

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    • RE: Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B

      @homoran said in Modbus mit Protoss-PE11 und B+G E-Tech DS100-00B:

      ein Fehler im Bus und nichts läuft

      Daher die Überprüfung

      posted in Hardware
      guenter-1953
      guenter-1953
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo