Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Nippy

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 16
    • Posts 80
    • Best 6
    • Groups 0

    Nippy

    @Nippy

    7
    Reputation
    41
    Profile views
    80
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Nippy Follow

    Best posts made by Nippy

    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      Ich hoffe einigen Einsteigern die Einrichtung einer VM inkl. ioBroker etwas erleichtert zu haben.

      Dies ist die Aktualisierte Version vom 07.08.2018 https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=2671 vom 12.04.2016.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      INSTALLATION VON DEBIAN:

      Wir klicken auf START und landen in folgendem Bild.

      Wir wählen INSTALL
      638_screenshot.11.jpg

      Sprache:

      Wir wählen GERMAN aus
      638_screenshot.12.jpg

      Standort:

      Wir wählen DEUTSCHLAND aus
      638_screenshot.13.jpg

      Tastaturlayout:

      Wir wählen DEUTSCH aus
      638_screenshot.14.jpg

      Rechnername:

      Wir geben den Namen des zu Installierenden Rechners / Virtuellen Maschine ein.

      In meinem Beispiel ioBroker-VM (falls jemand testweise Backups von seinem ioBroker Produktivsystem zurückspielen möchte, hier bitte den selben Nanem wir euer RasPi / Cubie / BananaPi etc. eingeben.)
      638_screenshot.15.jpg

      Domain-Name:

      Dieses Feld kann man frei lassen
      638_screenshot.16.jpg

      Root-Passwort:

      Euer Root-Passwort
      638_screenshot.17.jpg

      Root-Passwort wiederholen:

      Nochmal euer Root-Passwort
      638_screenshot.18.jpg

      Benutzer Anlegen:

      In meinem Beispiel NIPPY
      638_screenshot.19.jpg

      Benutzername Anlegen:

      In meinem Beispiel NIPPY
      638_screenshot.20.jpg

      Passwort für Benutzer:

      Euer Benutzer-Passwort
      638_screenshot.21.jpg

      Benutzer-Passwort wiederholen:

      Nochmal euer Benutzer-Passwort
      638_screenshot.22.jpg

      Festplatte Partionieren 1:

      Wir wählen GEFÜHRT - VOLLSTÄNDIGE FESTPLATTE VERWENDEN
      638_screenshot.23.jpg

      Festplatte Partionieren 2:

      Wir wählen unsere Festplatte aus
      638_screenshot.24.jpg

      Festplatte Partionieren 3:

      Wir wählen ALLE DATEIEN AUF EINE PARTITION
      638_screenshot.25.jpg

      Festplatte Partionieren 4:

      Wir wählen PARTITIONIERUNG BEENDEN UND ÄNDERUNGEN ÜBERNEHMEN
      638_screenshot.26.jpg

      Festplatte Partionieren 5:

      Wir wählen JA
      638_screenshot.27.jpg

      Paketmanager Konfigurieren 1:

      Wir wählen NEIN
      638_screenshot.28.jpg

      Paketmanager Konfigurieren 2:

      Wir wählen DEUTSCHLAND
      638_screenshot.29.jpg

      Paketmanager Konfigurieren 3:

      Wir belassen es bei ftp.de.debian.org
      638_screenshot.30.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      Paketmanager Konfigurieren 3:

      Wir belassen das Eingabefeld frei und gehen auf WEITER
      638_screenshot.31.jpg

      Populary-Contest:

      Wir belassen es bei der Auswahl NEIN
      638_screenshot.32.jpg

      Softwareauswahl:

      Wir wählen SSH SERVER & STANDARD-SYSTEMWERKZEUGE den rest wählen wir ab (falls angewählt)
      638_screenshot.33.jpg

      GRUB-Bootloader 1:

      wir wählen JA
      638_screenshot.34.jpg

      GRUB-Bootloader 2:

      wir wählen unsere HDD /dev/sda (ata-Vbox…......)
      638_screenshot.35.jpg

      Installation Abgeschlossen:
      638_screenshot.36.jpg

      Nun Rebootet sich das System und wir landen im Login

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      OPTIONAL: Anlegen eines Sicherungspunktes in VirtualBox.

      Es hat den Vorteil das wenn ihr aus irgendwelchen gründen bei der nachfolgenden installation von ioBroker haben solltet, ihr immer auf ein frisch aufgesetztes Betriebsysten zurücksetzen könnt (spart manchmal sehr viel Arbeit).

      Unter Virtualbox wählen wir unsere Maschine aus und klicken oben auf SICHERUNGSPUNKTE
      638_screenshot.37.jpg

      Dann klicken wir im anschluss auf ERZEUGEN
      638_screenshot.38.jpg

      Es erscheint eine Eingabemaske wo ihr den Namen und die Beschreibung eurer Virtuellen Maschine eingeben könnt.

      In meinem Beispiel geben ich die Daten über OS | Datum | System an.

      Im späteren Verlauf / nach erfolgreicher Installation von ioBroker sollte man sich davon einen weiteren Sicherungspunkt anlegen und die Beschreibung dementsprechend ergänzen.
      638_screenshot.39.jpg

      Es erscheint nach dem anlegen euer Sicherungspunkt
      638_screenshot.40.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      INSTALLATION VON IOBROKER:

      immer noch mit root eingeloggt gehts hier weiter…

      Verzeichnis iobroker unter /opt angalegt

      mkdir /opt/iobroker
      

      Rechtevergabe auf 777 vom iobroker Verzeichnis

      chmod 777 /opt/iobroker
      

      Wir gehen in das Verzeichnis iobroker

      cd /opt/iobroker
      

      Installation von ioBroker

      npm install iobroker --unsafe-perm
      

      Nach erfolgreicher installation kann es vorkommen das der iobroker dienst nicht läuft.

      Diesen starten wir mit folgendem Befehl:

      iobroker start
      

      –-

      An dieser stelle empfehle ich vom laufenden System ein Sicherungspunkt anzulegen!

      Siehe https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=16949&p=178112#p178102

      Herunterfahren mit:

      ioBroker stroppen (falls dert dienst läuft)

      iobroker stop
      
      shutdown now
      
      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      Wer möchte kann sich noch htop installieren

      Ich nutze es im im Terminal mir die Speicherauslastung / CPU Last etc. anzusehen.

      Installiert wird dies mit:

      apt install htop
      

      Ausgeführt wird es mit folgendem Befehl:

      htop
      

      Und sieht wie folgt aus:
      638_screenshot.61.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy

    Latest posts made by Nippy

    • RE: [UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter

      WOW..

      Danke.

      Ich habe mir bis jetzt immer die Webseite als iFrame im VIS anzeigen lassen.

      So ist es natürlich etwas komfortabler 🙂

      posted in Entwicklung
      N
      Nippy
    • RE: Iobroker auf INTEL NUC Kit NUC8i5BEK

      Hallo,

      ich besitze zwar ein älteres Modell, hatte aber auch zu Anfang auch so meine Probleme mit dem Nuc.

      1. zu Proxmox kann ich dir leider nichts sagen, da ich auf dem Nuc eine Windows 10 Installation mit Virtualbox habe.

      Hat alles seine vor -und/oder Nachteile.

      Ich nehme die "Minderleistung" in Kauf, habe aber ein Betriebsystem in dem in "Fummeln" kann und weiss wie ich mir weiterhelfen kann.

      Backups, EInzelne Dateien der VM austauschen ist natürlich da etwas Komfortabler.

      [Minderleistung ist jetzt salopp gesagt. Auf mein i3 NUC laufen 9 VM's und der i3 langweilt sich 😉 ]

      2. Prüfe mal welche Version dein UEFI hat und ob es evtl. ein Update dafür gibt (hat bei mir auch geholfen).

      Ich hatte zuerst auch eine SSD, wurde aber Paranoid "ob das dann doch nicht zu viele Schreibzyklen sind" und habe meine VM's auf einer 24/7 Server HDD laufen 8-) .. jedem das seine.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      Ich hoffe einigen Einsteigern die Einrichtung einer VM inkl. ioBroker etwas erleichtert zu haben.

      Dies ist die Aktualisierte Version vom 07.08.2018 https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=2671 vom 12.04.2016.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      Wer möchte kann sich noch htop installieren

      Ich nutze es im im Terminal mir die Speicherauslastung / CPU Last etc. anzusehen.

      Installiert wird dies mit:

      apt install htop
      

      Ausgeführt wird es mit folgendem Befehl:

      htop
      

      Und sieht wie folgt aus:
      638_screenshot.61.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      INSTALLATION VON IOBROKER:

      immer noch mit root eingeloggt gehts hier weiter…

      Verzeichnis iobroker unter /opt angalegt

      mkdir /opt/iobroker
      

      Rechtevergabe auf 777 vom iobroker Verzeichnis

      chmod 777 /opt/iobroker
      

      Wir gehen in das Verzeichnis iobroker

      cd /opt/iobroker
      

      Installation von ioBroker

      npm install iobroker --unsafe-perm
      

      Nach erfolgreicher installation kann es vorkommen das der iobroker dienst nicht läuft.

      Diesen starten wir mit folgendem Befehl:

      iobroker start
      

      –-

      An dieser stelle empfehle ich vom laufenden System ein Sicherungspunkt anzulegen!

      Siehe https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=16949&p=178112#p178102

      Herunterfahren mit:

      ioBroker stroppen (falls dert dienst läuft)

      iobroker stop
      
      shutdown now
      
      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      LOGIN | UPDATE | INSTALLATION:

      Login:
      638_screenshot.41.jpg

      Wir loggen und mit unseren Root Account an:

      Login: Root

      Password: EUER VERGEBENES PASSWORT
      638_screenshot.48.jpg

      638_screenshot.49.jpg

      Nun gucken wir nach verfügbaren updates und installieren sie bei bedarf:

      apt install update
      
      apt install upgrade
      

      Da SUDO nicht installiert ist, machen wie dies mit folgendem befehl:

      apt install sudo
      

      Wir Installieren CURL:

      apt install curl
      

      Installation von NodeJs 8.x

      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
      
      apt install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
      

      Nun rebooten wir unser System mit folgendem Befehl:

      reboot now
      

      Wieder mit root eingeloggt gehts weiter mit dem Downgrade von NPM (5.X -> 4.x)

      npm install -g npm@4
      
      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      OPTIONAL: Anlegen eines Sicherungspunktes in VirtualBox.

      Es hat den Vorteil das wenn ihr aus irgendwelchen gründen bei der nachfolgenden installation von ioBroker haben solltet, ihr immer auf ein frisch aufgesetztes Betriebsysten zurücksetzen könnt (spart manchmal sehr viel Arbeit).

      Unter Virtualbox wählen wir unsere Maschine aus und klicken oben auf SICHERUNGSPUNKTE
      638_screenshot.37.jpg

      Dann klicken wir im anschluss auf ERZEUGEN
      638_screenshot.38.jpg

      Es erscheint eine Eingabemaske wo ihr den Namen und die Beschreibung eurer Virtuellen Maschine eingeben könnt.

      In meinem Beispiel geben ich die Daten über OS | Datum | System an.

      Im späteren Verlauf / nach erfolgreicher Installation von ioBroker sollte man sich davon einen weiteren Sicherungspunkt anlegen und die Beschreibung dementsprechend ergänzen.
      638_screenshot.39.jpg

      Es erscheint nach dem anlegen euer Sicherungspunkt
      638_screenshot.40.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      Paketmanager Konfigurieren 3:

      Wir belassen das Eingabefeld frei und gehen auf WEITER
      638_screenshot.31.jpg

      Populary-Contest:

      Wir belassen es bei der Auswahl NEIN
      638_screenshot.32.jpg

      Softwareauswahl:

      Wir wählen SSH SERVER & STANDARD-SYSTEMWERKZEUGE den rest wählen wir ab (falls angewählt)
      638_screenshot.33.jpg

      GRUB-Bootloader 1:

      wir wählen JA
      638_screenshot.34.jpg

      GRUB-Bootloader 2:

      wir wählen unsere HDD /dev/sda (ata-Vbox…......)
      638_screenshot.35.jpg

      Installation Abgeschlossen:
      638_screenshot.36.jpg

      Nun Rebootet sich das System und wir landen im Login

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      INSTALLATION VON DEBIAN:

      Wir klicken auf START und landen in folgendem Bild.

      Wir wählen INSTALL
      638_screenshot.11.jpg

      Sprache:

      Wir wählen GERMAN aus
      638_screenshot.12.jpg

      Standort:

      Wir wählen DEUTSCHLAND aus
      638_screenshot.13.jpg

      Tastaturlayout:

      Wir wählen DEUTSCH aus
      638_screenshot.14.jpg

      Rechnername:

      Wir geben den Namen des zu Installierenden Rechners / Virtuellen Maschine ein.

      In meinem Beispiel ioBroker-VM (falls jemand testweise Backups von seinem ioBroker Produktivsystem zurückspielen möchte, hier bitte den selben Nanem wir euer RasPi / Cubie / BananaPi etc. eingeben.)
      638_screenshot.15.jpg

      Domain-Name:

      Dieses Feld kann man frei lassen
      638_screenshot.16.jpg

      Root-Passwort:

      Euer Root-Passwort
      638_screenshot.17.jpg

      Root-Passwort wiederholen:

      Nochmal euer Root-Passwort
      638_screenshot.18.jpg

      Benutzer Anlegen:

      In meinem Beispiel NIPPY
      638_screenshot.19.jpg

      Benutzername Anlegen:

      In meinem Beispiel NIPPY
      638_screenshot.20.jpg

      Passwort für Benutzer:

      Euer Benutzer-Passwort
      638_screenshot.21.jpg

      Benutzer-Passwort wiederholen:

      Nochmal euer Benutzer-Passwort
      638_screenshot.22.jpg

      Festplatte Partionieren 1:

      Wir wählen GEFÜHRT - VOLLSTÄNDIGE FESTPLATTE VERWENDEN
      638_screenshot.23.jpg

      Festplatte Partionieren 2:

      Wir wählen unsere Festplatte aus
      638_screenshot.24.jpg

      Festplatte Partionieren 3:

      Wir wählen ALLE DATEIEN AUF EINE PARTITION
      638_screenshot.25.jpg

      Festplatte Partionieren 4:

      Wir wählen PARTITIONIERUNG BEENDEN UND ÄNDERUNGEN ÜBERNEHMEN
      638_screenshot.26.jpg

      Festplatte Partionieren 5:

      Wir wählen JA
      638_screenshot.27.jpg

      Paketmanager Konfigurieren 1:

      Wir wählen NEIN
      638_screenshot.28.jpg

      Paketmanager Konfigurieren 2:

      Wir wählen DEUTSCHLAND
      638_screenshot.29.jpg

      Paketmanager Konfigurieren 3:

      Wir belassen es bei ftp.de.debian.org
      638_screenshot.30.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    • RE: [How-To] Einrichtung & Installation von ioBroker in VirtualBox [08/2018]

      VIRTUELLE MASCHINE UNTER VIRTUALBOX EINRICHTEN UND KONFIGURIEREN:

      Wir erzeugen wir eine neue Virtuelle Maschine und geben ihr einen Namen.

      In meinem Beispiel ioBroker_Debian_9_x64
      638_screenshot.1.jpg

      Dann geben die Größe des Hauptspeichers an, der wir der VM zuteilen möchten.

      In meinem Beispiel 4GB RAM
      638_screenshot.2.jpg

      Klicken auf Festplatte erzeugen
      638_screenshot.3.jpg

      Wählen VDI (Virtual Image Box)
      638_screenshot.4.jpg

      Bei Art der Speicherung ist es jedem selbst überlassen was er wählt.

      In meinem Beispiel benutze ich DYNAMISCH ALLOZIERT
      638_screenshot.5.jpg

      Jetzt können wir den Dateinamen der VM noch ändern (falls gewollt) und geben die Größe der zur Verfügung stellenden Partiotion für unsere VM

      In meinem Beispiel 10GB
      638_screenshot.6.jpg

      Nun ist die VM fertig eingestellt.

      Wenn wir jetzt auf ÄNDERN klicken, können wir noch einige weitere Sachen der VM einstellen.

      Wir gehen auf den Reiter MASSENSPEICHER

      Klicken UNTER Controller: IDE
      638_screenshot.7.jpg

      Auf der Rechten seite erscheint unter Attribute ein CD Logo.

      Dies klicken wir an und wählen DATEI FÜR VIRTUELLES CD/DVD-Medium auswählen.

      Nun Navigieren wir im Explorer zur heruntergeladenen ISO Datei von Debian und wählen diese aus.

      Das ganze sollte dann so aussehen:
      638_screenshot.8.jpg

      Da ich ioBroker in meinem Netzwerk erreichen möchte und nicht in einem Sub, stelle ich unter dem Reiter NETZWERK

      Unter ANGESCHLOSSEN AN, die Auswahl auf NETZWERKBRÜCKE
      638_screenshot.9.jpg

      un haben wir alles nötige eingestellt.

      Die Installation von Debian kann los gehen.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nippy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo