Hallo
Ich habe eine Heidelberg und den Iobroker etc. & kann alles auslesen.
Ich habe zwei anliegen. Mit blockly kenn ich mich null aus und daher meine bitte eure versionen mir anschauen zu können bzgl laden und PV-überschussladen.
die Zweite bitte.. wie kannich mir einen Button zusammen bauen und was muß ich ansprechen damit ich sofort laden kann... zb. nachts..
thx im vorraus
euch allen eine ruhige Woche
NEWS
Latest posts made by gonzo1101
-
RE: Heidelberg Energy Control / PV-Laden / Modbus / Blockly
-
RE: Kurze Hilfe bitte
SUPER Danke
& Kann mir einer sagen warum bei meinen Aqara´s die werten falsch herum sind?
-
Kurze Hilfe bitte
Hallo
ich bräuchte da mal kurz Hilfe.
Ich möchte das immer wenn Die Haustüre aufgeht etwas gesagt wird… dann möchte ich das etwas gesagt wird wenn die Tür länger auf ist, um sie wider zu zumachen. aber auch nur dann.. in dem Fall 3 min... wenn die Türe vorher zu ist, soll sie nichts mehr sagen...
wie machen ich es dann? ich finde "nichts tun" nicht
dann noch eine Frage ich nutze die Aqara Kontakte mit dem originalen Gateway. Sie zeigen immer den verkehrten Wert an. kontakt geschlossen -> false..
kann man das irgendwie ändern?
Danke für die INFO´s
5301_screenshot_2019-02-06_javascript_-_iobroker.png -
RE: Fensterkontakt GS-WDS07 mit Sonoff RF Bridge(Tasmota)
Hi,
Also habe das mal nachgebaut…
Denke ich zumindest...
"Haustüre" händisch angelegt als Datenpunkt...
hab ich da was vergessen?
Bitte um korrektur
5301_screenshot_2019-01-10_javascript_-_iobroker.png
5301_rf_bridge.png
5301_datenpunkt.png -
Fensterkontakt GS-WDS07 mit Sonoff RF Bridge(Tasmota)
Hallo,
ich bastel und bastel …
leider bin ich noch grad am Anfang & bekomme die einfachsten sachen in VIS hin.
Mein Problem ist, Ich habe mir zuerst die Sonofs DW1 bestellt (passend für alle Fenster
) und nach den richtigen Batterien festgestellt, das sie nur ein Wert ausspucken :shock: . Dann habe ich weiter gesucht und habe mich für die GS-WDS07 entschieden & bestellt. Sie geben 2 Werte aus; sowohl beim schließen als auch beim öffnen.
Meine Sonoff RV Bridge habe ich mit Tasmota geflasht und zwei Fensterkontakte angelernt.
Sie geben auch unterschiedliche Werte aus.. für auf xxxxA für zu xxxxE. (jeder Kontackt unterschiedlich xxxxE/A)
und werden bei Sonoff-RF-Bridge RfReceived Data angezeigt….
Nehme ich in VIS die Widget´s Fenster & o. Türe und trage die Werte ein, funzt es mit nur einem Fenster. Nehme ich ein zweites hinzu, geht das andere mal mit auf und das andere mit zu,... sprich; nicht die Lösung.
Das bauen von Blockly habe ich mir angeschaut und komme da noch nicht mit zurecht..
Abschaun von anderen, brachte mich nicht weiter.
Das suchen im Forum, nicht wirklich..
<u>Das was ich möchte ist, das Fenster zb Wohnzimmer als geöffnet angezeigt wird wenn es auf ist & als zu wenn zu. Es soll keine Regel für´s heizen etc. enstehen.</u>
<size size="85">(Zukunfts musik wäre für mich: "Alexa mach die Schotten dicht" das über all Licht ausgeht, Rolladen runter und angesagt wird welches Fenster auf Kipp steht & mir noch was nettes sagt; ….Wenn das Taschengeld reicht)</size>
Vieleicht kann mich da jemand lieb an die Handnehmen und mich da in BLOCKLY einführen oder evtl hat da jemand die Gleiche Situation und spendet mir das Script.
Dank euch für´s lesen und ggf für Antworten
5301_blocky.jpg -
RE: Edit VIS -> weiße schrift auf weißem Hintergrund
Danke mit einem anderem Theme war es getan..
hatte jedoch keines verändert! :?
Danke für die schnelle hilfe
-
Edit VIS -> weiße schrift auf weißem Hintergrund
Hallo,
bin "neu" und steh noch ganz am Anfang..
In EDIT VIS hab ich etwas verstellt und weiß nicht was bzw wie ich es rückgängig machen kann.
Die Schrift im ID auswahlFenster ist weiß… :roll:
Wie wo was hab ich angestelt & was muß ich tun um es wider im schönem Schwarz zu sehen...
-
RE: KM-Tronic WEB LAN Ethernet IP Eight channels Relay Controller
Herzlichen Dank für eure Hilfe, (verschieben, u erste Anregungen)
Bin grad im Urlaub und werd mich alsbald melden, um zu sagen wie es ausschaut
Eisige Grüße von Texel
-
RE: KM-Tronic WEB LAN Ethernet IP Eight channels Relay Controller
Hallo
Schade das man keine Antworten bekommt.
Hab ich hier falsche Vorstellungen?
LG
-
KM-Tronic WEB LAN Ethernet IP Eight channels Relay Controller
Hallo
Ich bin neu und hab vom scripten und Blockly keine Ahnung (& komm da auch nicht so recht hinter :? ….)
Hab das flaschen bei den Basics, B1 und der neuen variante vom RF hinbekommen...
einbinden der Basics klappt...
SO nun mein Wunsch..
Ich habe folgende Situation vorliegen: ein
"KM-Tronic WEB LAN Ethernet IP Eight channels Relay Controller"
https://www.kmtronic.com/lan-ethernet-i … board.html
schalte ich für kurz ein und sofrt wider aus. Dieses bewirkt das ein weiteres Relay über eine Zeitschaltuhr für
eine Minute geschaltet wird, wodurch meine Rolladen rauf, auf einem anderen Kanal runter fahren.
Um aber auf dieses KMTr..Relay zu kommen muss ich auf seine eigene Webseite gehen und es dann "manuel"
auszulösen. Hiebei muss ich immer Benutzer und Password eingeben, was nerft.
Da ich über Vis mir meine Seite etwas aufgebaut habe, möchte ich die Steuerung dort auch integrieren.
hierzu muss ich folgenden Befehl senden 0,5sec warten und dann einen weiteren Befehl senden damit das KMTr… Relay wider schließt...
---> http://a:a@192.168.1.111/FF0801 ---> 0,5sec --> http://a:a@192.168.1.111/FF0801
Wie kann ich das in VIS bewerkstelligen...
LG und in freudiger Erwartung....
PS: wäre schön wenn man mich da ein wenig an die Hand nehmen kann :mrgreen: