hallo ,
keine fehler in der Browser konsole .
Habe gerade nochmal getestet. Datenpunkt umbenannt im ""Raw" Name der ID angeglichen und schon geht es.
Ist zwar ein schritt mehr aber komme damit klar.
Danke mal abwarten
hallo ,
keine fehler in der Browser konsole .
Habe gerade nochmal getestet. Datenpunkt umbenannt im ""Raw" Name der ID angeglichen und schon geht es.
Ist zwar ein schritt mehr aber komme damit klar.
Danke mal abwarten
hallo und danke für eure Antworten.
Habe den cloud adapter auf 2.2.0 gebracht.
Leider kein erfolg.
state aus harmony lassen sich einbinden.
state aus homematic ok
Aus Tradfri z.b nicht einer , auch welche die mal erfolgreich eingebunden waren gehen nicht mehr
Aus JS teils teils auch bei gleicher pfadangabe.
Zugriff auf Admin . ok " Blind der haken war nicht mehr gesetzt."
Log mäßig sieht alles gut aus , keine fehler keine warnung Verbindungen ok.
In der Vis läßt sich alles auswählen und auch verarbeiten.
neustart update alles ausprobiert
Gruß und danke
Hallo ,
erstmal danke für das iobroker forum und die ganze arbeit.
Ich habe im Dezember mit dem iobroker ( raspi ) begonnen.
Habe meine ersten Rrfahrungen gesammelt und viel gestöbert.
Total genial !!!!!!!!!
Vis läuft , naja :shock: sehr Vielseitig
homematic ok
Trädfri ok
Harmony ok
Skript Alexa Log on , steuern . tolle sache
ical ok
ping ok
Luminea RGB Treiber , projekt scheint aber zu hoch für mich zu sein
usw.
Habe das mehr als faire Angebot der cloud pro angenommen.
Dazu die frage wie der aktuelle Stand ist.
Wollte heute neue Leuchtmittel in den cloud adapter einbinden , leider ohne Erfolg.
Auch Datenpunkte die vorher schon in dem adapter gesetzt waren gehen nicht mehr.
Die benennung der Datenpunkte ist korrekt.
Habe gestern Datenpunkte durch ändern der benennung aus JS einbinden können heute nicht mehr.
Auf den Admin über die cloud habe ich seit heute auch keinen Zugriff mehr.
Gruß und danke