Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. themuck

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    themuck

    @themuck

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    themuck Follow
    Starter

    Latest posts made by themuck

    • RE: Steuerung PV Strom Überschuss verwenden

      @paul53 said in Steuerung PV Strom Überschuss verwenden:

      @themuck sagte: Kann man das auch noch so abwandeln das dass Skript bei einem "Neustart" funktioniert?

      Ersetze den Vergleich mit vorheriger Wert mal durch "nicht Verzögerung delayOn" bzw. "nicht Verzögerung delayOff", so wie hier.

      Perfekt, das geht! Danke... ich muss gestehen das ich einen kleinen Knoten im Kopf habe bei der Logik 😄

      posted in Blockly
      themuck
      themuck
    • RE: Steuerung PV Strom Überschuss verwenden

      @paul53 said in Steuerung PV Strom Überschuss verwenden:

      @cornerstone sagte: wie könnte ich das anders gestalten?

      Wenn der Überschuss gemessen wird, ist die Hysterese von 10 W mit Sicherheit zu gering! Die Hysterese muss etwas größer sein, als die Leistungsaufnahme des zu schaltenden Verbrauchers.

      Nur auf die Leistung triggern und:

      Bild_2022-08-03_174800998.png

      Wert / vorheriger Wert (unter "Trigger"):

      Blockly_DP_Props.JPG

      Kann man das auch noch so abwandeln das dass Skript bei einem "Neustart" funktioniert?

      posted in Blockly
      themuck
      themuck
    • RE: W in KWh

      Okay,
      es geht...

      SELECT integral("value")  / 3600 FROM "mqtt.0.produktion.PV.ueberschuss_kW" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(previous)
      

      Format = Table
      Query options, Relative time = now/d
      Transform Include, Match all, integral, is greater, Value = 0
      Value options, Calculate, Calculation = Total

      39b60b0a-66e3-4498-b892-15611a2d056a-image.png

      b170a1e2-fd29-402a-aa67-f38ae1522d0c-image.png

      habs mit einem Python script gegen geprüft über den CSV export... 1min Intervall.

      import numpy as np
      import pandas as pd
      import os
      
      file = "data.csv"
      
      i = 0
      
      print(os.getcwd())
      data = pd.read_csv(file)
      
      data["Überschuss"] = data["Überschuss"].apply(lambda x : float(x.replace("kW","")))
      
      for data in data["Überschuss"]:
            if data > 0: 
              i += data
      
      print( str(round(i/60,2)) + " kWh")
      

      Ich denke es passt...

      posted in Off Topic
      themuck
      themuck
    • RE: W in KWh

      @glasfaser Das ist ja nur die Umrechnung mit *-1 oder? Hat das schon mal jemand mit Grafana und dem Integral implementiert, aus einer InfluxDB? Schlimmer noch, ich möchte nur die Summe der Positiven integrations Wege haben also quasi die Überschuss kWh ermitteln aus einer Leistungsaufzeichnung.

      Grüße

      posted in Off Topic
      themuck
      themuck
    • RE: [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi

      @glasfaser

      Ergänzend zum Beitrag

      https://forum.iobroker.net/topic/40926/vorlage-view-visualisierung-emobility-vw-connect-audi/9?_=1666109341722

      Hab ich hier mal ein erweitertest register Mapping...

      https://github.com/themuck/iobroker_emu_modbus_register/blob/main/EMU_Modbus_IObroker

      posted in Visualisierung
      themuck
      themuck
    • RE: [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi

      @glasfaser okay, danke für die schnelle Rückmeldung. Wir haben 4 von Dingern um von 3 Netzanschlüssen auf einen mit Batterie zu Wechseln + Allgemein Zähler. Die werden heute eingebaut und die Tage wollte ich sie ins Netzwerk einbinden.

      Grüße Malte

      posted in Visualisierung
      themuck
      themuck
    • RE: [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi

      @glasfaser

      @glasfaser said in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

      Modbus Register für EMU Professional 3/75 TCP/IP
      Holding Register

                                                                                                                                  _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale                                                                                                                                                                            4567	Aktuelle Spannung Phase L1		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false		false                                                                                                                                                                            4568	Aktuelle Spannung Phase L2		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false		false                                                                                                                                                                            4569	Aktuelle Spannung Phase L3		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false		false                                                                                                                                                                            4570	Aktuelle Spannung Phase L1_L2		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false		false                                                                                                                                                                            4571	Aktuelle Spannung Phase L2_L3		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false		false                                                                                                                                                                            4572	Aktuelle Spannung Phase L3_L1		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false		false                                                                                                                                                                            4591	Aktueller Strom Phase L1		A	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false                                                                                                                                                                            4593	Aktueller Strom Phase L2		A	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false                                                                                                                                                                            4595	Aktueller Strom Phase L3		A	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false                                                                                                                                                                            4597	Aktueller Strom Total		A	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false                                                                                                                                                                            4521	Aktuelle Wirk- Leistung Phase L1		W	uint32be	2	1	0	x = (x>40000) ? 0:x	level		true	false		false                                                                                                                                                                            4523	Aktuelle Wirk- Leistung Phase L2		W	uint32be	2	1	0	x = (x>40000) ? 0:x	level		true	false		false                                                                                                                                                                            4525	Aktuelle Wirk- Leistung Phase L3		W	uint32be	2	1	0	x = (x>40000) ? 0:x	level		true	false		false                                                                                                                                                                            4527	Aktuelle Wirk- Leistung Total		W	uint32be	2	1	0	x = (x>40000) ? 0:x	level		true	false	false	false                                                                                                                                                                            4630	Wirk- Energie Bezug Total		kWh	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false                                            
      

      darf ich mal fragen was die Formel macht ? Also wofür sie bei dem Gerät gebraucht wird?

      x = (x>40000) ? 0:x

      Grüße Malte

      posted in Visualisierung
      themuck
      themuck
    • RE: Adapter für VELUX KLF-200 Interface

      Hallo,
      eine andere Frage da ich kurz davor bin den KLF-200 kram raus zu werfen gegen die VNX-C Platine für den Fenstermotor.

      An unseren Fenstern mit Fenstermotor zum Kippen geht ein Kabel zu dem Schließ-Mechanismus am Fenster. Richtung Handgriff. Grau, sieht aus wie 0,75mm² Lautsprecherleitung. Ist das zur Signalisierung ob das Fenster Manuell geöffnet wurde? Kann das über das KLF 200 abgefragt werden? Velux macht da ja großen HokusPokus mit ihren Netzteilen und "Velux Bussystem"...

      1657713003962 (Mittel).jpg

      Schaut man genau hin ist es einfach die DC Versorgung für ein Innenliegendes Rollo denke ich...

      Hat sich somit erledigt...

      posted in Tester
      themuck
      themuck
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @tontechniker hat auf anhieb geklappt... die Temperatur von der IP Wetterstation liegt jetzt auf dem Glastaster ;).

      posted in Tester
      themuck
      themuck
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @tontechniker danke für die Info. Also funktioniert der Weg über blockly + den KNX Adapter so nicht? Sowas dachte ich mir... Das mit NodeRed werde ich dann Mal ausprobieren.

      Grüße

      posted in Tester
      themuck
      themuck
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo