Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Draman

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    Draman

    @Draman

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Draman Follow

    Latest posts made by Draman

    • RE: BananaPi M3

      HI,

      ich nochmal :lol:

      Bisher läuft alles absolut geschmeidig mit dem Banana PI M3 !

      @Homoran deine Vis Oberfläche ist super zur Überwachung des Systems !

      Dazu eine Frage: Kann ich den Teil bei mir mit Importieren ? 😉 oder kannst du mir sagen wie man das in Vis baut und welche Adapter nötig sind ?

      Gruß

      Thomas

      posted in Hardware
      D
      Draman
    • RE: BananaPi M3

      Hallo,

      ich habe IOB auf dem Banana PI M3 auch am laufen mit einen Debian v8 auf neuesten stand !

      Ich hatte anfangs Probleme dabei IOB als user "PI" zu installieren !

      Jetzt habe ich alles mit root installiert und siehe da alles problemlos installiert bekommen !

      Auch die Updates laufen einwandfrei ! 😉

      Wie Homoran schon die aussage getroffen hat liegt vieles an den rechten von node-gyp ! :shock:

      Ich habe aber noch ne andere frage:

      Ist es möglich den BPI m3 auch mittels PIVCCU zu betreiben ? also incl. dem HM-MOD-RPI-PCB ??

      Gibt es hierzu schon Erfahrung ?

      Ich "traue" mich bisher noch nicht das Modul drauf zu stecken ! :lol:

      Das Pinout meine ich gesehen zu haben das dies gleich ist mit nen PI 3 …??

      Oder übersehe ich was ? Wenn ja was muss ich machen damit die PIVCCU auf dem BPI m3 rennt ??

      Hier noch ein Par Eckdaten zu meinen Versionen:

      node -v

      v6.12.3

      node-gyp -v

      v3.6.2

      node-pre-gyp -v

      v0.6.39

      IOB = latest version

      Gruß

      Thomas

      posted in Hardware
      D
      Draman
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      Hallo apollon77,

      das ist leider nicht das selbe da der Indego via eingebauter Simkarte angesprochen wird. Das Teil hat also weder Wlan noch sonst was.

      Ein API Key dafür wage ich zu bezweifeln das es sowas dafür überhaupt gibt eher müsste man sich wie in der App von Bosch mit Benutzernamen und Kennwort anmelden können.

      So hat man es zumides mit dem .PM Script von Fhem machen können.

      Gruß Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Draman
    • ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      Hallo Leute,

      ich würde gern wie für den WORX Landroid einen Adapter für die BOSCH Indego Serie haben wollen !

      Ist sowas möglich ?

      Ich bin ebenfalls von FHEM zu IOB gewechselt und in FHEM gabs so einen Adapter.

      Link: https://forum.fhem.de/index.php?topic=52143.0

      PM MODUL : https://raw.githubusercontent.com/vuffi … _INDEGO.pm

      Kann man sowas für IOB nachbauen ?

      Liebe Grüße

      Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Draman
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo