Schaue noch mal ind den anderen tread wo ich auch geschrkeben habe dort sich lösungen day problem zu beheben, ddr grund ist aber noch nicht bekannt.
NEWS
Latest posts made by GASMAST3R
-
RE: Kein autostart debian stretch
-
RE: Pi3 Stretch, ioBroker macht keinen Autostart
So wie es ausschaut klappt es, mal abwarten ob es so bleibt.
-
RE: Pi3 Stretch, ioBroker macht keinen Autostart
Wenn ich start anhänge startet alles `
Trotzdem kein Autostart von iobroker beim boot ?Dann versuche mal
update-rc.d iobroker.sh defaults reboot ```` ` Mache ich gleich mal
-
RE: Pi3 Stretch, ioBroker macht keinen Autostart
Dann versuche mal im Verzeichnis /etc/init.d als user root
iobroker stop ./iobroker.sh start
Wird iobroker gestartet oder erscheinen Fehlemeldungen ? ` Wenn ich start anhänge startet alles
-
RE: Pi3 Stretch, ioBroker macht keinen Autostart
Hy ja ist ausführbar, wie oben zu sehen bekomme ich
root@raspberrypi:/etc/init.d# ./iobroker.sh Usage: iobroker {start|stop|restart}
-
RE: Pi3 Stretch, ioBroker macht keinen Autostart
Hy wurde wieder was geändert ??
muste das Sys nochmal neu aufsetzen und wie zu erwarten kein neustart
habe dann
root@raspberrypi:~# ls -l /etc/init.d/iobroker.sh -rwxrwxrwx 1 root root 1138 Dez 31 23:41 /etc/init.d/iobroker.sh root@raspberrypi:~# sudo iobroker status iobroker is not running root@raspberrypi:~# cd /etc/init.d root@raspberrypi:/etc/init.d# mv iobroker.sh iobroker.dos root@raspberrypi:/etc/init.d# tr -d '\r' < iobroker.dos > iobroker.sh root@raspberrypi:/etc/init.d# ls -l iob* -rwxrwxrwx 1 root root 1138 Dez 31 23:41 iobroker.dos -rw-r--r-- 1 root root 1138 Dez 31 23:47 iobroker.sh root@raspberrypi:/etc/init.d# chmod +x iobroker.sh root@raspberrypi:/etc/init.d#
1138 denke ich mal da ich folgende Änderungen gemacht habe
### END INIT INFO (( EUID )) && echo .You need to have root privileges.. && exit 1 PIDF=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/iobroker.pid # NODECMD=@@node NODECMD=/usr/bin/node IOBROKERCMD=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js RETVAL=0 # IOBROKERUSER=@@user IOBROKERUSER=root start() {
root@raspberrypi:~# ls -l /etc/init.d/iobroker.sh -rwxr-xr-x 1 root root 1138 Dez 31 23:47 /etc/init.d/iobroker.sh
root@raspberrypi:~# sudo systemctl status iobroker ● iobroker.service - LSB: starts ioBroker Loaded: loaded (/etc/init.d/iobroker.sh; generated; vendor preset: enabled) Active: inactive (dead) Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
root@raspberrypi:/etc/init.d# ./iobroker.sh Usage: iobroker {start|stop|restart}
da auch über Root installiert
mit der standart iobroker.sh erst 1145 danach wieder angepasst auf 1098 aber auch kein Autostart.
habe die 2017-09-07-raspbian-stretch-lite mit Update Upgrade
root@raspberrypi:/etc/init.d# sudo iobroker start Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon started. PID: 558
-
RE: Pi3 Stretch, ioBroker macht keinen Autostart
Hallo ich bin neu hier da ich bei IoBroker mal reinschauen wollte.
Habe auch ein frisches sys aufgestellt und kein Autostart, dies konnte ich nach ändern der rechte anpassen der iobrocker.sh und das konvertieren zu .dos zu .sh beheben.
Werde das system für einen bekannten anfertigen, mal schauen ob ich von FHEM irgendwann mal umsteige.