OK, nun folgt der Langzeittest :)))
VIELEN VIELEN DANK !!
U MADE MY DAY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße
Erti
OK, nun folgt der Langzeittest :)))
VIELEN VIELEN DANK !!
U MADE MY DAY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße
Erti
Doch der Datenpunkt ist da…... aber 0 inhalt
P.S
alexa2.0 2018-07-20 12:44:02.903 warn setObject history (type=state) property common.role missing!
kam bei der installation oder beim starten vom adapter.
javascript.0 2018-07-20 12:58:00.817 warn at Object. <anonymous>(script.js.common.RolloTEST:153:5)
javascript.0 2018-07-20 12:58:00.817 warn at main (script.js.common.RolloTEST:104:81)
javascript.0 2018-07-20 12:58:00.812 warn getState "alexa2.0.history.serialNumber" not found (3)
In dem Datenpunkt steht ja auch nichts
muss da nicht vorher der update Trigger ausgelöst werden ?? oder bin ich blind
Grüße
P.S
Wenn ich z.b im Schlafzimmer LICHT an sage geht ja auch mein Licht an (hat null mit dem script zu tun).
Und wenn ich nun update trigger drücke vom Alexa2 adapter unter History erscheint nichts,
Ist doch nicht normal oder ?^^</anonymous>
Ich hab damit aber meine Rollläden im ganzen Haus
Und mithilfe einer Routine in Alexa kann ich nun sagen:
Alexa, Rollladen runter
und der/die Rollläden in dem Raum, in dem die angesprochene Alexa steht, fahren runter.
Wenn es nicht ca. 10000 If verschachtelungen wären würde ich das Script umbasteln, meine Javascript Künste sind äußerst DÜNN
Grüße
P.S
Falls ein JS Guru das liest, wie ändere ich den Script, das er die Mapping Table mit einem Datenpunkt abgleicht, und nicht wie im script aus der Abfrage via Http Alexa History ?
Das wäre mit Sicherheit sinnvoller, WENN :
a) ich auch nur den Hauch einer Ahnung hätte was ich da machen muss
b) einer mit der Ahnung das machen kann.
ALSO:
Fall hier einer existiert, der sowas kann, "Bitte Melde DICH"
Gruß
erti
Hallo,
danke erstmal das du dich der Sache annimmst
Ich habe eine Frage:
Ich nutze zur Zeit das Script welches es ermöglicht aktionen auf ein Alexa Device zu beschränken ( Also welche angesprochen wird ).
– // Version: v0.5 // Feedback: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=9115 --
Leider wird in diesem Script, der von dem alten Logon Script erzeugte Cookie Datenpunkt benutzt.
Wäre es denn möglich mit deinem Adapter nun einen Datenpunkt mit Cookie bzw. csrf zu erzeugen ?.
Gruß
erti
scheint so
Da ich kein Programmierer bin, und somit das linux script mit dem Java ding hier nicht vergleichen kann
Zuviele Sonderzeichen für mich ^^
Manuell ist quasi kein Problem allerdings halt sone Arbeit, welche wenn sie sich vermeiden lässt, die nicht so spannend ist
Auto war da schon angenehmer
Und @haeselchen,
das geht bei mir nicht.
Erti