Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ibumetin

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Ibumetin

    @Ibumetin

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ibumetin Follow
    Starter

    Latest posts made by Ibumetin

    • Cloud-Adapter, kein vis-zugriff über iobroker.net

      Hi,
      Habe eben einen neuen ioBroker aufgesetzt, und unter anderem den Cloud-Adapter neben VIS usw. installiert.
      Dann habe ich ein Vis erstellt, den App-Key von ioBroker.net eingetragen und wollte die View auf iobroker.net ansehen.

      Die Verbindung an sich scheint zu klappen und wird auch im Log geloggt.
      Sobald ich dann aber auf VIS klicke, kommt nur das Ladezeichen, und da bleibt es hängen.
      Zwischenzeitlich ist er scheinbar ein wenig weiter gekommen, dann aber bei "Lade Widgets" hängen geblieben.

      Habe die Einstellungen mit einer anderen, funktionierenden ioBroker Installation verglichen, und abgesehen vom App-Key und den anderen Logindaten bei ioBroker.net finde ich keinen Unterschied.
      Jedoch funktionierts beim einen, beim anderen nicht.
      Auch sieht das Fenster anders aus, wenn man auf "Zu Anwendungen" klickt.
      Bei der funktionierenden Installation sieht man 2 große Icons von VIS und Flot, bei der nicht funktionierenden Version sieht man 3 Text-Links "VIS", "VIS-EDIT" und "MOBILE". Die letzten beiden klappen natürlich auch nicht, was ich auch nicht anders erwartet hätte.

      Alle Adapter sind auf aktuellem Stand.
      Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren köönte?

      Thx 4 Info

      posted in Cloud Dienste
      I
      Ibumetin
    • Text2Command - Ich verstehe "XYZ" nicht abschalten

      HI!

      Ich lasse mir mittels telegram und text2command durch ein Script verschiedene Werte als Text in einem Telegram-Button anzeigen. Wenn ich jetzt an einem dieser Button ankomme, erhalte ich natürlich ein "Ich verstehe XYZ nicht".
      Kann man diese Fehlermeldung generell abschalten, oder alle unbekannten Befehle abfangen und einem Script zuführen?

      LG Mex

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      Ibumetin
    • RE: [Adapter] Neuer radar2-Adapter

      Hi!

      Ich versuche jetzt schon seit einer Weile, auf meinem Windows-Rechner den Radar2 Adapter zum Laufen zu bringen.
      Leider erstellt er keine Objekte, States etc. mit Ausnahme von radar2.0 > info > connection
      Im Log gibt es auch Fehler, die ich nicht wirklich deuten kann.

      Habe, wie ganz weit oben beschrieben, das radar.js direkt aufgeführt, hier die Ausgabe:

      C:\Program Files\iobroker\SmartOffice> node c:\Programme\iobroker\SmartOffice\node_modules\iobroker.radar2\ radar.js --force --logs --nolazy --debug
      
      info: got following adapter: { name: 'radar2' }
      starting. Version 1.2.0 in C:/Program Files/iobroker/SmartOffice/node_modules/iobroker.radar2, node: v10.16.0
      radar2 initialization started...
      found and will use 'node-bluetooth scan'
      Noble not available, Error: { Error: Cannot find module '@abandonware/bluetooth-hci-socket'at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:25)at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:690:17)at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18)at Object.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\SmartOffice\node_modules\iobroker.radar2\node_modules\@abandonware\noble\lib\hci-socket\hci.js:6:26)at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:776:30)at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:787:10)at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3) code: 'MODULE_NOT_FOUND' }
      radar2 set to flag items away if they are not seen for 2 minutes
      use known BT list: [ '01:12:23:34:45:56' ]
      use known IP list: [ '1.1.1.1' ]
      arp-scan will use the following interfaces: [ 'Ethernet 2', 'Ethernet', 'Ethernet', 'Npcap Loopback Adapter' ]
      radar2 set to scan every 30 seconds and printers every 720 minutes.
      Connected with '0.0.0.0' for DHCP Scan
      Promise problem unhandledRejection of Promise Promise { <rejected> TypeError: A.isLinuxApp(...).then is not a function at Network.updateMacdb.then.then.then (C:\Program Files\iobroker\SmartOffice\node_modules\iobroker.radar2\radar2.js:500:45) } with reason TypeError: A.isLinuxApp(...).then is not a function at Network.updateMacdb.then.then.then (C:\Program Files\iobroker\SmartOffice\node_modules\iobroker.radar2\radar2.js:500:45)
      debug: ChangeState ack:true of info.connection = true
      debug: found item XX_NOTEBOOK by dhcp: 192.168.1.125, xx:xx:xx:xx:xx:xx, Hon Hai Precision Ind Lt
      

      Hoffe, jemand hat eine Idee woran das liegen könnte.

      posted in Entwicklung
      I
      Ibumetin
    • netIO app

      Hi!
      Ich habe mir für ein Arduino-Projekt diese netIO app Fernbedienungs-App zugelegt, welche mit dem Arduino mittels Urls (GET) kommuniziert.
      Mir ist bewusst, dass iobroker von sich aus schon eine Oberfläche anbietet, trotzdem würde mich interessieren, ob man diese netIO App auch mit iobroker koppeln könnte.
      Gibt es einen Adapter, welcher Anfragen etc per Urls erlaubt/beantwortet?

      zB http://iobroker-ip:port/?lampe1=on schaltet die lampe 1 ein
      oder : http://iobroker-ip:port/?status=lampe1 gibt on oder off zurück

      Sollte es das noch nicht geben, werde ich mir wahrscheinlich mit einer nodemcu einen Gateway dafür einrichten
      netIO <>nodemcu <> MQTT am iobroker

      
      thx 4 Info
      posted in ioBroker Allgemein
      I
      Ibumetin
    • RE: Alexa hört nicht mehr, bzw. reagiert falsch?

      Hi!

      Ja, meine Alexa ist auch "schwerhörig" geworden. Sie ist deutlich empfindlicher auf Störgeräusche, als sie es früher war.

      Wenn es leise im Raum ist, funktioniert das Aktivierungswort recht gut, bei laufendem Fernseher muss ich sie manchmal auch auf kurze Distanz anschreien.

      Ist zum Teil wirklich lästig.

      Das Phänomen mit dem Radio und Wohnzimmer Radio ist schnell erklärt…

      Bei "Alexa, schalte das Radio ein", startete Alexa schon immer einen Internet-Radiosender... das Passt eigentlich auch so.

      Seit neuesten funktionieren aber auch Befehle wie "Alexa, schalte das Radio im Schlafzimmer ein", wenn man mehrere Echos hat, und den Befehl im Wohnzimmer gibt.

      Daher wird der Befehl "Wohnzimmer-Radio" von Alexa selbst gedeutet, und gar nicht erst der "Smart-Name" aktiviert.

      iobroker bekommt das erst gar nicht mit.

      Ausweg bietet hier wohl nur, einen neuen Smart-Namen zu vergeben, den Alexa dann nicht selbst interpretiert... zB "musikanlage" statt "radio".

      "Aufnehmen" wird übrigens wahrscheinlich als "Abheben" falsch interpretiert, da Alexa sein kurzem auch für Anrufe zwischen verschiedenen Zimmern etc. verwendet werden kann.

      Auch hier wird nur der Wechsel des Smart-Namens helfen 😞

      Gruß

      posted in Cloud Dienste
      I
      Ibumetin
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo