Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. BulldogISLgmx.de

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 16
    • Posts 68
    • Best 1
    • Groups 1

    BulldogISLgmx.de

    @BulldogISLgmx.de

    1
    Reputation
    78
    Profile views
    68
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Email bulldogisl@gmx.de

    BulldogISLgmx.de Follow
    Starter

    Best posts made by BulldogISLgmx.de

    • RE: Wechsel des Views via Script funktioniert nicht

      Hallo liebe Mitstreiter.. 🙂

      Ich weiß nicht, ob hier schon jemand eine Lösung gefunden hat..
      Bei mir funktionierte das wunderbar, solange ich VIS über meinen normalen Rechner bediente..
      Über die HandyApp wechselte er nur auf den schon oft beschriebenen weißen Screen !
      Auch, wenn ich die konkrete Instanz des Gerätes anstelle 'FFFFFFFF' angab..

      Die Lösung brachte bei mir, die Angabe 'main/ViewName' so zu verändern, dass der konkrete
      Projektname angegeben wird .. also 'ProjektName/ViewName' !!

      Jetzt läuft es ohne Probleme ! 😎

      Viele Grüße und weiterhin viel Vergnügen beim Basteln ..
      Andre

      posted in Visualisierung
      B
      BulldogISLgmx.de

    Latest posts made by BulldogISLgmx.de

    • RE: TUYA Adapter bzw. Luminea Sensoren

      @tomte Bin voller Hoffnung 🤘🏻, dass Du das für uns brauchbar umsetzen kannst.. Im Original kann ich den leider auch nicht brauchen..
      Wenn Du es hinbekommen hast, würde ich mich sehr freuen, wenn Du mich an der Lösung teilhaben lassen würdest..

      Die Wassersensoren wären auch sehr interessant für mich.. Aber trotz mehrerer Versuche habe ich es leider nicht hin bekommen..
      Wie Du auf dem Bild sehen kannst, habe ich einen Port zum Flashen direkt passend fürs Gehäuse schon mit aufgesetzt. Das Flashen selbst hat aber leider nicht geklappt..

      Da Du ganz offensichtlich deutlich mehr davon verstehst und wenn Du Bock darauf hättest, würde ich Dir auch den vorbereiteten zum Testen zuschicken..

      Viele Grüße
      Andre

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      BulldogISLgmx.de
    • RE: TUYA Adapter bzw. Luminea Sensoren

      @tomte 😱 Vorher Backup gezogen oder andere Tasmota Version vielleicht?
      Das ist ja mal wirklich Mist.. 🙄

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      BulldogISLgmx.de
    • RE: TUYA Adapter bzw. Luminea Sensoren

      @tomte Hallo Tomte..

      Die Platine des Lichtsensors ist an drei Stellen geklippt und
      am silbernen Prozessorgehäuse mit doppelseitigem Klebeband
      geklebt.
      Nachdem also die Clips gelöst sind, die Platine langsam anheben

      Gutes Gelingen und bitte halte mich auf dem Laufenden !

      Viele Grüße
      Andre

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      BulldogISLgmx.de
    • TUYA Adapter bzw. Luminea Sensoren

      ​Hallo liebe SmartHome Mitstreiter 😉 ..

      Ich war leider zuuu voreilig, als ich vom TUYA Adapter im ioBroker las, der auch LUMINEA Aktoren verarbeiten kann und habe ohne viel nach zu lesen drei Wassersensoren ZX-5014-675 und zwei Lichtsensoren NX-4679-675 bestellt..

      Leider musste ich nach Erhalt feststellen, dass der Adapter veraltet und das Einbinden offensichtlich nicht mehr möglich ist..
      Dann suchte ich nach der Möglichkeit die Mopeds vielleicht mit Tasmota zu flashen, wie auch meine Sonoffs und Co..
      .. um dann widerum fest zu stellen, dass ich a. nur etwas zum Wassermelder finden konnte, der sich aber trotzdem nicht flashen läßt
      (meiner ist vom Aufbau ähnlich, wie der in betreffenden Foren abgebildete. Am ..W06.. konnte ich VCC, GND, TX und RX verlöten.
      Der Chip, an dem ich RST mit GND verbinden soll ist aber auf meiner Platine so nicht da.. bei mir ist einer mit 8 Pins !?)
      Luminea_Wassersensor_3.jpeg Luminea_Wassersensor_2.jpeg Luminea_Wassersensor_1.jpeg

      Der Flash Vorgang versucht zu starten, fängt aber nicht an zu schaufeln..

      Zum Lichtsensor habe ich leider gar nichts gefunden. 😖
      Luminea_Lichtsensor_3.jpeg Luminea_Lichtsensor_2.jpeg Luminea_Lichtsensor_1.jpeg

      Ist vielleicht schon jemand weiter gekommen, diese Sensoren einbinden zu können ???
      Vielleicht ist meine Anfrage auch eher was für die Adapter Rubrik ?!

      Ich bin für jede Antwort und Hilfe dankbar !

      Viele Grüße
      Andre

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      BulldogISLgmx.de
    • RE: Bewegungssensor HC-SR501 am Sonoff TH16

      @Ralla66
      Ich habe mir sagen lassen, daß der Sonoff für jeden Switch ein Relais zugeordnet haben möchte..

      Der Basic, an dem ich bereits einen Bewegungsmelder angeschlossen habe, schaltet unser Flurlicht.
      Der Bewegungsmeldet soll aber NICHT das Flurlicht beeinflussen, aber als ein weiterer Switch an diesem
      Basic fungieren. Daher mußte ich dem Switch ein "virtuelles" Relais zuordnen, das ja eigentlich gar nicht
      auf dem Sonoff vorhanden ist..
      basic-bewegung.JPG

      Jetzt stellt sich halt die Frage der Umsetzung beim schon mit dem AM2301 belegten TH16

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BulldogISLgmx.de
    • RE: Bewegungssensor HC-SR501 am Sonoff TH16

      Hallo und danke für die schnelle Antwort..
      ich habe hier mittlerweile auch knapp 30 Sonoffs in unseren Räumen verteilt.

      übersicht.JPG
      Jeweils einen POW zur Verbrauchsmessung pro Raum als Hauptsicherung quasi 😉
      oder für bestimmte Verbrauchergruppen. In jedem Raum und außen teils mehrere
      Temp.-und Luftfeuchtigkeitsmesser am TH16. Eine RF Bridge zur Steuerung von Geräten über Funk.
      dazu jede Heizung über MAX! Thermostate per Script und Wochenprogramm gesteuert,
      wobei die Öffnung aller Fenster und der Eingangstür durch Kontakte auch dabei berücksichtigt werden.
      Ein extra Handy ist über den PAW auch eingebunden, das uns bei wichtigen Vorkommnissen anruft,
      oder per Sprachausgabe über offene Fenster, Regen, Stromversorgung u.ä. informiert..

      Abgesehen von den Problemen mit ungenauer Luftfeuchtigkeits-Werten, insbesondere auf dem Balkon
      über die AM2301, die ab einem bestimmten Schwellwert offensichtlich direkt 99% zeigen, möchte ich
      schon bei den Sonoffs und deren Sensorik bleiben.. Mit WEMOS kenne ich mich nicht wirklich aus..

      Ich werde daher wohl versuchen, einen der anderen GPIOs zu versuchen.. Einen für den Sensor selbst
      als Switch und einen halt für das virtuelle Relais.. Wobei ich immer noch nicht ganz verstanden habe, ob
      ich als virtuelles Relais für einen Switch an einem bestimmten GPIO auch als Relais einen anderen
      ganz bestimmten GPIO nutzen muß, oder ob ich irgendeinen nehmen kann..

      Jetzt erstmal gute Nacht !
      Viele Grüße
      Andre

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BulldogISLgmx.de
    • Bewegungssensor HC-SR501 am Sonoff TH16

      Hallo liebe Mitstreiter ..
      Ich habe hier bereits einen Bewegungssensor HC-SR 501,

      hc-sr501.jpeg
      allerdings am GPIO14 eines Sonoff Basic zum laufen bekommen, sodaß dieser bei Bewegung nicht direkt Schaltet,
      sondern ein virtuelles Relais steuert.

      basic-bewegung.JPG

      Nun muss ich ebenfalls so einen Bewegungsmelder an einen, bereits mit einem AM2301
      Klimasensor bestückten Sonoff TH16 anschließen..
      th16-am2301.jpg

      Da hier durch den AM2301 der GPIO14 bereits belegt ist, dachte ich ganz simpel erstmal an den RX oder TX , also GPIO 1 oder 3.., müßte dann aber natürlich auch wieder ein virtuelles Relais einstellen.
      Leider hat bisher keine Einstellmöglichkeit funktioniert.. 😞

      th16-einstellungen.JPG
      Jemand eine Idee oder mache ich irgendwo einen Denkfehler ??

      Viele Grüße
      Andre

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BulldogISLgmx.de
    • RE: PAW 2 Einstellungen

      @Andre-R
      Gern.. Ich werde einfach alle Einstellungen in der App und im ioBroker
      zur Verdeutlichung hier posten und hoffe, Du kannst etwas damit anfangen !

      Wir haben uns hier ein Handy zentral neben den Raspberry in der Wohnung platziert,
      das uns, neben den Meldungen, die als eMail an uns gesandt werden, über den PAW Adapter anruft, wenn
      es wichtige Ereignisse in der Wohnung gibt .
      Dazu gehört zum Beispiel ein Einbruch, Feuer oder wenn die Gefriertruhe im Keller keinen Strom mehr hat..
      Ebenso meldet eine nette Stimme, wenn bei Öffnen der Wohnungstüre noch Fenster geöffnet sind, damit
      wir das Schließen derselben bei Verlassen der Wohnung nicht vergessen.

      Hier erstmal die Einstellungen in der Handy App :
      HTML auswählen :

      Screenshot_20190527-174513_ioBrokerPAW II.jpg

      Dann die anderen Verbindungseinstellungen :

      Screenshot_20190527-174506_ioBrokerPAW II.jpg

      Hier die Einstellungen in der ioBroker Instanz :

      PAW1.JPG

      Hier noch das Script für die nette Erinnerung :

      Unbenannt-1.jpg

      Falls noch Fragen im Raum stehen, bitte nochmal nachhaken..

      LG
      Andre

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BulldogISLgmx.de
    • RE: PAW 2 Einstellungen

      Habs nach einigem Ausprobieren dann doch noch hinbekommen..
      Danke trotzdem !

      Demnach ERLEDIGT !

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BulldogISLgmx.de
    • PAW 2 Einstellungen

      Hallo.. ✌

      Da bestimmte Funktionen auf einem alten Handy nicht mehr funktionieren, muß ich das in
      unserer Smart-Home Anlage ersetzen.
      Da es nun eine neue Version des PAW Adapters und natürlich auch eine neue Version der App
      im Google Play gibt, habe ich diese installiert, bekomme aber
      dort keine Sprachausgaben raus.. 😕

      Das neue Handy wird im ioBroker unter Objekte aber erkannt und sendet auch Werte der
      Sensoren und Zustände.

      Muß ich noch irgendwelche Einstellungen am Handy oder in der App machen ??
      Wer kann mir hier helfen ?

      😬 Viele Grüße
      Andre

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BulldogISLgmx.de
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo