Ich habe auch eine Eq.9 mit dem Home Connect Adapter eingebunden.
Wenn ich die Maschine über den Datenpunkt "settings.BSH_Common_Setting_PowerState" abschalte, wird jedesmal danach gefragt, ob ich den Milchbehälter entnommen habe. Dies muss ich jedesmal am Gerät bestätigen damit das Gerät auch abschaltet. Gibt es einen Datenpunkt, mit dem ich dies über den IObroker bestätgen kann ?
NEWS
Best posts made by mrniceguy
-
RE: Home Connect - Siemens EQ.9 richtig nutzenposted in Skripten / Logik
Latest posts made by mrniceguy
-
RE: Test Adapter Porsche v0.0.xposted in Tester
Stimmt, hatte die neue Version noch nicht gesehen, jetzt geht es wieder.
Musste mich alerdings meine Zugangsdaten einmal neu im Adapter eingtragen obwohl sie sich nicht geändert hatten, danach ging es aber wieder.Danke !!!
-
RE: Test Adapter Porsche v0.0.xposted in Tester
Ich galube Porsche hat wieder etwas gedreht, bei mir ist wieder kein Login mehr möglich.
AxiosError: Request failed with status code 400 -
RE: Test Adapter Porsche v0.0.xposted in Tester
Kann es sein, dass der Adapter nicht mehr funktioniert, bei mir kann er sich nicht mehr anmelden ?
-
RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapterposted in ioBroker Allgemein
Am 6.12 wurde meine Tahoma Switch Box upgedated. Seit dem konnte sich der Adapter nicht mehr über dielokale Api verbinden. Ess wurde immer versucht, die Verbindung mit dem alten Bearer Token aufzubauen, dieser war aber nicht mehr gültig. Erst nachdem ich den kompletten Adapter gelöscht und wieder neu installiert hatte, wurde ein neuer Token generiert und der Zugriff war wieder möglich.
-
RE: Test Adapter Porsche v0.0.xposted in Tester
Der Adapter funktioniert wirklich sehr gut. Bei meinem Mercedes konnte ich auch den Reifendruck abrufen, diesen finde ich hier nicht. Ist es nicht möglich ?
-
RE: Home Connect - Siemens EQ.9 richtig nutzenposted in Skripten / Logik
Ich habe auch eine Eq.9 mit dem Home Connect Adapter eingebunden.
Wenn ich die Maschine über den Datenpunkt "settings.BSH_Common_Setting_PowerState" abschalte, wird jedesmal danach gefragt, ob ich den Milchbehälter entnommen habe. Dies muss ich jedesmal am Gerät bestätigen damit das Gerät auch abschaltet. Gibt es einen Datenpunkt, mit dem ich dies über den IObroker bestätgen kann ? -
RE: One Time Passwort prüfen.posted in Skripten / Logik
Das Passwort generiere ich mit der App "OT Auth", hiermit lässt sich das generirte OTP sehr gut in die Zwischenablage übernehmen und danns päter mit den IOS Kurzbefehlen wieder verwenden.
Der Algorithmus ist aber wohl mit dem Google Auth kompatibel. -
One Time Passwort prüfen.posted in Skripten / Logik
Ich möchte gerne ein OTP Passwort auf meinem Iphone erzeugen und per HTTP Request als Variable in IObroker scheiben, dies funktioniert auch soweit. Jetzt würde ich dieses OTP gerne prüfen lassen und entsprechend einen Wert ausgeben, ob das OTP stimmt oder nicht.
Wie prüfe ich jetzt dieses OTP oder erstelle Parallel ein OTP in IObroker und gleiche diese beiden ab ?
Jemand eine Idee ?
-
RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.xposted in Tester
Ja, beim mir auch. Nach dem Update der IOS App keine Verbindung mehr zum Adapter.
Sehr schade....
-
RE: Test Adapter Worx v0.4.xposted in Tester
MeisterTr hat auf Github eine neue Version 1.0.1 bereitgestellt.
Mit dieser werden die States nicht nacheinander sondern im Bündel abgerufen. Beim mir funktioniert es damit wieder, ohne das ich von Worx direkt geblockt werde.