Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Guinan

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    Guinan

    @Guinan

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Guinan Follow
    Starter

    Latest posts made by Guinan

    • RE: Modbusregister SMA Tri 8.0 & Visualisierung

      @lessthanmore Ich wollte das ganz mormal über die Visualisierung vom Broker machen. Es scheiter aber schon im vornherein an der Tatsache, das ich nicht die richtigen Werte habe.

      Du hast recht. Ein Teil der Werte kommen über den Homemanager.

      Aktuell habe ich den Modbus- & Homemanager-Adapter ( heißt der so? ) im Einsatz um die Werte aus den SMA Geräten auszulesen.

      posted in Visualisierung
      G
      Guinan
    • Modbusregister SMA Tri 8.0 & Visualisierung

      Hallo Forum,

      ich versuche seit einiger Zeit in der Visualisierung meine PV Anlage abzubilden. Leider scheitere ich mit den zugehörigen Werten aus dem Umrichter.

      Kann mir jemand sagen aus welchen Registern die angezeigten Werte aus dem Bild kommen?

      d84a3d59-4211-4650-a639-8b7a4c8239ce-grafik.png

      Mal passen meine Daten und dann wieder nicht.

      Vielleicht hat das ja jemand schon mal gemacht und kann da was aus dem Hut zaubern 😉

      Danke im Vorraus.

      Gruß
      Guinan

      posted in Visualisierung
      G
      Guinan
    • RE: Kommunikationabbruch Homekit / yahka

      Nachtrag / Abschluß

      Hallo Forum,

      nachdem nun einige Wochen mehr ins Land gegangen sind als geplant, kommt hier das versprochene Feedback.

      Nach ausgiebigen Tests sowohl im jungfräulichen Testsystem als auch im laufenden System kann ich vermelden, dass das produktive System nun keine Probleme mehr hat. Will heißen der Adapter läuft nun stabil und ohne Ausfälle.

      Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass der „Fehler“ sich nicht mehr zu 100% reproduzieren lässt. Alle Versuche hierzu waren erfolglos. Da der Adapter neu installiert wurde und auch auf ZWave2 gewechselt wurde. Ist davon auszugehen, dass das Problem irgendwo in der Installation oder dem ZWave Adapter lag.

      Gruß
      Guinan

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Guinan
    • RE: Kommunikationabbruch Homekit / yahka

      Nachtrag zum Post vom 16. März ( 27.03.2021 )
      Nach ausgiebigem Testen scheint es tatsächlich so zu sein, dass der yahka Adapter nach einer Zeit x in den „Ruhemodus“ bzw. „schlafen“ geht. Dies führt dazu, dass die Kommunikation unterbrochen wird. Ich kann mir den Grund hierfür nicht erklären. Das ganze Verhalten ist reproduzierbar. Somit also auch kein zufälliges Ereignis. Das Apple-TV selbst ist / war durchgehend erreichbar, da es sich bei jedem Test ein- / ausschalten ließ. Der Aktuelle Zustand wurde am Gerät direkt geprüft und verifiziert. Somit kann eine Falschmeldung durch die Cloud ausgeschlossen werden.

      Falls es noch Ideen gibt – ich bin für jede Anregung dankbar.

      Nächste Schritte:
      Sobald der Testrechner wieder zur Verfügung steht, werde ich einen Jungfräuliche ioBroker aufsetzen. Damit wäre dann auch eine Störung durch einen anderen Adapter ausgeschlossen. Bin mal gespannt wie das Resultat aussieht.

      Grüße
      Guinan

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Guinan
    • RE: Kommunikationabbruch Homekit / yahka

      Hi !
      Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde.

      Zum aktuellen Stand:
      Das Problem ist leider immer noch vorhanden und reproduzierbar ☹

      Was ist passiert:
      • Diverses Test mit LAN / WLAN / 4G
      • Wechsel auf yahka 0.14.0 ( zumindest sagt ioBroker das )
      • Yahka läuft nicht mehr auf dem Container sondern auf dem Z-Wave Gateway
      • JS-Controller 3.2.16
      • Link von wendy2702 durchgelesen und den Legacy Adviser nun zusätzlich auf dem Schalter gesetzt
      • Legacy Adviser war auf der Brigde bereits gesetzt.

      Ich werfe dann nochmal die Frage in den Raum ob evtl. die Firewall der Übeltäter sein könnte? Was ich allerdings für eher unwahrscheinlich halte, das da Homekit ( Apple TV4 ) immer erreichbar scheint. Ich kann zu jeder Zeit von extern ( 4G ) die Einstellungen des Zuhause ändern. Diese werden auch auf die anderen Geräte ( Handys ) umgehend repliziert. Egal wie diese angebunden sind.

      Ergänzung / Nachtrag: Sobald ich irgendeine Aktion mit dem Adapter mache ist er sofort wieder erreichbar. Also egal ob ich in die Konfig gehe oder einen Neustart des Adapters mache.

      Gruß
      Guinan

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Guinan
    • RE: Kommunikationabbruch Homekit / yahka

      Hi,

      die Homebridge scheint das beschriebene Verhalten nicht zu zeigen. Scheint also ein ein Problem des Adapters zu sein.

      @marty56 said in Kommunikationabbruch Homekit / yahka:

      Legacy Mode

      Kannst Du das mal näher erklären? Es scheint aktuell der beste Ansatz zu sein. Tante Google hat dazu aber nichts ausgespuckt. ( oder ich bin zu blöd 🙂 )

      Gruß
      Guinan

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Guinan
    • RE: Kommunikationabbruch Homekit / yahka

      Hallo,

      am Dockercontainer scheint es nicht zu liegen. Der RPI zeigt das gleiche reproduzierbare Verhalten. Zumindest wenn ich nicht im LAN bin. Ein Cross-Test zeigt, das auch im Docker "nur" noch die Verbindung abreißt wenn ich nicht im LAN bin. Keine Ahnung was sich geändert hat.

      Das komplette LAN hängt hinter einer Firewall. Könnte es evtl. sein, das hier die Firewall der Übeltäter ist? Oder ist diese Überlegung per se falsch?

      Zwischenzeitlich setze ich mir mal eine Homebridge ( im LAN ) mit virtuellem Schalter auf. Mal sehen ob auch hier das Verhalten auftaucht und reproduzierbar ist.

      Gruß
      Guinan

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Guinan
    • RE: Kommunikationabbruch Homekit / yahka

      @wendy2702 Die Geräte hängen sowohl als auch im Netz. Dies scheint jedoch nicht der Grund zu sein. Auch wenn alle Geräte im LAN hängen ist das Problem reproduzierbar.

      Ich werde mal eine zweite Instanz auf dem zWave Gateway auf machen bzw. verschieben und schauen was passiert.

      Update folgt.

      Gruß
      Guinan

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Guinan
    • Kommunikationabbruch Homekit / yahka

      Hallo ioBroker Gemeinde,

      ich habe ein paar Probleme mit der yahka Instanz. Trotz ausgiebiger Recherchen im Netz und befragen von Tante Google finde ich keine Lösung.

      Installation: Zwei ioBroker im Master/Slave Betrieb. Master läuft unter Docker auf Debian Linux Lastest Image buanat/ioBroker. Der Slave RPI unter Rasberrian als zWave Gateway. Der Master hat eine yahka Instanz und soll mit einem Apple TV4 als Steuerzentrale kommunizieren. Installation und Integration funktionierten ohne Fehler oder Probleme. Die Tests aus dem LAN funktionieren und alle „Schalter“ funktionieren wie gewünscht. Tests aus dem externen Netz (via Mobilfunk) funktionieren auch „zufriedenstellen“.

      Problem: Nach einiger Zeit scheint die Kommunikation zwischen Apple TV und yahka unterbrochen zu werden. Steuerungsversuche via Mobilfunk schlagen fehl. Die „Schalter“ werden als nicht verfügbar angezeigt. Dieses Verhalten tritt reproduzierbar nach 1-3 Stunden auf. Ein einfacher Wechsel aus dem Mobilfunknetz in das LAN stellt die Verfügbarkeit in 90% der Fälle wieder her. In den Restlichen Fällen hilft nur ein Neustart des Adapters.

      Frage: Kennt jemand das Problem und gibt es eine Lösung?
      Anmerkung: Um eine zuverlässige Anwesenheitserkennung zu erreichen gibt es meines Wissens für Apple nur den Weg über das Homekit.

      Sollten weitere Informationen nötig sein bitte einfach melden.

      Danke im Voraus.

      Gruß
      Guinan

      Falls ich das falsche Forum gewählt habe bitte ggf. verschieben

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Guinan
    • RE: Heizungsthermostatsteuerung - Script ( looxer01) - ZWAVE

      Hallo Looxer,

      sorry das ich mich erst jetzt melde. Die Woche ist leider immer sehr stressig so das wenig Zeit für meine Projekte bleibt.

      Zu Punkt 1. => geprüft und die / der Raum ist vorhanden. ( siehe Screenshot )
      4196_screenshot_1.png

      Zu Punkt2. => die aktuelle Einstellung im Skript lautet wie folgt … ( Screenshot )
      4196_screenshot_2.png

      Das führt zu folgendem Logeinträgen …

      11:38:07.760 [info] javascript.0 Stop script script.js.Heizung

      11:38:13.242 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Heizung

      11:38:13.243 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Unterverteiler wird jetzt ueberprueft

      11:38:13.244 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Arbeitszimmer wird jetzt ueberprueft

      11:38:13.244 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum IOBroker wird jetzt ueberprueft

      11:38:13.244 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Heizung wird jetzt ueberprueft

      11:38:13.245 [info] javascript.0 script.js.Heizung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Bad_OG wird jetzt ueberprueft

      11:38:13.245 [error] javascript.0 script.js.Heizung: script.js.Heizung:494

      11:38:13.245 [error] javascript.0 at getDevices (script.js.Heizung:494:33)

      11:38:13.245 [error] javascript.0 at script.js.Heizung:330:1

      Screenshot vom oben eingetragen Thermostat.
      4196_screenshot_3.png

      Irgendwie stehe ich völlig auf dem Schlauch. Trotz ignorieren der Fehlermeldung scheint das Skript nicht zu funktionieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich nur um ein Konfigurationsproblem handelt. Leider kann ich Dir die Konfi nicht als PN schicken (fehlende Berechtigung). Vielleicht bringen die Informationen oben Licht ins dunkle.

      Gruß

      Guinan

      posted in Skripten / Logik
      G
      Guinan
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo