Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bigd-73

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 6
    • Posts 80
    • Best 4
    • Groups 1

    bigd-73

    @bigd-73

    4
    Reputation
    37
    Profile views
    80
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Email mario@taxer.at

    bigd-73 Follow
    Starter

    Best posts made by bigd-73

    • RE: [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

      Hallo,

      ich hab mir jetzt mal mit einem Script geholfen. Es überwacht den Datenpunkt in
      den der Color Picker den Hex Wert schreibt. Bei Änderung wandelt eine Funktion
      den Hex Wert in einen RGB Zahlenwert und schreibt den Wert mit Komma getrennt in den Wled Adapter Datenpunkt.

      // Hex to RGB
      function hexToRgb(hex) {
        var result = /^#?([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})$/i.exec(hex);
        return result ? {
          r: parseInt(result[1], 16),
          g: parseInt(result[2], 16),
          b: parseInt(result[3], 16)
        } : null;
      }
      
      // Bei Änderung der Hilfsvariable für den Vis Color Picker
      on({id: "javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe", change: "ne"}, function (obj) {
         setState("wled.0.bcddc22a6c39.seg.0.col.0", hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).r + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).g + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).b);
      });
      
      // Scriptstart
      setState("wled.0.bcddc22a6c39.seg.0.col.0", hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).r + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).g + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).b);
      
      

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman jetzt warst du schneller 😁

      das hätte ich gefunden ...

      function componentToHex(c) {
      var hex = c.toString(16);
      return hex.length == 1 ? "0" + hex : hex;
      }
       
      return "#" + componentToHex(r) + componentToHex(g) + componentToHex(b);
      

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman ... weil ich gerade beim Wünschen bin 😀

      Optimal wäre dann noch eine weitere Funktion bzw. Abfrage im Adapter. Falls via Hex Value #ffffff (weiss) bzw. RGB Value jeweils 255 (weiss) eingegeben wird, automatisch der White Channel (State "white" in den Objekten) auf 1 geht und RGB jeweils auf 0. Das ganze natürlich auch umgekehrt. Wird eine Farbe eingegeben (nicht weiss), soll der White Channel wieder auf 0 und die RGB bzw. Hex Werte gesetzt werden.

      Hintergrund ---> Ein "weiss" mit den drei Grundfarben gemischt ist nie ein richtig sauberes "weiss", sondern eher blaustichig. Diese Funktion sollte vielleicht über einen State in den Objekten Ein/Aus geschaltet werden können. Dann kann jeder die Farbmischung lösen wie er möchte. Hab das bisher extern über ein Script gelöst.

      So jetzt ist schluss, zumindest vorerst ... 😇

      Danke

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      hmm ich glaube ich habs geschafft, probier mall bitte die 0.1.4-3

      perfekt ... EIN/AUS funktioniert ... White Channel EIN/AUS funktioniert

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73

    Latest posts made by bigd-73

    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      so sieht das bei mir aus, manchmal (ist und bleibt halt ESP mit wifi) verliert er die Verbindung baut aber auch sofort wieder auf :

      kann ich bestätigen, sieht bei mir gleich aus.

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @johannes-bauerstatter sagte in [ESPHome] Beta release:

      Vielen Dank für den Adapter. Super Sache. Hat noch jemand das Problem, dass wenn der ESP kurz seine Wifi - Verbindung verliert und wieder online geht, dass der Adapter aber auf rot bleibt? Ich muss 2-3 am Tag den Adapter neustarten, damit er wieder auf grün springt.

      Gibt es hier eine Lösung oder sollte ich den Adapter mittels eines Javascript neustarten lassen, wenn ESP Online und Adapter false meldet?

      ... konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Werde am Testsystem mal mit loggen und Wifi Abbrüche simulieren.

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      Sure, kannst du mir bitte ein git issue erstellen mit der yaml wofür derartige transitions möglich sind ?
      Der State kommt nicht vom esp selber glaube ich jedenfalls noch nicht gesehen.
      Mein Code liest alles aus, states werden nur erstellt wen dafür Info kommt eventuell müssen wir diesen Hard-Code.

      Die "Transition" gibt man in der YAML für die "Light" Komponente auch nicht an. Zumindest ist mir nichts bekannt. Ausser vielleicht die "default_transition_length". Aber die ist optional.

      In dem MQTT String reicht es aus, die "Transition" einfach mitzugeben, siehe Code. Sie wird dann für den aktuellen Schalt oder Dimmvorgang angewandt.

      {"effect":"None","state":"OFF","brightness":150,"transition":2,"color":{"r":0,"g":0,"b":0},"white_value":255}
      

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman Guten Morgen, eine weitere Frage ...

      Ich habe gesehen, dass in der API von Nafaya auch der State "transitionLength" unter "async lightCommandService" angegeben ist. Besteht eine Möglichekeit diesen State auch einzubauen?

      In der mqtt Version habe ich die Transition dazu verwendet, um bei niedriger Helligkeit schneller zu faden als bei hoher Helligkeit. Damit kann ich ein kurzes flackern der Stripes beim Ausschalten, Farbwechsel usw. reduzieren.

      Der State "flashLength" wird in der Api auch noch angeführt. Verwende ich zwar nicht, sollte aber der Ordnung halber vielleicht auch integriert werden ...

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      hmm ich glaube ich habs geschafft, probier mall bitte die 0.1.4-3

      perfekt ... EIN/AUS funktioniert ... White Channel EIN/AUS funktioniert

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      Frage jetzt... was machen wir ?
      Solange das nicht gefixt ist, wird ein RGBW niemals steuerbar sein oder ich codiere hart white erstmal raus

      Dann würde ich sagen "hart white" erstmal raus und abwarten was der Entwickler sagt.
      Optimal wäre, wenn das EIN/AUS schalten über den State "state" mit true bzw. false noch funktioniert.
      Dann könnte man die "Light" Komponente fürs erste im Adapter nutzen.

      Danke

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      @bigd-73 sagte in [ESPHome] Beta release:

      Power, also Stripe Ein/Aus und white Ein/Aus sind noch nicht implementiert nehme ich an?

      hmm de habe ich hier nicht, werde mal die anderen configs von dir probieren habe jetzt erstmal RGB gemacht

      Schermafbeelding 2021-03-07 om 14.14.40.png

      ... mit Power meinte ich den State "state" der schaltet den Stripe ein oder Aus

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      falls du bock/zeit haste kannste ja mall die RGB <> HEX Sachen probieren, habe die Änderungen auf git gepushed (version noch nicht geändert)

      fuktioniert 👍

      Power, also Stripe Ein/Aus und white Ein/Aus sind noch nicht implementiert nehme ich an?

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      super danke ! die RGB conversion konnte ich dadurch fixen, blind coden ist nicht immer praktisch
      mache mich gerade noch an die weis states dran und dan kommt ne neue version

      perfekt, danke für deine Bemühungen 👍

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman sagte in [ESPHome] Beta release:

      könntest du mir mal bitte deine yaml geben mit der ligt device ?
      Dan kan ich das hier mal nachspielen

      natürlich ... hier mal für RGBW (4 Kanal):

      # #############        
      # output
      # #############      
      output:
        - platform: esp8266_pwm
          pin: 12
          frequency: 1000 Hz
          id: pwm_b
        - platform: esp8266_pwm
          pin: 13
          frequency: 1000 Hz
          id: pwm_g
        - platform: esp8266_pwm
          pin: 15
          frequency: 1000 Hz
          id: pwm_r
        - platform: esp8266_pwm
          pin: 14
          frequency: 1000 Hz
          id: pwm_cw
        - platform: esp8266_pwm
          pin: 16
          frequency: 1000 Hz
          id: pwm_ww
          
      # #############        
      # light
      # #############             
      light:
        - platform: rgbw
          name: "platform_rgbw"
          red: pwm_r
          green: pwm_g
          blue: pwm_b
          white: pwm_cw
      

      monochromatic (1 Kanal)

      # #############        
      # light
      # #############             
      light:
        - platform: monochromatic
          name: "platform_monochromatic"
          output: pwm_cw
      

      RGB (3 Kanal)

      # #############        
      # light
      # #############             
      light:
        - platform: rgb
          name: "platform_rgb"
          red: pwm_r
          green: pwm_g
          blue: pwm_b
      

      RGBWW (5 Kanal)

      # #############        
      # light
      # #############             
      light:
        - platform: rgbww
          name: "platform_rgbww"
          red: pwm_r
          green: pwm_g
          blue: pwm_b
          cold_white: pwm_cw
          warm_white: pwm_ww
          cold_white_color_temperature: 153 mireds
          warm_white_color_temperature: 500 mireds
      

      und noch CWWW (kaltweiss/warmweiss)

      # #############        
      # light
      # #############             
      light:
        - platform: cwww
          name: "platform_cwww"
          cold_white: pwm_cw
          warm_white: pwm_ww
          cold_white_color_temperature: 153 mireds
          warm_white_color_temperature: 500 mireds
      

      SG
      Mario

      posted in Tester
      B
      bigd-73
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo