Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FlyingM

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 0

    FlyingM

    @FlyingM

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    FlyingM Follow

    Latest posts made by FlyingM

    • RE: [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

      Hallo Zusammen,

      ich habe in meinem Projekt, CSS und Script Manuell eingefügt um die Klassen zu nutzen.

      Ich habe eine View über die ich per Klick auf andere Views komme. (Habe mir einfach den button(?) "Start" aus der Demo kopiert).

      Nach einem Klick lande ich auch in der angegebenen View jedoch wird auch gleich der sich an dieser stelle befindende button ausgeführt.

      In meinem Fall "TV on".

      Er wechselt also auf die neue VIEW und sendet "TV on".

      Wie kann ich das verhindern, außer die Buttons zu verschieben?

      VG

      Michael

      posted in Visualisierung
      F
      FlyingM
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      @FlyingM:

      Problem gefunden..

      Er hatte als wert immer True oder False anstatt on und off gesetzt somit ging der Befehl nicht korrekt an die Yeelight.

      Funktioniert im VIS und .Mobile jetzt problemlos.

      Über Szenen, setzt er aber immer noch true und false. Hat jemand eine Idee wie ich das umbauen kann?

      VG

      Michael

      @FlyingM:

      Hallo Zusammen,

      ich habe die letzte Version von Magda bei mir implementiert und Bulb1 wurde erfolgreich gefunden und alle Objekte angelegt.

      Wenn ich nun das Widget importieren will, passiert nichts. Kein Fehler, kein Import. Liegt das evtl. daran, dass ich nur eine Lampe habe? Ich denke der Import müsste dennoch funktionieren oder?

      Hat jemand ein Widget, welches auf die letzte Version angepasst ist?

      Ich habe das erste getestet und die Object ID's angepasst. Lampe geht zwar aus aber nicht mehr an 😄

      Log beim klicken auf "off":

      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.787	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient beendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.786	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient empfangen: {"id":1, "result":["ok"]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.781	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient Command gesendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	warn	Object "javascript.0.Yeelight.Bulb2.group" does not exist
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Gruppenmitglied bin ich selbst
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Schleifendurchlauf 1
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando wird an Gruppe weitergegeben
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.777	info	script.js.Control_Yeelights: {"id":1,"method":"set_power","params":["0", "smooth", 1000]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.777	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando für Lampe 1 mit power
      

      Log beim klicken auf "on"

      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.090	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient beendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.088	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient empfangen: {"id":1, "result":["ok"]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.082	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient Command gesendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	warn	Object "javascript.0.Yeelight.Bulb2.group" does not exist
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Gruppenmitglied bin ich selbst
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Schleifendurchlauf 1
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando wird an Gruppe weitergegeben
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.678	info	script.js.Control_Yeelights: {"id":1,"method":"set_power","params":["1", "smooth", 1000]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.677	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando für Lampe 1 mit power
      

      Vielen Dank & Grüsse

      Michael

      Auch erledigt. Habe im Script die Variable param1 abgefragt, wenn sie True ist soll er sie auf on wechseln. Der Befehl geht dann richtig an die yeelights.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      F
      FlyingM
    • RE: [Anleitung][HowTo] Amazon Alexa Skill Deutsch

      Hallo Zusammen,

      ich habe vor kurzem mit ioBroker begonnen und kann jetzt erfolgreich meine Steckdosen mit dem Broadlink Adapter und meine Yeelights via Scipt über VIS steuern. Die ersten beiden Szenen existieren auch schon. (Fernsehabend an & Fernsehabend aus)

      Wenn ich jetzt ein SmartGeräte im CloudAdapter hinzufüge und Alexa suchen lasse, findet er sie auch und ich kann Sie steuern.

      Aaaaber.. Ich habe dann für jede Szene einen ON/OFF Switch. Wie kann ich das ändern in einfach nur "ON" die Smart Geräte heißen "Fernsehabend an" und "Fernsehabend aus" ich will jetzt ungern sagen: "Alexa, schalte Fernsehabend an ein" oder "Alexa, schalte Fernsehabend aus ein??!?!".

      Wie kann ich das ändern? Ich kann das leider nicht in eine Szene bauen und Switchen, weil ich der Broadlink einfach nur ein Signal schickt und es hier kein Bolean gibt und es Für an uns Aus jeweils ein eigenes Objekt gibt.

      Ich hoffe Ihr versteht was ich meine 😄 & hoffe jemand kann mir helfen.

      Vielen Dank vorab

      VG

      Michael

      posted in Cloud Dienste
      F
      FlyingM
    • RE: Adapter: broadlink2

      @fsjoke:

      @FlyingM:

      @FlyingM:

      Jetzt fällt mir nur noch auf, dass er den Befehl ziemlich lange sendet bzw. Die orangene LED am broadlink leuchtet ca. 3 Sekunden. Über die e Control App leuchtet die LED nur ganz kurz .

      Hallo Michael!

      Mir ist auch schon aufgefallen dass manche Sender wenn man auf der Taste länger draufbleibt das Signal permanent wiederholen.

      Wenn man dann anlernt glaubt die RM dass das alles ein Befehl ist, ist in Wirklichkeit aber z.B. 10x ein Befehl.

      Wenn das passiert erzeugt der Adapter einen langen code welcher dann auch lange zum Senden dauert.

      Deshalb zuerst immer nur mit einem kurzen Druck versuchen anzulernen. `

      Hallo Frank,

      ich habe die FW meines Broadlink manuell per FW Link auf die gleiche Version geupdatet die schon installiert war. Anschließend wurde mir in der APP v20028 angezeigt. Mit der FW funktionieren die 433 Steckdosen von Lidl sogar mit dem oberen Learn button. Und das so schnell wie über die APP. Teilweise braucht es halt mehrere Anläufe. Was nur aufgefallen war, dass sich der Name geändert hatte und in ioBroker ein neuer Broadlink angelegt wurde. Habe dann einfach in der Fritzbox auf den alten DNS Namen gewechselt und dann ging der alte wieder Online.

      Danke.

      VG

      Michael

      posted in Entwicklung
      F
      FlyingM
    • RE: [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

      Hallo,

      Danke für die Arbeit. HTML & CSS ist nicht gerade meine Welt 😄 aber es funktioniert so für mich schon ganz gut. Der Backround von meinem Slider sieht nur etwas zu breit aus? Ich kann ich das so schmal machen wie bei dir? Wenn ich die Höhe des Widgets ändere, wird auch der Punkt klein.

      VG

      Michael
      3938_unbenannt.png

      posted in Visualisierung
      F
      FlyingM
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Problem gefunden..

      Er hatte als wert immer True oder False anstatt on und off gesetzt somit ging der Befehl nicht korrekt an die Yeelight.

      Funktioniert im VIS und .Mobile jetzt problemlos.

      Über Szenen, setzt er aber immer noch true und false. Hat jemand eine Idee wie ich das umbauen kann?

      VG

      Michael

      @FlyingM:

      Hallo Zusammen,

      ich habe die letzte Version von Magda bei mir implementiert und Bulb1 wurde erfolgreich gefunden und alle Objekte angelegt.

      Wenn ich nun das Widget importieren will, passiert nichts. Kein Fehler, kein Import. Liegt das evtl. daran, dass ich nur eine Lampe habe? Ich denke der Import müsste dennoch funktionieren oder?

      Hat jemand ein Widget, welches auf die letzte Version angepasst ist?

      Ich habe das erste getestet und die Object ID's angepasst. Lampe geht zwar aus aber nicht mehr an 😄

      Log beim klicken auf "off":

      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.787	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient beendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.786	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient empfangen: {"id":1, "result":["ok"]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.781	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient Command gesendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	warn	Object "javascript.0.Yeelight.Bulb2.group" does not exist
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Gruppenmitglied bin ich selbst
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Schleifendurchlauf 1
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando wird an Gruppe weitergegeben
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.777	info	script.js.Control_Yeelights: {"id":1,"method":"set_power","params":["0", "smooth", 1000]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.777	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando für Lampe 1 mit power
      

      Log beim klicken auf "on"

      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.090	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient beendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.088	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient empfangen: {"id":1, "result":["ok"]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.082	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient Command gesendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	warn	Object "javascript.0.Yeelight.Bulb2.group" does not exist
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Gruppenmitglied bin ich selbst
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Schleifendurchlauf 1
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando wird an Gruppe weitergegeben
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.678	info	script.js.Control_Yeelights: {"id":1,"method":"set_power","params":["1", "smooth", 1000]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.677	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando für Lampe 1 mit power
      

      Vielen Dank & Grüsse

      Michael `

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      F
      FlyingM
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Hallo Zusammen,

      ich habe die letzte Version von Magda bei mir implementiert und Bulb1 wurde erfolgreich gefunden und alle Objekte angelegt.

      Wenn ich nun das Widget importieren will, passiert nichts. Kein Fehler, kein Import. Liegt das evtl. daran, dass ich nur eine Lampe habe? Ich denke der Import müsste dennoch funktionieren oder?

      Hat jemand ein Widget, welches auf die letzte Version angepasst ist?

      Ich habe das erste getestet und die Object ID's angepasst. Lampe geht zwar aus aber nicht mehr an 😄

      Log beim klicken auf "off":

      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.787	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient beendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.786	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient empfangen: {"id":1, "result":["ok"]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.781	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient Command gesendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	warn	Object "javascript.0.Yeelight.Bulb2.group" does not exist
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Gruppenmitglied bin ich selbst
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Schleifendurchlauf 1
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.778	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando wird an Gruppe weitergegeben
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.777	info	script.js.Control_Yeelights: {"id":1,"method":"set_power","params":["0", "smooth", 1000]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:06.777	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando für Lampe 1 mit power
      

      Log beim klicken auf "on"

      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.090	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient beendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.088	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient empfangen: {"id":1, "result":["ok"]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:54.082	info	script.js.Control_Yeelights: CommandClient Command gesendet
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	warn	Object "javascript.0.Yeelight.Bulb2.group" does not exist
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Gruppenmitglied bin ich selbst
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Schleifendurchlauf 1
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.679	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando wird an Gruppe weitergegeben
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.678	info	script.js.Control_Yeelights: {"id":1,"method":"set_power","params":["1", "smooth", 1000]}
      javascript.0	2017-10-31 10:40:53.677	info	script.js.Control_Yeelights: Kommando für Lampe 1 mit power
      

      Vielen Dank & Grüsse

      Michael

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      F
      FlyingM
    • RE: Adapter: broadlink2

      @FlyingM:

      Hallo Frank

      Erstmal danke für deine Arbeit. Ich habe auch Steckdosen die über die App immer mit diesem sweap angelernt werden müssen bevor er dann das Signal erkennt. Verstehe ich das richtig , dass Learn RF genau das dann tut ? Der Adapter Broadlink.0 kann das nicht. Ich bin leider nicht zuhause zum testen , konnte aber Remote sehen dass in Iobroker kein extra Button für swaep ist. (Hatte das so in dem Info Text zum Adapter auf github gelesen).

      Ich bin gespannt aufs testen. Hatte schon fast aufgegeben 😄

      VG

      Michael `

      Funktioniert 😄

      Jetzt fällt mir nur noch auf, dass er den Befehl ziemlich lange sendet bzw. Die orangene LED am broadlink leuchtet ca. 3 Sekunden. Über die e Control App leuchtet die LED nur ganz kurz . Kann man das über iobroker auch so beschleunigen?

      VG

      Michael

      posted in Entwicklung
      F
      FlyingM
    • RE: Adapter: broadlink2

      Hallo Frank

      Erstmal danke für deine Arbeit. Ich habe auch Steckdosen die über die App immer mit diesem sweap angelernt werden müssen bevor er dann das Signal erkennt. Verstehe ich das richtig , dass Learn RF genau das dann tut ? Der Adapter Broadlink.0 kann das nicht. Ich bin leider nicht zuhause zum testen , konnte aber Remote sehen dass in Iobroker kein extra Button für swaep ist. (Hatte das so in dem Info Text zum Adapter auf github gelesen).

      Ich bin gespannt aufs testen. Hatte schon fast aufgegeben 😄

      VG

      Michael

      posted in Entwicklung
      F
      FlyingM
    • Broadlink Adapter 433 Steckdosen Swap Frequency Problem

      Hallo,

      Wenn ich über die eControl app eine Steckdose anlernen will, muss ich immer erst auf Swap Frequency gehen und lange den Button auf der Fernbedienung halten darauf hin erkennt er dann das Signal und schaltet auch Problemlos. In dem Broadlink Adapter habe ich so eine Möglichkeit aber nicht und er erkennt das Signal so nicht. Gibt es dafür eine Lösung ? Es gibt einige YouTube Videos mit dem gleichen Problem das erst Swap Frequency gemacht werden muss. Vielleicht kann mir jemand helfen . Besten Dank VG Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FlyingM
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo