@simatec
Mit Win32DiskImager dieses Images auf die neue 64GB SD Karte gebracht.
2019-07-10-raspbian-buster-lite.img
Datei ssh auf dem boot Laufwerk erstellt, damit ich direkt per SSH auf den Raspi komme, da er im Stackgehäuse bei den anderen Raspis steckt.
SD Karte eingebaut und gestartet.
Image auf die SD Karten Größe erweitert.
Locals und Timezone auf Deutsch angepasst.
Feste IP in dhcpcd.conf vergeben.
Danach, wie bereits im ersten Post geschrieben, habe ich diese Anleitung dazu genommen um den ioBroker zu installieren.
https://forum.iobroker.net/post/282325
Der braucht nach der installation dann ein paar Stunden bis er mir auch die Adapter anzeigt. Danach den Backitup Adapter installiert und konfiguriert.
NAS / Copy -- CIFS-2 -- Mount as Root
Neugestartet
Rücksicherung mit Minimal Backup vom SAN gestartet.