Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. easy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    easy

    @easy

    0
    Reputation
    59
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    easy Follow
    Starter

    Latest posts made by easy

    • RE: Großes Update mit Hardwarewechsel + Proxmox Installation

      @Thomas-Braun @UncleSam @Homoran @peterfido
      Na vielen Dank! 😵 Nun ist ja alles klar!

      Nee, im Ernst, danke für eure Antworten! Ich werde es erstmal mit proxmox probieren, iobroker und maria drauf laufen lassen. Wenn es mich kmpl. abnervt, dann gibts eine neue Kiste mit Power.

      Was würdet ihr mir raten, was/wieviel ich welcher VM zuordnen sollte?

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      easy
    • RE: Großes Update mit Hardwarewechsel + Proxmox Installation

      @Thomas-Braun danke, wollte ein evtl. Problem mit Lubuntu 32 auf Debian 64 im Vorfeld klären.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      easy
    • RE: Großes Update mit Hardwarewechsel + Proxmox Installation

      @Thomas-Braun Mein Plan ist: Neuinstallation Debian / Ubuntu auf Proxmox nach Anleitung, Installation des Backitup Adapter und Restore meines Backups.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      easy
    • RE: Großes Update mit Hardwarewechsel + Proxmox Installation

      @Thomas-Braun said in Großes Update mit Hardwarewechsel + Proxmox Installation:

      Debian ist aktuell bei Version 10 / Codename 'Buster'.

      Stimmt! Sollte Ubuntu 19 oder 20 heißen

      Also, besser auf Debian wechseln? Ist es problemlos von meiner alten Lubuntu version auf Debian zu wechslen? Und spielt es eine Rolle das mein altes Lubuntu auf 32bit läuft?

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      easy
    • Großes Update mit Hardwarewechsel + Proxmox Installation

      Hey!
      Ich muss endlich mein verstaubtes Netbook ersetzen und möchte gern auf besserer Hardware umziehen.
      Eine NUC-Alternative ist vorhanden und Proxmox installiert

      Nun habe ich einige unbeantwortete Fragen, zu denen ich leider keine Antworten bei Youtube oder hier im Forum gefunden habe.

      Proxmox VM oder Container?
      Was sollte ich dem iobroker an RAM/CPU zuweisen?

      Was empfiehlt ihr für eine Distri?
      Und was empfiehlt ihr mir für meinem aktuell genutzten Lubuntu?
      Kann ich probemlos auf Debian wechseln oder bei ubuntu bleiben?
      Falls Debian Version 19 oder 20?

      Kann ich mit meinen aktuell genutzten node/js/npm einfach auf die aktuellen Versionen wechseln?

      Aktuell:
      Betriebssystem: linux (Lubuntu)
      Architektur: ia32
      Modell: Intel(R) Atom(TM) CPU N455 @ 1.66GHz
      RAM: 1.96 GB
      Node.js: v8.10.0
      NPM: 6.4.1
      js-controller: 2.1.1
      Aktive Instanzen: 22
      Backups über backitup

      NEU:
      Lenovo ThinkCentre M600 Tiny
      8GB-RAM
      128GB-SSD
      Intel Celeron N3050 / 2 Core / 1,6 GHz

      Vielen Dank vorab!

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      easy
    • RE: Xiaomi Bewegungsmelder: Unterschied zwischen den 2

      Hey!

      Bekommt ihr mit dem Stick den Body Sensor korrekt angezeigt?

      Ich bekomme in der Instanz unter Geräte für meinen Sensor V1 nur undefined angezeigt.

      Danke und Gruß

      Alex

      EDIT: Habe es nun auch hinbekommen… 2x neu angelernt und nun kennt IO den Body Sensor! 🙂

      @smarti2015:

      Ich hab seit ein paar Tagen den ZigBee Adapter und dem geflashten USB Stick im Einsatz (https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee)

      Hier eine Anleitung was man benötigt und wie es geht: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/w … ng-started `

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      easy
    • RE: Adapter für Danfoss ECL 30x Regler

      Hallo Spaceduck,

      nun bin ich gerade durch Zufall über deinen Beitrag gestolpert.

      Da wir nun eine Danfoss-Fernwärmestation haben, würde ich gerne wissen, ob du eine erfolgreiche Verbindung (Adapter) zwischen dem ECL und ioBroker realisiert hast.

      Vielen Dank vorab!

      Gruß

      Alex

      posted in Entwicklung
      E
      easy
    • RE: [gelöst] Blockly - HM-IP Taster

      Vielen Dank!

      Schalten funktioniert nun einwandfrei.

      Wieder ein kleines Erfolgserlebnis 🙂

      Btw. benötigen noch weitere HM(IP) Geräte erst ein Dummy-Programm?

      Gruß

      @lex

      P.S.: Mist, gerade die gleiche Frage inkl. Lösung im Forum gefunden!

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=5409

      posted in Skripten / Logik
      E
      easy
    • [gelöst] Blockly - HM-IP Taster

      Hey,

      ich versuche gerade über Blockly einen einfachen Lichtschalter mit dem 6fach IP-Taster zu realisieren.

      Wenn ich z.B. das mit einem Dash Button probiere:

      ~~![](</s><URL url=)http://fs5.directupload.net/images/171023/smvolx5v.png" />

      Funktioniert ohne Probleme!

      Aber mit dem HM-IP Taster Hm-IP WRC6 über die ID "hm-rpc.1.********.1.PRESS_SHORT" passiert nix!

      Wenn ich den Taster über die CCU mit einem HM Gerät verknüpfe funktioniert der Taster inkl. optische Rückmeldung (grüne LED).

      Fehlt mir noch irgendein Schritt damit es funktioniert? Muss ich noch eine Variable erstellen für die Kommunikation CCU2 -> ioBroker?

      Vorab Vielen Dank für's erleuchten… 😉

      Gruß

      @lex~~

      posted in Skripten / Logik
      E
      easy
    • RE: Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

      Hat sich erledigt!

      Windows hat das Gerät verlassen! 😉

      Nun ist es Lubuntu, was super performant läuft UND meine Dash Buttons funktionieren ohne Probleme.

      Gruß

      @lex

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      easy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo