Hallo Segway,
aber es sind doch Änderungen im Flot zu sehen. Also sollte diese in der Tabelle auch zu sehen sein.
Hallo Segway,
aber es sind doch Änderungen im Flot zu sehen. Also sollte diese in der Tabelle auch zu sehen sein.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der History.
Der Datenpunkt wird im Flot einwandfrei angezeigt. Jedoch in der History-Tabelle nicht und auch nicht im WEB-Widget.
Tabelle der History ist leer
No Data im Widget
Daten im Flot werde angezeigt
Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?
Admin 3.4.7
History 1.8.5
Hallo Paul,
schon mal vielen Dank für deine Antwort und LÖSUNG!!!
Ich habe diese heute morgen mal Studiert und ausprobiert.
Da meine JS-Kenntnisse sich auf 0,1% definieren lassen(0,1% = ich weiß das es einen JS-Adapter gibt. ENDE :lol: ), war es nicht ganz so einfach wie gedacht :lol:
Aber ich denke ich habe es jetzt verstanden und mal versucht es für JS-Anfänger zu beschreiben.
Ich hatte bei dem Import noch eine Fehlermeldung die ich jetzt hoffentlich berichtigt habe?
function dec2bool(in) { (habe ich in dp geändert)
for(var i = 0; i < 8; i++) {
var b = !!(in >> i & 1); (habe ich in dp geändert)
(Es läuft auf jeden fall bei mir mal)
Nur ich denke das der Weg "Rückwärts", also DOs zu schreiben doch nicht so einfach ist wie gedacht. Aber ich werde es demnächst versuchen und mein Ergebnis Posten
`const idVar = 'ASIM.Telegram.MODBUS_DI2'; // Datenpunkt-ID Modbus Input
var name = 'Modbus.DI_2'; //Legt 8 Datenpunkte im Javascript-Objektordner an
var bits = [false,false,false,false,false,false,false,false];
for(var i = 0; i < 8; i++) {
var di = 8 - i;
createState(name + di, false, {type: 'boolean'});
}
function dec2bool(dp) { // function = js befehl / dec2bool = frei vergebener Name für die Funktion / dp = temporäre Variable für die funktion
for(var i = 0; i < 8; i++) {
var b = !!(dp >> i & 1);
if(b != bits[i]) {
var di = 8 - i;
setState(name + di, b, true);
bits[i] = b;
}
}
}
on(idVar, function(dp) { // Triggern bei Wertänderung
dec2bool(dp.state.val);
})`[/i][/i]
Hallo zusammen,
ich habe h´jetzt mal die 5.11.1 aufgespielt und es läuft direkt! :roll:
Kleiner Tipp für alle die es zum ersten mal machen:
Habe es vorher mit der Arduino geflasht. Das war echt eine tour bis das mal gelaufen hat! (ca.2h):|
Mit dieser Software geht das super einfach! (5min)
https://smarthome.schimmer-media.de/for … n-tasmota/
Danke nochmal
Hallo zusammen,
habe jetzt schon gefühlt das ganze Forum dreimal durchsucht und nichts gefunden.
Ich habe folgendes Probelem:
Ich bekommen einen Wert (DEC-Dezimalwert) im Modubus gesendet von einer 8BIT Digital-Eingangskarte.
Der Wert wird als Dezimalzahl gesendet, d.H. wenn der Wert 170 ist (BIN 10101010) bedeutet das die Eingänge 1,3,5,7 auf "1" sind und die 2,4,6,8 auf "0" sind.
Jetzt stehe ich vor dem Problem die Digitaleingänge im IOBroker zu nutzen.
Also ich würde gerne im IOBroker Objekte erzeugen für die Digitaleingänge 1-8 aus dem DEC-Wert.
Ich denke wenn es hierfür einen Weg gibt, wäre der weg für die 8Bit Digitalausgangkarte dann auch klar.
Ich habe von einem Anderen System ein Funktion die dieses Problem einfach löst:
Vielen Dank schon mal für Eure Zeit
Guten morgen,
ich habe jetzt auch mal meinen 2. Orange mit Iobroker bespielt und dann nur den Sonoff-Adapter Installiert.
Auch hier fehlen die Werte für die Leistung usw. in den Objekten. Es sind nur Objekte Info und der Datenpunkt für das Schalten des Relais vorhanden.
Vielleicht liegt es ja echt an der FW. Wo bekomme ich den die "älteren" FWs her?
Danke nochmal für den Support!!
Hi,
ist das was du meintest?
19:56:02 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"TelePeriod":"600"}
19:56:08 RSL: tele/sonoff/ENERGY = {"Time":"2018-03-24T19:56:08","ENERGY":{"Total":0.009,"Yesterday":0.004,"Today":0.004,"Power":0,"Factor":0.00,"Voltage":224,"Current":0.161}}
Hallo Modmax,
die Config war auch richtig…oder?
Ich werde hier noch zum Experten :lol:
Also hier der Log
Hallo Schubi,
ich kann das Relais schalten. Daher denke ich das es nicht an den Anmeldedaten liegen kann oder?
Und das mit dem "Debug" übersteigt meine Kompetenz :lol: da muss ich mich erst noch schlau machen wie das geht
Das sehe ich zur Zeit in meinem Objekten:
Ich habe gestern noch meinen Neuen Orange Pi geladen und werde dort den Adapter mal auf einem frischen System prüfen. Evtl. geht es ja da!?!