@glasfaser kenn mich leider nicht besonders aus, wie sollte ich mich den einloggen in Proxxmox auf den container wo iobroker installiert ist ??
NEWS
Latest posts made by medolino
-
RE: keine Darstellung bei Material Design widget
-
RE: keine Darstellung bei Material Design widget
@glasfaser sagte in keine Darstellung bei Material Design widget:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
also installiert hab ich per curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash und danach sudo apt-get install -y nodejsda stimmt aber etwas immer noch nicht
root@iobroker:~# sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists root@iobroker:~#
-
RE: keine Darstellung bei Material Design widget
@glasfaser sagte in keine Darstellung bei Material Design widget:
iobroker update -i
das kommt bei raus, hab jetzt mal die 16 nodejs deinstalliert und 14 drauf
Used repository: stable Adapter "admin" : 5.3.8 , installed 5.3.8 Adapter "alexa2" : 3.11.2 , installed 3.11.2 Adapter "artnet" : 1.2.2 , installed 1.2.2 Adapter "backitup" : 2.4.6 , installed 2.4.6 Adapter "binance" : 1.1.3 , installed 1.1.3 Adapter "broadlink2" : 2.1.5 , installed 2.1.5 Adapter "coronavirus-statistics": 0.8.7, installed 0.8.7 Adapter "discovery" : 3.0.3 , installed 3.0.3 Adapter "flot" : 1.10.7 , installed 1.10.7 Adapter "fritzdect" : 2.2.3 , installed 2.2.3 Adapter "fronius" : 1.1.3 , installed 1.1.3 Adapter "fullybrowser" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "ical" : 1.12.1 , installed 1.12.1 Adapter "influxdb" : 2.6.3 , installed 2.6.3 Adapter "info" : 1.9.19 , installed 1.9.19 Adapter "javascript" : 5.7.0 , installed 5.7.0 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "knx" : 2.0.13 , installed 2.0.13 Adapter "mielecloudservice": 6.2.2, installed 6.2.2 Adapter "modbus" : 5.0.3 , installed 5.0.3 Adapter "node-red" : 3.3.0 , installed 3.3.0 Adapter "parcel" : 0.0.15 , installed 0.0.15 Adapter "ping" : 1.5.3 , installed 1.5.3 Adapter "proxmox" : 1.3.4 , installed 1.3.4 Adapter "pvforecast" : 2.1.4 , installed 2.1.4 Adapter "shelly" : 5.3.2 , installed 5.3.2 Adapter "simple-api" : 2.6.5 , installed 2.6.5 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "sonoff" : 2.5.1 , installed 2.5.1 Adapter "sonos" : 2.1.7 , installed 2.1.7 Adapter "tankerkoenig" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "telegram" : 1.12.6 , installed 1.12.6 Adapter "tr-064" : 4.2.16 , installed 4.2.16 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "vis-hqwidgets": 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-icontwo" : 0.87.0 , installed 0.87.0 Adapter "vis-inventwo" : 3.3.1 , installed 3.3.1 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "vis-lcars" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-map" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.1.7 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "windows-control": 0.1.5 , installed 0.1.5 Adapter "wled" : 0.6.3 , installed 0.6.3 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "zigbee" : 1.7.5 , installed 1.7.5
-
RE: keine Darstellung bei Material Design widget
@glasfaser naja man kann ja in den Einstellungen die Standardfarben einstellen, sind aber nicht sichtbar wie die Farbe aussieht, alle Kästchen bleiben weiß
-
RE: keine Darstellung bei Material Design widget
@glasfaser sagte in keine Darstellung bei Material Design widget:
uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
nach eingabe der 2 befehlen bekomm ich das hier
root@iobroker:/opt/iobroker# sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists root@iobroker:/opt/iobroker# uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs x86_64 /usr/bin/nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm v16.15.1 v14.19.3 6.14.17 root /opt/iobroker Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu impish InRelease Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x impish InRelease Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu impish-updates InRelease Hit:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu impish-security InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done 1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it. nodejs: Installed: 16.15.1-deb-1nodesource1 Candidate: 16.15.1-deb-1nodesource1 Version table: *** 16.15.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x impish/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.5~dfsg-5ubuntu1 500 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu impish/universe amd64 Packages root@iobroker:/opt/iobroker#
Material design Widget Version ist 0.5.9
-
RE: keine Darstellung bei Material Design widget
@glasfaser leider liegt es daran nicht, das sind die lcars widgets, die sehen so aus, hab auch mal testweise ein neues projekt angelegt, mit dem selben ergebniss
-
RE: keine Darstellung bei Material Design widget
@sigi234 habs vergessen zu erwähnen, das ganze läuft auf Proxxmox
-
keine Darstellung bei Material Design widget
Hi, hab folgendes Problem, hab die Material Design Widget installiert, die werden auch in der Vis zum einfügen angezeigt, sobald ich ein Widget reinziehe und die Maustaste loslasse, erscheint auch rechts die Einstellung zum jeweiligen Widget, jedoch ist kein Widget sichtbar, das ganze hat mal funktioniert, jedoch weis ich nicht wo ich rumgefummelt hab das es jetzt nicht mehr läuft, auch in der Adaptereinstellung sind keine Farben sichtbar ??
Woran könnte das liegen ?
-
USR-DR302 + Orno OR-WE-514 will einfach nicht kommuniziern
Hi, hab den USR-DR302 gekauft um einen Orno OR-WE-514 anzuschließen und daten auszulesen, aber ich bekomm einfach keine Kommunikation zwischen den beiden, angeschlossen ist A zu A, B zu B und GND zu GND, die konfigurationen sehen wie in den screenshots aus. Vielleicht jemmand ne idee woran das liegt ??
-
RE: welche Modbus Hradware
@paul53 achso, jetzt kommen wir der sache näher, also alles was ethernet hat braucht keine zusatzhardware, wenn es aber um ein gerät wie ein smartmeter mit rs485 schnittstelle ausgerüstet ist, aber kein ethernet, dann braucht man einen Converter, seh ichdas richtig ??