Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Larry

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    Larry

    @Larry

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Larry Follow
    Starter

    Latest posts made by Larry

    • RE: node.js Installation wird nicht angezeigt

      @thomas-braun
      Habe es dann doch direkt probiert 🙂

      So hat es funktioniert.

      Ich habe jetzt letztendlich die alte nodejs deinstalliert (sudo apt-get remove nodejs) und dann neu installiert. Mit den Befehlen aus deinem letzten Kommentar habe ich dann nodejs wieder gelinkt.
      ioBroker lief auch direkt wieder.

      Ich habe die Maschine dann nochmal herunter gefahren, um ein Backup zu machen (Proxmox). Nach dem Neustart geht leider nix mehr.

      c3a92ffb-58da-499d-8bc5-71e32fd3d6a7-image.png

      Für heute belasse ich es dabei...

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Larry
    • RE: node.js Installation wird nicht angezeigt

      @thomas-braun
      Danke, schaue ich mir später nochmal an.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Larry
    • RE: node.js Installation wird nicht angezeigt

      @thomas-braun
      Ah, ok.

      Mein Kernproblem ist eigentlich, dass ich (vermutlich) eine zu neue Version von Node und NPM habe. Ich kämpfe damit, gem. deiner Anleitung ein Downgrade auszuführen.

      Wenn ich "which nodejs node npm" ausführe, werden mir nur zwei Verzeichnisse angezeigt.
      Ist das auch in Ordnung?

      Der Befehl zum linken von node und nodejs hat nicht funktioniert. "/usr/bin/nodejs ist not a directory"

      Ich nutze übrigens Ubuntu 20.04.2 LTS, installiert auf einem Proxmox.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Larry
    • node.js Installation wird nicht angezeigt

      Hallo,
      ich komme leider nicht weiter und finde auch keinen passenden Eintrag.

      Wenn ich nodejs installiere, bekomme ich die Installation später über nodejs -v nicht angezeigt. Dabei ist es egal, über welchen Weg und welche Version ich installiere.

      nodejs -v bringt "Command "nodejs" not found, but can be installed with"

      Wenn ich dann nochmal eine Installation versuche, kommt:
      "nodejs ist already installed"

      Hat jemand einen Tipp für mich.
      Danke u. Gruß
      Lars

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Larry
    • RE: [gelöst] ioBroker Werte werden nicht in Scripte übernommen

      Hallo zusammen,

      erstmal danke für die Antworten.

      Ich habe mir das Ganze nochmal angeschaut, da der Fehler doch noch da zu sein schien.

      Es war am Ende aber ganz trivial…

      Ich Idiot habe auf die falschen Objektpunkte getriggert und in einem anderen Script einen Fehler in meiner Berechnung gehabt. Beides zusammen hat mich dann glauben lassen, dass in Skripten die Werte aus dem Objektbaum nicht berücksichtigt werden.

      Ich habe jetzt auch die Scripte nach meinen Vorstellungen sortiert, ohne Probleme.

      Gruß Larry

      posted in Skripten / Logik
      L
      Larry
    • RE: [gelöst] ioBroker Werte werden nicht in Scripte übernommen

      Habe selber gerade die Lösung gefunden:

      Scripte, die in dem Ornder "Produktiv-Scripte" liegen, funktionieren. Scripte im Ordner "Test-Scripte" nicht.

      Das Ganze ist unabhängig davon, ob ich das Scripte unter Scripte-Engine 1 oder 2 laufen lasse.

      posted in Skripten / Logik
      L
      Larry
    • [gelöst] ioBroker Werte werden nicht in Scripte übernommen

      Hallo,

      ich habe ein seltsames Phänomen, dem ich nicht auf die Spur komme.

      Es scheint so, als würden die Werte aus den Objekten und auch die Zustandsänderungen nicht in den Scripten ankommen.

      Ich habe zum testen ein sehr einfaches Script angelegt:

      3766_testscript.jpg

      Wenn ich die entsprechende Tür öffne, passiert aber leider nichts.

      Ich habe zwei Javascript-Adapter installiert. in meiner Objektübersicht sieht das Ganze so aus:

      3766_scripte.jpg

      Habe ich mir da irgend ein Eigentor mit den beiden Script-Adaptern und den "Ordnern" geschossen?

      Komischer Weise scheinen einige Scripte zu funktionieren.

      Noch eine Info:

      Ich habe einige Variablen angelegt. Dabei handelt es sich um Objekte, die ich unter "javascript.0/scriptEnabled/global" angelegt habe. Ich brauche die, um verschiedene Vergleichswerte zu setzen etc.

      3766_variablen.jpg

      Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

      Gruß Larry

      posted in Skripten / Logik
      L
      Larry
    • RE: Blockly send to Bausteine fehlen

      Hallo,

      ich habe leider auch das Problem, dass ich keine Send-To Blöcke habe.

      Meine ioBroker Installation ist quasi noch jungfäulich.

      Hier mal die Rahmenbedingungen:

      ioBroker: v1.2.0

      NodeJS: v4.8.4

      Javascript Adapter: v3.4.0

      OS: Ubuntu 16.04.3

      Adapter: siehe Bild

      Habt ihr noch Ideen?

      Gruß Larry
      3766_adapter.jpg
      3766_script.jpg

      posted in Error/Bug
      L
      Larry
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo