Frohe Weihnachten noch!
Auch ich hatte heute das Problem. Aber Dank des Forums gelöst.
Vielen Dank für Eure Arbeit und ein Frohes Neues Jahr!
NEWS
Best posts made by HeiLuRa
-
RE: Limitierte Widgets im VIS. So gewollt oder bug ?posted in Visualisierung
Latest posts made by HeiLuRa
-
RE: Limitierte Widgets im VIS. So gewollt oder bug ?posted in Visualisierung
Frohe Weihnachten noch!
Auch ich hatte heute das Problem. Aber Dank des Forums gelöst.
Vielen Dank für Eure Arbeit und ein Frohes Neues Jahr! -
RE: Raspberry mit 7-Segment Anzeige in ioBrokerposted in Hardware
@OpenSourceNomad
Habe die von Adafruit schon eine Ewigkeit. Weiß nicht mehr was die mal gekostet haben. Habe sie wahrscheinlich über amazon. -
RE: Raspberry mit 7-Segment Anzeige in ioBrokerposted in Hardware
Warum nimmt Du nicht die von Adafruit. Habe ich auch. Kann direkt am I2C-Bus angeschlossen werden.
-
RE: Raspberry 2 für Iobrokerposted in Hardware
@Homoran
Hatte den Rapi lange in der Ecke liegen, und den ersten Raspi mit der großen SD-Karte im Kopf. Nochmals Entschuldigung!
-
RE: Raspberry 2 für Iobrokerposted in Hardware
@Homoran
Schande über mich!!!
Hast Recht!Werde diesen also nur für die Kamera benutzten, ohne iobroker.
-
RE: Raspberry 2 für Iobrokerposted in Hardware
Hier nochmal die ganze Meldung:
pi@Raspi2:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash - ## Installing the NodeSource Node.js 12.x repo... ## You appear to be running on ARMv6 hardware. Unfortunately this is not currently supported by the NodeSource Linux distributions. Please use the 'linux-armv6l' binary tarballs available directly from nodejs.org for Node.js 4 and later. pi@Raspi2:~ $ -
RE: Raspberry 2 für Iobrokerposted in Hardware
Ja!
Es ist ein Raspi 2B mit Buster.
Ich möchte diesen als Nistkastenkamera benutzten (habe diesen für das Experiment über!).
Kamera läuft für diesen Zweck. -
RE: Raspberry 2 für Iobrokerposted in Hardware
Ichm möchte ebenfalls einen Raspi2b mit iobroker bespielen.
Beim installieren von "node" bekomme ich diese Meldung:## You appear to be running on ARMv6 hardware. Unfortunately this is not currently supported by the NodeSource Linux distributions. Please use the 'linux-armv6l' binary tarballs available directly from nodejs.org for Node.js 4 and later.Da ich den Raspi2 als Slave einbinden möchte, meine Fragen:
Wie installierte ich "node" mit 'linux-armv6l'?
Bekomme ich evtl. Probleme wenn nicht die aktuelleste Node-Version installiert ist?Zur Info:
Der Master ist Raspi4 und der Slave ist ein Raspi3B+, beide haben jeweils die aktuellste Versionen. -
RE: [How-to] Node.js für ioBroker richtig updatenposted in ioBroker Allgemein
Danke ersteinmal für die Tipps.
Bin gerade dabei das System neu aufzusetzten (wie vorher auch 32GB)
Wie geht das mit Backitup?
Ich arbeite IMMER mit zwei Karten, daher habe ich noch das komplette System auf der Resevekarte. -
RE: [How-to] Node.js für ioBroker richtig updatenposted in ioBroker Allgemein
Sorry!
Zu schnell gelesen. Beginne damit morgen!