Kann mir vielleicht jemand sagen wie die Zeile in http also im Browser reinzuschreiben ist?
Aus dem Terminal mit curl klappt es schon. Wäre super nett ! ` Hast du den Adapter von lametric installiert? Google mal nach github iobroker lametric.. Das funktioniert dann sehr einfach mit blockly
Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk `
Bisher nicht. Habe momentan einfach keine Zeit. Aber Danke für den Tipp ich behalte das mal im Hinterkopf. Iobroker habe ich aber den Adapter nicht. Und über blockly weiß ich bisher auch noch nichts.
NEWS
Latest posts made by R32er
-
RE: HTTP POST request an LaMetric-Time (Notification)posted in Skripten / Logik
-
RE: HTTP POST request an LaMetric-Time (Notification)posted in Skripten / Logik
Kann mir vielleicht jemand sagen wie die Zeile in http also im Browser reinzuschreiben ist?
Aus dem Terminal mit curl klappt es schon. Wäre super nett !
-
RE: Verschieben von iobroker von Windows zum Raspberry –- Daten aus ccu.io einlesenposted in ioBroker Allgemein
Hallo. Ich habe meinen raspi neu aufgesetzt mit neueren Node Version und rapbian Stretch vnc Kernel 4.9.
Ich hatte ein paar Adapter und wollte fragen ob ich nach einer neuen Installation des iobroker meine alten Daten einfach einspielen kann.
Reicht da den /opt/iobroker zu kopieren oder sind noch irgendwo Daten gespeichert ?
-
RE: Bekomme iobroker nicht beendetposted in ioBroker Allgemein
oh mann ist das peinlich. Vor allem deshalb weil ich es gewohnt bin vor jeden Befehl sudo zu hängen….
danke dir. Das hat geklappt !
-
Bekomme iobroker nicht beendetposted in ioBroker Allgemein
hallo,
ich wollte ein Node update machen und dazu wollte ich iobroker beenden. Ich bekomme Aber einen Fehler
pi@homebridge2:/opt/iobroker $ iobroker stop
iobroker controller daemon is not running
Aber es läuft ja definitiv ich komme ja auf die Seite.
Ich habe keine Ahnung wie ich iobroker also beenden soll kann mir jemand helfen?
-
RE: HTTP POST request an LaMetric-Time (Notification)posted in Skripten / Logik
Ich habe seit gestern auch einen LaMetric und macht schon ziemlich Spaß damit Sachen zu entdecken. Aber man möchte ja mehr als nur den Standard.
Mit diesen http Sachen kenne ich mich leider nicht so aus. Würde gerne bei bestimmten Ereignissen einen Text anzeigen lassen.
Beim Sonos gibt es ja eine http api. Diese muss man bloß auf dem Raspi installieren und starten. Dann mittels einfachen curl Befehlen konnte ich abgelegte soundfiles abspielen lassen.
Vielleicht kann mir ja jemand erklären wie man hier vorgeht

-
RE: Sammelthread : Cloud (free), Cloud.Pro und Alexa-Abbrücheposted in Cloud Dienste
Sorry free
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
RE: Sammelthread : Cloud (free), Cloud.Pro und Alexa-Abbrücheposted in Cloud Dienste
Ich habe auch Problemen. Alle Lampen im Cloud Adapter sind grün. Im log nichts auffälliges. Aber instanz ist nicht aktiv steht da. Neustart des Adapters bringt auch keinen Erfolg. Habe auch auf 2.0.5 Update gemacht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
RE: Yamaha Adaper - Seit Update lässt sich der Receiver nicht mehr ausschalten.posted in Error/Bug
Da schließ ich mich an. Ich habe es gerade mal geschafft den 475 mit alexa und dem Adapter hier ein und auszuschalten. Aber mehr bekomme ich nicht hin.
Ist schon irre was damit aber alles möglich ist wenn ich mir @slash so angucke. Hammer !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.xposted in Entwicklung
Das habe aber auch ständig
Gesendet von iPhone mit Tapatalk