Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. JPS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 0

    JPS

    @JPS

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    JPS Follow

    Latest posts made by JPS

    • RE: Installation auf Raspberry Pi2

      @Homoran:

      viel Glück `
      Ich habe den - zugebenermaßen ziemlich dämlichen :oops: - Fehler gefunden. Im Hostnamen hatte ich einen nicht-ASCII-konformen Unterstrich benutzt. Dadurch konnte der Hostname nicht aufgelöst werden.

      Gemerkt habe ich es, nachdem ich zum Testen ioBroker auf einem zweiten Pi (Pi1 B+) installiert hatte. Dort stand der korrekte Hostname drin, auf dem Pi2 stand nur "(none)".

      Aber dabei konnte ich wenigstens mal haunah erleben, wieviel schneller der Pi2 doch ist 😉 .

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JPS
    • RE: Installation auf Raspberry Pi2

      Hallo und danke für die Rückmeldung.

      @Homoran:

      • Browsercache löschen

        Raspi Rebooten

        anderen Browser nehmen `
        Hab ich alles gemacht, leider ohne Erfolg.

      @Homoran:

      • Betriebssystem des Raspi `
        Das aktuelle Raspian von der Raspi Website, allerdings über NOOBS, Version: 1.4.0, Release date: 2015-02-18

      @Homoran:

      • Betriebssystem des clienets

        Browser des clients `
        Habe es mit dem aktuellesten Firefox unter Win 8.1 sowie Firefox und Chrome vom Android Handy probiert, überall das Gleiche.

      @Homoran:

      Schlimmstenfalls ist etwas während der Installation schief gegangen,

      Dann am einfachsten - plattmachen - neu aufsetzen. `
      Habe ich auch schon gemacht, ohne Erfolg 😞

      Evtl. sollte ich nochmal das Raspbian Debian Wheezy Release date: 2015-05-05 Kernel version: 3.18 über eine Image-Installation probieren ??! Aber eigentlich spricht doch nichts gegen Noobs, oder? :?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JPS
    • RE: Installation auf Raspberry Pi2

      Hallo zusammen,

      in Vorbereitung des Umzuges von CCU.IO habe ich nun auch mal ioBroker auf einem RasPi 2 installiert. Obwohl ich genau nach der Installationsanleitung vorgegangen bin, bekomme ich keine Adapter angezeigt sondern nur "Bearbeite…":

      402_zwischenablage01.png
      Unter Instanzen und Objekte ist folgendes eingetragen:

      402_zwischenablage02.png
      402_zwischenablage03.png
      Woran kann das liegen? :?

      Danke für Ideen.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JPS
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo