@Negalein nein du darfst den container nicht stoppen, du solltest nur iobroker stop ausführen und danach kannst dann das update starten
NEWS
Best posts made by dietlman
-
RE: Hilfe bei node.js update 6.14.4
-
RE: Test Adapter fronius-solarweb
@timowald nein das hat ganz sicher nicht mit der WR Firmware zu tun, es wird ja direkt im Solarweb abgefragt, der WR ist da außen vor.
Bei mir funktioniert es auch seit etwa zwei Tagen nicht mehr, ich hab am IOBROKER auch kein JS-Controller update gemacht. Meiner Meinung nach hat Fronius etwas geändert. -
RE: Test Adapter fronius-solarweb
@klassisch bei mir nach einem Neustart auch wieder alles ok, bekomme zwar zwischendurch immer wieder diesen Fehler, aber das war vorher auch schon so:
023-12-08 17:17:04.730 error {"responseError":1001,"responseMessage":"Error while processing request."}fronius-solarweb.0
2023-12-08 17:17:04.730 error AxiosError: Request failed with status code 500fronius-solarweb.0
2023-12-08 17:17:04.729 error https://swqapi.solarweb.com/pvsystems/
Latest posts made by dietlman
-
RE: Test Adapter fronius-solarweb
@klassisch bei mir nach einem Neustart auch wieder alles ok, bekomme zwar zwischendurch immer wieder diesen Fehler, aber das war vorher auch schon so:
023-12-08 17:17:04.730 error {"responseError":1001,"responseMessage":"Error while processing request."}fronius-solarweb.0
2023-12-08 17:17:04.730 error AxiosError: Request failed with status code 500fronius-solarweb.0
2023-12-08 17:17:04.729 error https://swqapi.solarweb.com/pvsystems/ -
RE: Test Adapter fronius-solarweb
@klassisch Leider bei mir schon wieder ein Fehler
-
RE: Test Adapter fronius-solarweb
@c1olli perfekt! Vielen Dank, funktioniert wieder!
-
RE: Test Adapter fronius-solarweb
@timowald nein das hat ganz sicher nicht mit der WR Firmware zu tun, es wird ja direkt im Solarweb abgefragt, der WR ist da außen vor.
Bei mir funktioniert es auch seit etwa zwei Tagen nicht mehr, ich hab am IOBROKER auch kein JS-Controller update gemacht. Meiner Meinung nach hat Fronius etwas geändert. -
RE: Unifi Protect Adapter
@Scrounger WOW super Arbeit, vielen Dank, hab schon getestet, funktioniert bei mir soweit alles sehr gut. Hab auch den Snapshot im VIS integriert, funktioniert auch sehr gut.
Wäre noch toll wenn der Livestream auch noch im VIS angezeigt werden könnte -
RE: Unifi Protect Adapter
@Camuri danke für die Info, wie gesagt ich sehe jetzt die Camera/Objekte auch, allerdings weiss ich auch noch nicht wie ich die Cam auf VIS anzeigen kann. Motoneye habe ich auch schon getestet, allerdings läuft das Bild da immer ca. 10 sec hinterher, gefällt mir auch nicht so gut. Mal sehen, vielleicht kommt ja noch was Besseres!
-
RE: Unifi Protect Adapter
@Camuri ich habe immer noch beide Probleme, keine Objekte und weiss auch nicht wie ich die Cam dann im VIS anzeigen kann....
Hab den Adapter jetzt schon einige Tage laufen aber sehe noch keine Objekte, vielleicht kannst du ja mal einen screenshot deiner Objekte posten damit ich mal sehen kann wie diese aussehen, ich finde jedenfalls bei mir keine Camera Objekte.
Update: Habe den Adapter jetzt neu installiert, sehe jetzt die Objekte, weiß aber auch nicht wie ich die Cam in VIS darstellen kann. -
RE: Unifi Protect Adapter
@daendaen Hi, Ich sehe auch keine Objekte/Cameras der Adapter läuft auf grün. Hat jemand eine Idee wie ich meine Cameras in den Objekten finden/anzeigen kann?
-
RE: [gelöst] Fehler beim web-Server v2.4.4
@sigi234 said in [gelöst] Fehler beim web-Server v2.4.4:
@dietlman sagte in [gelöst] Fehler beim web-Server v2.4.4:
@BBTown was meinst du mit "Eingebautes Simple-Api2? Ich habe den Simple-Api Adpapter deaktiviert, VIS läuft aber trotzdem nicht.
Perfekt !! Vielen Dank!
-
RE: [gelöst] Fehler beim web-Server v2.4.4
@BBTown was meinst du mit "Eingebautes Simple-Api2? Ich habe den Simple-Api Adpapter deaktiviert, VIS läuft aber trotzdem nicht.