Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. PBlau

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 1
    • Groups 1

    PBlau

    @PBlau

    Starter

    1
    Reputation
    7
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    PBlau Follow
    Starter

    Best posts made by PBlau

    • Spotify auf SONOS abspielen

      Hallo,
      ganz neu bei IOBrocker (Corona sei Dank), versuche ich meine ersten Szenen zu basteln. Dabei möchte ich für verschiedene Szenen bestimmte Alben von Spotify auf bestimmte SONOS Boxen (oder Echo aber nicht zusammen, geht ja nicht) abspielen.
      Nun verstehe ich aber nicht welche Datenpunkte ich beschreiben muss, damit die Daten übernommen werden.
      Die Adapter sind installiert. Authorized=true. Bei Sonos stehen meine Boxen. Wenn ich vom Handy starte werden die Titel gespielt, die device ID wird richtig bei den Objekten angezeigt. Nur diese in den Objekten zu ändern geht nicht.
      Meine Szenen bastele ich mit Blockly. Ganz praktisch: Bei Knopfdruck in der VIS soll:

      • Bestimmtes Album starten (z.B. Fitness Beats auf Spotify)
      • Auswahl der SONOS "Küche" und "Wohnzimmer" (gruppieren)
      • Lautstärke eingestellt werden
      • Shuffle an

      Könnte mir jemand ein Beispiele einstellen? Die Datenpunkte nennen die geändert werden sollen?

      DANKE!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PBlau

    Latest posts made by PBlau

    • RE: Test Tesla-Motors v1.0.0

      Hallo,
      ich nutze den Tesla Adapter. Daten laufen alle ein, super! Wenn ich aber über remote steuern möchte, dann kommt nicht am Tesla an. Hintergrund: Ich möchte den Wagen Nachttemperatur abhängig, vorheizen (z.B. wenn TempNacht<5°, dann Klima an um 07:00).

      Weiss jemand woran das liegen kann?

      Folgender Fehler im Log:

      2023-12-13 13:34:00.698	error	{"response":null,"error":"Tesla Vehicle Command Protocol required, please refer to the documentation here: https://developer.tesla.com/docs/fleet-api#2023-10-09-rest-api-vehicle-commands-endpoint-deprecation-warning","error_description":""}
      

      tesla-motors.0
      2023-12-13 13:34:00.697 error AxiosError: Request failed with status code 403

      tesla-motors.0
      2023-12-13 13:34:00.693 error https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXX/command/honk_horn

      posted in Tester
      P
      PBlau
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @skb funktioniert! vielen Dank! WebAdapter auf integriert gestellt und schon "funzt" es.

      posted in Visualisierung
      P
      PBlau
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @homoran leider keine Änderung

      posted in Visualisierung
      P
      PBlau
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      Moin,
      ich habe gestern (nachdem meine Solaranlage endlich da ist) den Energiefluss adapter eingerichtet. Leider nicht von Erfolg gekrönt. Folgendes Problem:

      Beim Öffnen des Links zeigt der Browser durchgehend: Loading Config and Values ... und es passiert nichts. Nachdem gelesen habe, dass es mit Safari Probleme gibt, habe ich den Link mit Firefox geöffnet: Loading Config and Values ...

      Mit dem Energiefluss-erweitert: ähnliches Problem: Loading your Energiefluss - erweitert, das heißt ich komme garnicht erst zum Zahnrad zum einstellen.

      Ideen ? (welche Infos werden noch benötigt)

      web.socket ist installiert und funktioniert (grün). System ist auf Node.js: v18.15.0
      NPM: 9.5.0

      posted in Visualisierung
      P
      PBlau
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      Hallo,
      erstmal Danke für die Arbeit. Ich hatte ein Paar Fragen.
      Ich habe auch eine Camera von Tapo (C225). Leider habe ich nur wenige steuerbare Datenpunkte und auch wenige Rückmeldungen.
      Ich kann Alarm an/aus, den Privatmodus ein/aus und das wars mehr oder weniger. Mit Rückmeldungen über "Personenerkennung", "Haustiererkannung" oder "Glasbruch", "hundegellen" könnte man Aktionen triggern, abhängig von der Anwesenheit der Bewohner usw. Konkret: Wenn Bewohner anwesend, dann nichts, wenn abwesend dann Alarm aber nur bei Personenerkennung und Nachricht wenn Hunde bellen usw...
      Gibt es inzwischen updates/arbeiten zu diesen Datenpunkten? Ich teste auch gerne und gebe Rückmeldung

      @laudes Habe gesehen, dass du mit der Kapo Camera einen Datenpunkt "MotionEvent" hast. Ich habe diesen nicht. Hast du etwas "besonderes" einstellen müssen? das wäre ja schon ein Anfang.

      posted in Tester
      P
      PBlau
    • RE: SayIt PermissionError

      @marco-willi @Martin1982 ich habe dasselbe Problem, gibt es inzwischen eine Lösung?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PBlau
    • RE: Aufruf von Spotify Playlisten im Sonos über blockly

      @frankdce Moin, inzwischen eine Lösung?

      ich habe ein ähnliches Problem... Im Spotify Adapter werden meine Sonos Boxen alle unter Devices gelistet allerdings ohne Id (wie bei dir) und der Zustand IsAvailable ist false... Allerdings kann ich aus der App die Boxen ganz normal anwählen (aber nicht aus dem IOBroker). Echo Dot, Handy oder Laptop lassen sich einwandfrei als Playback-Boxen nutzen, nur eben nicht die Sonos Boxen. Der Button UseForPlayback fehlt ebenfalls bei den Sonos Boxen.
      So kann ich keine "Musikszenen" machen... sehr ärgerlich..
      In der Spotify app werden mir die Boxen als "Spotify Connect" Boxen angezeigt... ist das normal?
      Philipp

      posted in Skripten / Logik
      P
      PBlau
    • Spotify auf SONOS abspielen

      Hallo,
      ganz neu bei IOBrocker (Corona sei Dank), versuche ich meine ersten Szenen zu basteln. Dabei möchte ich für verschiedene Szenen bestimmte Alben von Spotify auf bestimmte SONOS Boxen (oder Echo aber nicht zusammen, geht ja nicht) abspielen.
      Nun verstehe ich aber nicht welche Datenpunkte ich beschreiben muss, damit die Daten übernommen werden.
      Die Adapter sind installiert. Authorized=true. Bei Sonos stehen meine Boxen. Wenn ich vom Handy starte werden die Titel gespielt, die device ID wird richtig bei den Objekten angezeigt. Nur diese in den Objekten zu ändern geht nicht.
      Meine Szenen bastele ich mit Blockly. Ganz praktisch: Bei Knopfdruck in der VIS soll:

      • Bestimmtes Album starten (z.B. Fitness Beats auf Spotify)
      • Auswahl der SONOS "Küche" und "Wohnzimmer" (gruppieren)
      • Lautstärke eingestellt werden
      • Shuffle an

      Könnte mir jemand ein Beispiele einstellen? Die Datenpunkte nennen die geändert werden sollen?

      DANKE!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PBlau
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo