Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. approx

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 18
    • Best 2
    • Groups 1

    approx

    @approx

    2
    Reputation
    17
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    approx Follow
    Starter

    Best posts made by approx

    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @MyzerAT

      den Gedanken habe ich schon lange aufgegeben. Ich verzichte nicht auf
      Updates der verschiedenen Hersteller.

      Dank Apollon geht jetzt immerhin beides, Handyapp und ioBroker.

      ciao Thomas

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @apollon77

      Der Schalter wird zum einen benötigt, damit man den Hub mit Hilfe
      der App in´s Wlan bringt, zum anderen kann man damit durch zwei mal
      kurz hintereinander drücken bequem neue Thermostate hinzufügen.
      In beiden Fällen schaltet man den Hub damit in eine Art Such- oder Bereitschaftmodus.

      ... gerade die 1.2.7 installiert, schaut sehr gut aus bis jetzt.
      Die Batterie-Anzeige hat jetzt ein hübsches % - Zeichen 🙂 Den Wert selber
      kann ich noch nicht prüfen. Ich dachte ich hätte gestern frische Batterien eingelegt, da zeigt er im Moment aber nur 50% an ... naja kann ja sein das die Dinger doch nicht mehr so frisch sind.

      heating scheint jetzt tatsächlich zu funktionieren, in der App steht Aufwärmen auf 22 Grad und der Wert beim heating steht tatsächlich auf true.
      Ich beobachte weiter ..... aber bis jetzt super Sache das 🙂

      posted in Tester
      A
      approx

    Latest posts made by approx

    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @apollon77

      ich bin gerade Sprachlos weil Du so schnell bist 🙂
      Aber mit 2 Worten ...

      es geht

      Bild Text

      vielen, vielen Dank an Dich 👏

      ciao Thomas

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @apollon77

      Bild Text

      Ich würde sagen...

      nein

      cu Thomas

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @apollon77

      1.3.0 getestet

      hier das Log dazu.

      iobroker.2019-11-25.log

      Bei den Wlan-Steckdosen werden wunderbar die Namen, die ich in der App vergeben habe übernommen.

      Bild Text

      bei den Thermostaten, kann der Name in der App auch vergeben werden.
      Ich habe hier z.b. Badheizung (...224E) und Küchenheizung (...4DC2) eingetragen.

      könntest Du mal schauen ob das noch anzeigbar wäre? Der pure Luxus, aber für die Übersicht
      wenn man viele von Dingern hat, sicher nicht schlecht 🙂

      bis dann Thomas

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @apollon77

      Der Schalter wird zum einen benötigt, damit man den Hub mit Hilfe
      der App in´s Wlan bringt, zum anderen kann man damit durch zwei mal
      kurz hintereinander drücken bequem neue Thermostate hinzufügen.
      In beiden Fällen schaltet man den Hub damit in eine Art Such- oder Bereitschaftmodus.

      ... gerade die 1.2.7 installiert, schaut sehr gut aus bis jetzt.
      Die Batterie-Anzeige hat jetzt ein hübsches % - Zeichen 🙂 Den Wert selber
      kann ich noch nicht prüfen. Ich dachte ich hätte gestern frische Batterien eingelegt, da zeigt er im Moment aber nur 50% an ... naja kann ja sein das die Dinger doch nicht mehr so frisch sind.

      heating scheint jetzt tatsächlich zu funktionieren, in der App steht Aufwärmen auf 22 Grad und der Wert beim heating steht tatsächlich auf true.
      Ich beobachte weiter ..... aber bis jetzt super Sache das 🙂

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      Also ....

      ich habe jetzt das Thermostat mal per App ausgeschaltet und am Thermostat überprüft, es ist ja nicht wirklich aus
      sondern geht in eine Art Ruhemodus bei der dann nur noch die Uhrzeit angezeigt wird.
      "switch" bleibt auf einem roten "true" stehen, der untere Wert "node" bleibt auf null....
      ... ich sehe auch gerade das ich doof bin, die unteren Werte "ip", "mode" und "online" sind leicht versetzt in der Ansicht
      und beziehen sich gar nicht mehr auf das Thermostat, sondern auf den Hub selber. Hab da nicht genau hingeschaut.

      Bild Text

      Die Einstellungen "comfort", "economy" können gesetzt werden und werden auch übernommen.

      Die Werte vom oberen "mode" wird auch korrekt gesetzt wenn ich die M-taste auf dem Thermostat drücke.
      Ich muss noch herausfinden, was ich da umstelle. Mond und Sonnen Symbol dürften klar sein. Da man
      mit der App ja auch komplette Zeitsteuerung programmieren kann, beziehen sich die anderen zwei Symbole wohl dann
      darauf.

      Nachdem sich mir der Wert "away" nicht so ganz erschlossen hat, habe ich den mal von den voreingestellten
      15 auf 13 Grad gesetzt, hierbei ändert sich kurioserweise auch der Wert "heating" auf "true" 🙂

      "battery" bleibt bei mir auf "100" auch wenn ich alte Batterien einlege.

      Hier nochmal ein Log: https://approx.duckdns.org/index.php/s/jxF4CjpYMB5dkno
      zwischen 11:35 und 11:37 Thermostat per App aus und wieder eingeschaltet.
      Es dauert ca. 30 Sekunden nach Eingabe des Kommandos in der App bis das am Thermostat
      umgesetzt wird.

      Ich muss sagen ich bin, dank der fabelhaften Arbeit von apollon77, sehr zufrieden mit den Thermostaten.
      Die Umschaltzeit ist dabei ein wichtiger Punkt für mich. Gestern gab´s bei #m#zon leider nur einen pro
      Kunde für 28€, Bei G#arb#st ist gerade Flashsale mit Lieferung aus Deutschland für 32.83€, da hab
      ich jetzt auch nochmal zugeschlagen.

      bis dann
      Thomas

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @MyzerAT
      genau, der Hub wird nur für die Thermostate benötigt.
      alle anderen Geräte, wie zum Beispiel meine Wlan-Steckdosen
      können direkt eingebunden werden und sind auch über den IoBroker-Adapter
      ereichbar.

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @MyzerAT

      den Gedanken habe ich schon lange aufgegeben. Ich verzichte nicht auf
      Updates der verschiedenen Hersteller.

      Dank Apollon geht jetzt immerhin beides, Handyapp und ioBroker.

      ciao Thomas

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @MyzerAT

      Du brauchst einmal den Hub im Wlan, der bindet dann per Funk alle Thermostate ein. Ist nicht Zigbee! Bin ich auch froh drum, weder mit dem Zigbeestick noch über
      den EchoPlus und den Alexa-Adapter bring man das zuverlässig zum laufen.

      ciao Thomas

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @MyzerAT

      ja genau das sind sie, nicht hübsch, aber günstig und funktionieren gut und vor allem zuverlässig. Ich wollte erst auf die Eurotronic Zigbee umsteigen, aber die sind zu teuer und zu unzuverlässig. Meine momentanen FritzDect haben ne Verzögerung von 15 Minuten, da brauch ich keine Fenster-Erkennung mehr.

      Du brauchst zwingend den Hub, die Thermostate arbeiten nicht mit Zigbee.

      @apollon77

      Ich habe mal gelb markiert, was man nicht ändern kann, Aber so wie es aussieht
      macht das auch Sinn so.

      Bild Text

      battery = noch nicht sicher ob der Wert sich ändert. Suche morgen mal nach ein paar halbleeren Batterien, damit ich das checken kann. Vielleicht ein kleiner Schönheitsfehler, aber völlig unwichtig, ich denke das fehlt ein % Zeichen 🙂

      heating = noch nicht sicher, seht im Moment immer auf false auch wenn ich gerade die Heizung hoch gedreht habe.

      openWindow = noch nicht getestet, da ich aber sowieso mit Xiaomi-Kontakten arbeite, für mich unwichtig

      switch = wenn ich das richtig deute, kann man damit das Thermostat an und ausschalten, An wird mit true bestätigt, Aus wird nicht mit true bestätigt, funktioniert also wahrscheinlich nicht.

      mode `= den Wert gibt es zweimal, im oberen kann man tatsächlich 4 verschiedene Modi auswählen, der untere gibt Wert 0 aus, noch nicht klar was das ist.

      Ich bleibe dran, bis jetzt schaut´s aber richtig gut aus.

      bis bald
      Thomas

      posted in Tester
      A
      approx
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @apollon77

      schnelles Feedback von mir, das schaut verdammt gut aus.

      Bild Text

      Ich werde es im Laufe des Abends noch etwas durchtesten.
      Aber ich glaube Du hast es geschafft, coole Sache 🙂

      bis dann Thomas

      P.S.

      Quick-Check:

      unter custom kann ich die Ziel-Temperatur setzten.
      Nach Systembedinter Verzögerung von 1-2 Minuten kommt das auch
      korrekt an. 👍

      unter room wird die Zimmertemperatur angezeigt und auch aktualisiert. 👍

      Mehr brauch ich erstmal nicht. Muss jetzt gleich beim Bl#ckFrid#y für
      weitere Thermostate zuschlagen, jetzt wo das so toll funktioniert 🙂
      Und endlich fliegen meine ollen FritzDect alle raus.

      posted in Tester
      A
      approx
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo