Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. F. M.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 17
    • Best 1
    • Groups 1

    F. M.

    @F. M.

    Starter

    1
    Reputation
    16
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    F. M. Follow
    Starter

    Best posts made by F. M.

    • RE: Wert aus JSON String in VIS

      @oliverio
      erm ... Joah 😄 hat funktioniert

      sehr sehr geil, danke dir !

      Verwendet habe ich das "JSON Template2"

      json_oid: entsprechend die ObjektID im Objekte-Explorer
      json_template: <%- data.IPAddress %>

      fertig
      👍 👍 👍

      posted in Visualisierung
      F. M.
      F. M.

    Latest posts made by F. M.

    • RE: javascript cannot create schedule

      -> Closed....

      ich weiß nicht wie... ich habe den Javascript adapter 3x Neugestartet und für ihn ist die Welt nun wieder in Ordnung....
      (neustart der kompletten Maschine war ihm egal)
      I don't get it

      see you next time

      posted in Blockly
      F. M.
      F. M.
    • RE: javascript cannot create schedule

      ich habe auch bereits eine 2te javascript Instanz hinzugefügt, auch dort besteht das Problem.

      auch in verschiedenen Blockly Scripten

      posted in Blockly
      F. M.
      F. M.
    • javascript cannot create schedule

      Hi zusammen,

      ich habe seit kurzem (ohne dass mir ein Update bewusst wäre) eine Fehlermeldung im JavaScript Adapter.
      Sobald ich den Block "Zeitplan" verwende, meckert er, dass er kein Schedule erstellen kann.
      Interessanterweise, mit dem "Astro" hat er kein Problem.

      Ich mache damit z.B. das Garten-List an (gesteuert nach Sonnenuntergang), allerdings immer zu einer festen Uhrzeit wieder aus.

      11:02:56.283	info	javascript.0 (42031) Stop script script.js.Garten.Garten_&_Hanglicht-Steuerung
      11:02:56.287	info	javascript.0 (42031) Start javascript script.js.Garten.Garten_&_Hanglicht-Steuerung
      11:02:56.296	error	javascript.0 (42031) script.js.Garten.Garten_&_Hanglicht-Steuerung: schedule(cron=33 22 * * *): cannot create schedule
      11:02:56.296	info	javascript.0 (42031) script.js.Garten.Garten_&_Hanglicht-Steuerung: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
      

      Maschine ist neugestartet
      NPM: 8.19.4
      Node.js: v16.20.1
      js-controller: 4.0.24

      Läuft auf einer Ubuntu 20.04.6 LTS

      Könnt ihr mir einen Tipp geben?

      posted in Blockly
      F. M.
      F. M.
    • RE: Wert aus JSON String in VIS

      @oliverio
      erm ... Joah 😄 hat funktioniert

      sehr sehr geil, danke dir !

      Verwendet habe ich das "JSON Template2"

      json_oid: entsprechend die ObjektID im Objekte-Explorer
      json_template: <%- data.IPAddress %>

      fertig
      👍 👍 👍

      posted in Visualisierung
      F. M.
      F. M.
    • Wert aus JSON String in VIS

      Hi zusammen,
      ich versuche aus einem Objekt Wert (Formatierung JSON String) lediglich einen Wert im Vis einzubetten.

      Also z.B. sieht der Objekt Wert wie folgt aus:
      {"WebServerMode":"Admin","Hostname":"Sonoff-IBC-New","IPAddress":"192.168.2.134"}

      und ich würde lediglich gerne die IP Adresse anzeigen lassen im VIS

      Kann ich dafür einfach das Value oder String Widget nehmen? habe einiges probiert aber ohne Erfolg

      posted in Visualisierung
      F. M.
      F. M.
    • RE: Widget aktualisiert nicht bei Button

      Verdammt verdammt verdammt...

      Ende vom Lied... wenn der Datenpunkt mit ON / OFF geschalten wird muss mal den quatsch halt auch als wahr/falsch Wert in der VIS setzen 🙄 🙄 🙄
      Danke an alle die geholfen haben!
      peinlich

      posted in Visualisierung
      F. M.
      F. M.
    • RE: Widget aktualisiert nicht bei Button

      @paul53 Uhhhh, schaut interessant aus... werde ich mir anschauen!
      Ja es gibt 2 Datenpunkte in dem Baum...

      mqtt-client.2.sonoff.cmnd.$Gerätename.Power
      mqtt-client.2.sonoff.stat.$Gerätename.Power

      ich hatte das mit cmnd und stat unterschlagen... man schaltet den .cmnd.$Gerätename.POWER Schalter um das Relais zu schalten. der .stat.$Gerätename.POWER bzw. .stat.$Gerätename.RESULT bestätigt einem das denke ich nur.

      659209a6-7860-4d41-a1c5-989774f5f21c-image.png

      EDIT: wenn ich den HW Knopf betätige, schalten beide als cmnd und stat .POWER werte auf ON

      posted in Visualisierung
      F. M.
      F. M.
    • RE: Widget aktualisiert nicht bei Button

      @Homoran said in Widget aktualisiert nicht bei Button:

      Nein, es liegt anscheinend daran, dass der Rückkanal vom Schalter nicht korrekt funktioniert

      hmmm... guter Punkt, ich probiere es vielleicht mal noch mit einem anderen Widget, vielleicht hat es ja ne Macke
      Ich zeige damit halt auf den

      mqtt-client.0.$Gerätename.POWER
      
      posted in Visualisierung
      F. M.
      F. M.
    • RE: Widget aktualisiert nicht bei Button

      @Glasfaser mache ich gleich wie BananaJoe -> ich mag da noch mehr dran hängen außer Sonoff

      @paul53 , Frage ist ja: Schaltet er bei dir dann auch das Widget um wenn du den Hardware Button z.B. an der Steckdose drückst? Weil das geht bei mir eben nicht.

      Scheinbar liegt es daran, dass der Datenpunkt als "gemischt" verwendet wird, statt als true/false.

      @BananaJoe, danke dir! werde ich auf jeden Fall testen, hab das gestern mal kurz mit Blockly und klicky bunty versucht, aber gescheitert 🙂 muss allerdings gestehen, dass javascript nicht meine stärke ist 🙂 Pfade anpassen & Kommentare lesen geht da grad noch so 😉

      posted in Visualisierung
      F. M.
      F. M.
    • RE: Widget aktualisiert nicht bei Button

      also es hat tatsächlich mit dem Boolean Feld zu tun... der Datenpunkt muss für das Widget als Logikwert bestehen. -.-
      also muss ich das jetzt irgendwie basteln 😞
      oder hat da jemand schon eine Lösung... weil wenn ich den Wert im MQTT Adapter von gemischt->Logikwert drehe, funktioniert es nicht mehr.

      posted in Visualisierung
      F. M.
      F. M.
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo