Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. peppi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 61
    • Best 0
    • Groups 1

    peppi

    @peppi

    0
    Reputation
    127
    Profile views
    61
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Email peppi@freesurf.ch

    peppi Follow
    Starter

    Latest posts made by peppi

    • RE: Dimplex NWPM - Netzwerkkarte zu verkaufen

      @rioban
      Hi rioban
      ich kann dir die Karte sicher in der Schweiz versenden, ... kommt aus der Schweiz !

      Die Karte ist an einem WP Manager pco5+ angeschlossen und wird als TCP-IP/Modbus genutzt um die Daten mit iobroker oder Node zu verarbeiten.
      Karte ist tip-top und hat auch das letzte Plugin drauf.

      Komme auf mich zu .

      Gruss
      peppi

      posted in Marktplatz
      peppi
      peppi
    • Dimplex NWPM - Netzwerkkarte zu verkaufen
      Hersteller "Dimplex"
      Model "NWPM - Netztwerkkarte"
      Anzahl 1
      *Preis pro Stück 200 € - Neupreis war 350.- CHF
      Versand "Ja Verandkosten ca. 15 €, CH & EU Raum"
      ----------------- ---
      Beschreibung "NWPM 356960 => LInk https://dimplex.atlassian.net/wiki/spaces/DW/pages/2862383109/NWPM"

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      posted in Marktplatz
      peppi
      peppi
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      Hallo zusammen

      betreffend SolarEdge-Monitor Anzeige und Berechnungen, habe ich ein kleines Phänomen das ich auch nicht mehr verstehe!
      Im Anhang ein Auszug "im gleichen Moment meiner PV-Anlage.
      Einmal als normaler User und einmal als Installer, da seht ihr, dass verschiedene Werte angezeigt werden, ich habe es in rot umrandet.

      Hat da jemand eine plausible Aussage dazu?

      PS:
      In den lokalen Holding Registern meines WR/Zähler sind die Werte die gleichen wie als USER-Login (44,02MWh), dies stimmen überein.
      Der Installer-Login bekommt "NUR" 42,16 MWh)!

      Hier ein Screenshot Links USER-Login // rechts Installer-Login
      Solaredge User Installer - Vergleich.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      peppi
      peppi
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @thomas123-0 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

      Ich habe im Moment das Phänomen, dass "40083_I_AC_Leistung" Werte zeigt, obwohl keine Sonne scheint und auch die Batterie nichts liefert. Dadurch laufen natürlich auch meine Berechnungen für de Hausverbrauch völlig aus dem Ruder.

      Kennt jemand das Problem? Wie ich hier schon gelesen habe, wird der SE-Support da nicht hilfreich sein..

      HI Thomas123 0
      ich glaube du hast dich im Register verirrt.
      Ich habe Base 1 und bei mir ist es 40084 ; dies ist aber IAC_Power und nicht I_AC_Leistung!
      IAC-Power ist der aktuelle Bezug, resp Hausverbrauch.
      Aktuelle 20:03 ist der 40084 IAC_power bei mir auch 3547W ohne SOnne!

      4c670dbb-042d-49b1-9f8e-e7f03544dd20-image.png

      Ausser ich irre mich irgendwo.
      Gruss

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      peppi
      peppi
    • RE: kein direkter Import möglich, egal ob vis oder vis2

      @meister-mopper sagte in kein direkter Import möglich, egal ob vis oder vis2:

      @peppi

      Mal abgesehen davon, dass deine Schilderung wenig strukturiert ist:

      • Der Aufruf von <IP>:8082 springt immer zum Projekt vis DemoView, wenn du also dein Projekt unter dieser Adresse finden möchtest, bau deine vis in DemoView.

      • Wenn du ein weiteres/neues Projekt mit neuen Namen

      3cde4e3e-100b-4935-9212-6811f5396364-grafik.png

      verwenden möchtest, kannst du es über http(s)://<IP>/vis/index.html?<Projektname>#<Seitenname> (runtime) oder https://<IP>/vis/edit.html?<Projektname>#<Seitenname> (editor) aufrufen.

      Projekte habe ich bisher immer über Setup exportiert/importiert

      dcce8568-3803-4a80-a169-88c1f1d0dedb-grafik.png

      Mit WinSCP würde ich in vis aufgrund möglicher Rechteprobleme überhaupt nicht arbeiten.

      @Meister-Mopper

      na sowas dann hast du es nicht richtig gelesen (im Business sagt man: ich habe mich nicht richtig ausgedrückt....!!)
      Liess nochmals den Ablauf, dann merkst du dass ich es normalerweise auch über IMPORT mache, da es aber NICHT ging, habe ich es händisch probiert und da lief es... deshalb ==>!

      mein FRAGE: war ==> Warum geht es nicht nach gewohnter IMPORT- Methode.

      So dies zu deinem Kommentar...
      [end]

      posted in ioBroker Allgemein
      peppi
      peppi
    • RE: kein direkter Import möglich, egal ob vis oder vis2

      @peppi sagte in kein direkter Import möglich, egal ob vis oder vis2:

      hallo leute
      habe das problem, dass ich keine Projekte importiere konnte, habe mich aber provisorisch so behelfen können, das ist aber keine Lösung.
      Würde es gerne so haben, dass es richtig läuft, dazu meine Frage und zusätzlich kann es jemandem aber helfen sich in der Not zu behelfen....

      installiert ist:
      Hardware ==>Raspi PI 4 modell B (4GB)
      Linux11 / bullseye
      npm 9.8.1
      nodejs v18.18.2
      node v18.8.2
      iobroker
      influxdb
      grafana
      vis-0
      vis-2 Version 2.4.0
      und alle adapter die ich benötige.....

      A) Wenn ich ein Projetk normal über Vis oder Vis 2.0 importieren will, dann legt es mir die Directory mit dem Namen an, startet aber mit der Standart-DemoView (http://localhost:8082/vis/edit.html#DemoView)
      Zudem ist die Directory aber ohne Dateien, die Unterdirectorys werden aber auch angelegt, aber ben alles leer.

      Ich kann aber die Projekt sowohl in Vis als auch in Vis2.0 nur SO importieren.**

      1. von hand (mit WinSCP) in der directory von Vis oder vis-2 das die Directory des Projektes mit einem Namen "XYZ" anlegen.
      2. darin das zu importierende Projekt (Datei) entzippt einlesen und abspeichern
      3. ins Vis / Vis2.0 gehen und das Projekt "XYZ" wie gewohnt mit "Projekt importieren" einlesen UNBEDINGT bei der Namensvergabe den gleichen Namen "XYZ" eingeben.
      4. Danach startet das Vis oder Vis-2.0 mit dem soeben importierten Projekt.
      5. Soweit läuft auch alles normal, kann es modifizieren abspeichern, normal wieder einlesen, klappt alles soweit.

      Das ist aber extrem kompliziert, deshalb was könnte bei meinem System der Fehler sein, dass ich es so machen muss?
      Meiner Meinung liegt es sicher an der Vergabe der Rechte ecc. aber da bin ich nicht der Richtige....

      Noch ein kleine Information dazu, eventuell hilft das auch noch:
      Wenn ich in einem 2. Fenster "iobroker logs --watch ¦ uniq " starte sehe ich, wenn ich vis starte, dass ein Fehler ausgegeben wird:
      error: host.iobroker cannot call visUtils: Not exists

      danke

      @helpme

      hat niemand eine Antwort oder Hinweis ???

      posted in ioBroker Allgemein
      peppi
      peppi
    • kein direkter Import möglich, egal ob vis oder vis2

      hallo leute
      habe das problem, dass ich keine Projekte importiere konnte, habe mich aber provisorisch so behelfen können, das ist aber keine Lösung.
      Würde es gerne so haben, dass es richtig läuft, dazu meine Frage und zusätzlich kann es jemandem aber helfen sich in der Not zu behelfen....

      installiert ist:
      Hardware ==>Raspi PI 4 modell B (4GB)
      Linux11 / bullseye
      npm 9.8.1
      nodejs v18.18.2
      node v18.8.2
      iobroker
      influxdb
      grafana
      vis-0
      vis-2 Version 2.4.0
      und alle adapter die ich benötige.....

      A) Wenn ich ein Projetk normal über Vis oder Vis 2.0 importieren will, dann legt es mir die Directory mit dem Namen an, startet aber mit der Standart-DemoView (http://localhost:8082/vis/edit.html#DemoView)
      Zudem ist die Directory aber ohne Dateien, die Unterdirectorys werden aber auch angelegt, aber ben alles leer.

      Ich kann aber die Projekt sowohl in Vis als auch in Vis2.0 nur SO importieren.**

      1. von hand (mit WinSCP) in der directory von Vis oder vis-2 das die Directory des Projektes mit einem Namen "XYZ" anlegen.
      2. darin das zu importierende Projekt (Datei) entzippt einlesen und abspeichern
      3. ins Vis / Vis2.0 gehen und das Projekt "XYZ" wie gewohnt mit "Projekt importieren" einlesen UNBEDINGT bei der Namensvergabe den gleichen Namen "XYZ" eingeben.
      4. Danach startet das Vis oder Vis-2.0 mit dem soeben importierten Projekt.
      5. Soweit läuft auch alles normal, kann es modifizieren abspeichern, normal wieder einlesen, klappt alles soweit.

      Das ist aber extrem kompliziert, deshalb was könnte bei meinem System der Fehler sein, dass ich es so machen muss?
      Meiner Meinung liegt es sicher an der Vergabe der Rechte ecc. aber da bin ich nicht der Richtige....

      Noch ein kleine Information dazu, eventuell hilft das auch noch:
      Wenn ich in einem 2. Fenster "iobroker logs --watch ¦ uniq " starte sehe ich, wenn ich vis starte, dass ein Fehler ausgegeben wird:
      error: host.iobroker cannot call visUtils: Not exists

      danke

      posted in ioBroker Allgemein
      peppi
      peppi
    • RE: VIS-2 installiert startet ? importiert nichts

      @feuersturm
      Hi habe die Vis-2 (v2.3.2) installiert keine Beta!
      a3c62e4f-5324-4497-bd4c-fc9f4d142401-image.png

      PS. er startet ja aber importiert keine "alten" VIS und kann nichts anlegen!

      posted in Visualisierung
      peppi
      peppi
    • RE: VIS-2 installiert startet ? importiert nichts

      @mcwoolf
      morgen leute

      mir geht es genau so, der Vis-2 startet aber importiert nichts.
      ich müsste meine vis neu machen, habe keine lust dazu und bin beim vis1 verblkeben!

      posted in Visualisierung
      peppi
      peppi
    • RE: VIS-2 installiert startet ? importiert nichts

      @glasfaser
      yep
      grad geantwortet, wie du siehst bin aber ich nicht weiter!

      posted in Visualisierung
      peppi
      peppi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo