Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. martinx1

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    martinx1

    @martinx1

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    martinx1 Follow
    Starter

    Latest posts made by martinx1

    • Alexa Show und Lupus Sensor abfragen

      Ich habe jetzt mal nach folgender Anleitung versucht ein Gerät dem Alexa 2.0 / cloud.0 einen Sensor der Lupus XT2 hinzu zufügen.
      https://www.youtube.com/watch?v=e9erTYUXhYI

      Bekomme aber immer die Fehlermeldung
      Dieses Objekt kann nicht hinzugefügt werden, da es nicht unterstützt wird.

      Was muss ich machen,damit ich auf der Alexa Show 8 Alexa einfach fragen kann wie ist der Status der Fenster ?
      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      martinx1
    • Von Windows später auf Raspberry umsteigen

      Hi zusammen, ich hatte ja schon mal eine Frage nach der entsprechenden Hardware gestellt. Da wollte ich mal wissen ob man (Linux ist nicht so meine Welt) alles was in Sachen IObroker zu tun ist (Geräte einbinden, Visualisierung erstellen , XT2+ Anbindung ,Alexa Anbindung usw. ) auf einem ganz normalen PC projektieren kann und denn später alles auf einem stromsparenden Pi 4 rüberbringen kann und dort laufen lassen?
      Ist sowas eigentlich ohne großartige Mehrarbeit möglich?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      martinx1
    • Raspberry Pi x? Model B Start Kit für ioBroker ?

      Hi zusammen, ich wollte jetzt mit dem IOBroker (für Hausautomation, Garagensteuerung,Lupus XT2 u.a. ) anfangen mich zu beschäftigen und suche dafür einen (Server, Rechner, PI oder anderes) . Da wollte ich mal fragen ob ihr mir ein Pi ? Starterpaket dafür empfehlen könnt, oder gibt es da noch was anderes (stromsparendes ) für ?
      Es gibt ja auch immer mal wieder Angebote bei Amazon für diverse Starter Kits , taugen die was ?
      Oder sollte man sich die selber zusammenstellen?
      Gruß

      posted in Hardware
      M
      martinx1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo