Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. toso64

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    toso64

    @toso64

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    toso64 Follow
    Starter

    Latest posts made by toso64

    • RE: PIVCCU + IObroker + Nextcloud ?

      Was die Administration und Sicherheit anbelangt, muß ich TorbenNW recht geben. Aber man braucht doch immer mal wieder ein Projekt, um am Ball zu bleiben. Und mit dem neuen Raspberry 4 (8 GB) habe ich ein System mit pivCCU, iobroker, nextcloudpi und webmin zum Laufen bekommen. Ob es zuverlässig läuft, wird sich zeigen. Laut Dashboard/webmin läuft der Raspberry(CPU, Speicherauslastung) absolut im grünen Bereich. Als Grundsystem habe ich Twister OS genommen. Über eine Dockingstation (2 Einschübe) von Inateck habe ich eine SSD (Grundsystem) und eine 1,5 SATA Festplatte (Daten) angeschlossen. Von der SSD mache ich regelmäßig eine Komplettsicherung. Wichtige Daten sichere ich auf einem externen Laufwerk und der Magenta-Cloud. Übrigens ist der Server auch über Samba und NFS erreichbar😊

      posted in Off Topic
      T
      toso64
    • RE: PiVCCU

      Geht leider nicht. Nach Anleitung geändert. Nach Neustart überhaupt keinen Zugriff mehr auf Homematic, iobroker läuft.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      toso64
    • RE: PiVCCU

      Zur Zeit wird der Stick nicht mit dem Image funktionieren. Ich habe schon alle Einstellmöglichkeiten für die Schnittstelle, die ich gefunden habe, angepaßt. Leider ohne Erfolg bzw. mit dem Erfolg eines kompletten Absturzes :evil:

      Ich vermute, das in dem "Container", in dem pivccu installiert wurde, die Einstellungen noch angepaßt werden müßten. Leider habe ich da noch nichts gefunden.

      Gruß

      Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      toso64
    • RE: PiVCCU

      Richtig 😉

      Beim Status/CUxD bekomme ich folgende Meldung:

      USB 1-1 - (9514) [HUB] - Mon Nov 13 11:40:00 2017

      USB 1-1.1 - (ec00) [FF] - no driver - Mon Nov 13 11:40:00 2017

      USB 1-1.2 - CUL868 [COMM] - no tty - Mon Nov 13 11:40:00 2017

      Kein TTY-Device connected!

      Erfolgreich mit HomeMatic-CCU 127.0.0.1:8181 verbunden!

      als RPC-Server(INIT) von HomeMatic-CCU (1237) angefordert!

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      toso64
    • RE: PiVCCU

      Habe das Image auf einem Raspberry Pi3 + Funkmodul + CUL V3 OEM Stick installiert. Hat alles soweit super geklappt. Nur bekomme ich kein Signal über das CUXD-Addon. 😢

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      toso64
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo