Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. malsbier

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 0

    malsbier

    @malsbier

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    malsbier Follow

    Latest posts made by malsbier

    • RE: Hyperion Adapter

      @ruhigundrelaxed:

      @malsbier

      Sry, dass ich das verpasst habe. Klar läuft das. Bis auf die tatsache, das immer die Helligkeit auf 100% geht. Dazu ist mir bisher nix kluges eingefallen. Hier mal n Video.: https://youtu.be/SlkrtXXg3Ac `

      Hey, danke für die Rückmeldung, meine Frage ist, habe ich im iobroker alles richtig konfiguriert, da es ja leider nicht funktioniert. Siehe Screenshots.

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malsbier
    • RE: Hyperion Adapter

      Hey, sorry für die späte Antwort, habe schon aufgegeben.

      Ich habe momentan noch die HAbridge laufen, diese simuliert eine HUE bridge, dort wird auf den Sprachbefehl

      "Alexa, schalte TV Grün an" das ein Script ausgelöst, das hyperion sagt, mach die LEDs grün, nur brauch man so für jede Farbe ein eigenes Script.

      Der Hyperion Adapter soll das gleiche machen, nur einfacher und auch dimmbar, Effekte wären auch schön.

      Läuft es bei dir?

      Ich habe auch die neueste Version des Adapters ausprobiert, ohne Erfolg.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malsbier
    • RE: Hyperion Adapter

      Hallo,

      ich bekomme den Adapter nicht zum laufen, habe ich alles richtig gemacht? Anbei die Screenshots

      ioBroker 3.4.7

      Hyperion Adapter 0.0.9

      Cloud connection 2.6.2

      Der Cloud Adapter funtioniert mit anderen Geräten einwandfrei.

      Ich habe im Cloudadapter ein Smart Gerät angelegt und dafür das Hyperion Object LightSwitch benutzt und als Fernseher benannt, Alexa findet dieses auch, aber sie sagt, Fernseher unterstützt das nicht.

      Wenn ich als Object ein Effect wähle, funtioniert es, daher dachte ich, ich muss als role ein Button definieren, doch da kommt das gleiche heraus, bis auf, dass wenn ich den Button im ioBroker anklicke, meine LEDs weiß leuchten und mit clear ( nicht clear all !!!) gehen diese wieder aus.

      Kann mir jemand bitte weiterhelfen, danke. 😄
      2493_instanzen.png
      2493_instanzen2.png
      2493_unbenannt1.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malsbier
    • RE: Wie importiert man Visualisierungen?

      Habe jetzt auch vis deinstalliert und die Beta installiert, aber mit metro kam die vis auch wieder drauf. Trozdem läuft es jetzt, ein großes Danke an eure Hilfe 😉

      posted in Visualisierung
      M
      malsbier
    • RE: Wie importiert man Visualisierungen?

      Nein nichts auffälliges…

      Werde mir nen pi3 zulegen und alles neu aufsetzen, vllt läuft ja dann.

      cd /opt/iobroker

      sudo iobroker stop

      sudo iobroker upload vis-metro

      sudo iobroker start

      Und dann kann ich den Code, wie oben genannt, kopieren?

      Habe ich es richtig verstanden?

      posted in Visualisierung
      M
      malsbier
    • RE: Wie importiert man Visualisierungen?

      danke für die schnelle Hilfe, habe es versucht, die Widgets werden immer noch nicht dargestellt.
      2493_unbenannt2.png

      posted in Visualisierung
      M
      malsbier
    • RE: Mein erster Adapter: Für EZcontrol XS1

      in welchen Einstellungen meinst du?
      2493_unbenannt.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malsbier
    • RE: Mein erster Adapter: Für EZcontrol XS1

      Hey,

      vielen Dank für den Adapter, funktioniert Einwandfrei!

      Nur wenn ich in vis einen Button mit einem Object der XS1 verknüpfe, schaltet er diesen zwar aus, aber für das einschalten erhält die XS1 als Wert für den Actor 1% und nicht 100%.

      Wie kann man das lösen?

      iobroker 0.17.2

      vis 0.10.15

      Raspberry PI Zero W mit dem fertigem Image 2017-03-02-raspbian-jessie-lite

      EZconrtol Adapter 0.5.2

      Vielen Dank schon Mal

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malsbier
    • Wie importiert man Visualisierungen?

      Hey,

      ihr werdet sicher lachen, ich suche schon seit Tagen nach dem richtigem Weg um Visualisierungen als Vorlage zu benutzen.

      Zuerst habe ich versucht ein View zu importieren, indem ich hier https://iobroker.net:8080/vis/edit.html … only#Metro das View exportiert und bei mir den Code importiert habe. Es wird nur die Überschrift importiert (DahsUI Metro…)

      Dann dachte ich man müsste es aus dem GIT installieren, sudo npm install iobroker.vis -metro,

      seit dem habe ich Metro-Widgets zur Verfügung, welche aber nicht grafisch dargestellt werden.

      Zuletzt dachte ich, ich könnte ja das Projekt unter dem Oben genannten Link exportieren, der download schlägt fehl.

      Was mache ich falsch?

      iobroker 0.17.2

      vis 0.10.15

      Raspberry PI Zero W mit dem fertigem Image 2017-03-02-raspbian-jessie-lite

      Vielen Dank schon Mal

      posted in Visualisierung
      M
      malsbier
    • RE: Mein erster Adapter: Für EZcontrol XS1

      habe es selber geschafft 😄

      Es gibt ein Parameter in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json:

      {
      "system": {
      "memoryLimitMB": 0
      },
      "network": {
      "IPv4": true,
      "IPv6": true,
      "bindAddress": null,
      "useSystemNpm": true
      },
      "objects" : {
      "type" : "file",
      "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].",
      "host" : "127.0.0.1",
      "port" : 9001,
      "user" : "",
      "pass" : "",
      "noFileCache": false,
      "connectTimeout": 2000
      },
      

      Mach mal connectTimeout auf 5000 oder mehr Sekunden und probiere neu.

      geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      malsbier
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo