Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. manne01

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 36
    • Best 0
    • Groups 1

    manne01

    @manne01

    0
    Reputation
    24
    Profile views
    36
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    manne01 Follow
    Starter

    Latest posts made by manne01

    • RE: [Adapter] - Chromecast

      Hi,

      ich hatte bisher 2.0.0 installiert. Ich nutze Chromecast u.a. für einen ChromeCast Audio Dongle, den ich nur bei Bedarf mit Strom versorge.

      Bisher war es so, dass chromecast.0.<MyCCDeviceName>.status.connected auf true gesetzt wurde, sobald das Gerät an den Strom genommen wurde.

      Nun habe ich festgestellt, dass chromecast.0.<MyCCDeviceName>.status.connected leider nicht mehr true wird. Es bleibt false, bis ich etwas auf dem Gerät abspiele. Erst dann wird es true. (In der Google Home App z.B. erscheint das CC Audio kurz nachdem es Strom hat)
      Ich habe den connected Status bisher genutzt um mit dem "Play" Befehl zu warten, bis das Gerät am Netz ist, denn sonst ging mein "Play" ins leere.

      Ich habe nun gerade mal auf 2.2.3 aktualisiert, es ist dort aber leider auch NICHT besser.

      Hat jemand ähnliches beobachtet? Kann das jemand bestätigen oder mir helfen rauszufinden, was da los ist?

      Schöne Grüße
      Manne

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      manne01
    • RE: Und wieder einmal Harmony... Firmware 4.15.250...

      Hänge mich hier mal dran. Mann ey nervt das...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      manne01
    • Wer kennt Details zu Script Tab in Vis-Edit

      Guten Tag,

      ich möchte fragen, ob jemand genaueres über den Script in Vis im Editmodus weiß?

      Die Doku unter http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2 … de#Skripte gibt leider fast garnix her...

      Ich kann in dem Tab z.B. mit console.log("blabla"); keine Ausgabe in der JS Console des Browsers erzeugen. Ein alert ("blabla"); funktioniert hingegen.

      Ich würde ganz gerne erreichen, von dort - abhängig vom Zustand eines Datenpunktes meinen Fully Kiosk zu steuern (den kann man ja mit Javascript dann steuern).

      Hat jemand eine Idee?

      Ich habe ein Widget welches nur angezeigt wird, wenn der Datenpunkt true ist und stelle mir in etwa folgendes im VIS Edit Script Tab vor:

      if ($("widget274").visible) { //befehle an fully kiosk } else { //andere befehle an fully kiosk }

      Geht sowas? Oder kann ich JavaScript-Aufrufe auch in Bindings direkt in die Eingabefelder von Eigenschaften des Widgets einbringen?

      Danke für alle Hilfe!

      Euer Manne

      posted in Visualisierung
      M
      manne01
    • RE: Reload erfolgt bei Tablet Einschaltung - aber warum?

      Hi,

      ich habe dasselbe Setup wie Fitti und habe auch dasselbe Phänomen!

      Es ist auch nicht bei jedem Aufwachen, D. H. an Fully Kiosk liegt es nicht.

      Hat irgend jemand eine Lösung?

      Kann man in irgendwelchen Logfiles sehen warum der Reload erfolgt? Kann man irgendwas in die Oberfläche als Anzeige einbauen (Session oder so) die sich ändern muss damit der Reload erfolgt?

      Kann man den autom. Reload mal probeweise deaktivieren? Kennt jemand den Mechanismus dafür?

      Viele Grüße,

      Manne

      posted in Visualisierung
      M
      manne01
    • RE: [Frage] Harmony adapter Neustart wenn keine Verbindung

      Die Meldung sagt ja, dass obj schon belegt ist. So läuft es bei mir:

      on({id: "harmony.0.xy.hubConnected", change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("harmony.0.xy.hubConnected").val === false) {
          var Xobj = getObject("system.adapter.harmony.0");
      
          setObject("system.adapter.harmony.0", Xobj);
          log("restart of harmony.0 initiated");
        } else
          {
              log("nothing to do"); 
          }
      });
      
      

      Allerdings löst das Script das Problem bei mir leider nicht, dass der Adapter alle paar Tage mal auf harmony.0.xy.hubConnected springt. Ein Adapter-Restart löst das Problem bei mir also leider nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      manne01
    • RE: Binding.. Integer funktioniert , Boolean nicht

      Guten Tag, habe gerade genau dasselbe Problem - lässt sich da was machen? Was ist eine alternative Lösung? Kann man einen Change Request einkippen?

      posted in Visualisierung
      M
      manne01
    • RE: [Adapter] - Chromecast

      Hi Tom,

      Danke für Deine Rückmeldung ! Es ist ja sonst leider eher still zu dem Thema… vielleicht haben noch nicht genug Leute einen vernünftigen Chromecast Lautsprecher gefunden. Hier kann ich ohne Werbung machen zu wollen den JBL Playlist hierfür sehr empfehlen, ist das bisher fast einzige Gerät mit integriertem Chromecast.

      Wie auch immer, ich vermute inzwischen, dass der Chromecast-Adapter ein Problem damit hat, wenn man zwischendurch mal von einem DLNA-Player auf den Chromecast-Verbund "rendert". Szenario: Ich habe mehrere CC-Lautsprecher in meiner Wohnung. Normalerweise steuere ich diese über ioBroker an und setze dafür nur den gewünschten Radiosender (url2play=...)

      Gelegentlich höre ich aber Musik von meinem Smartphone. Dort werden mir die Lautsprecher sowie die in Google Home eingerichteten Wiedergabe-Gruppen als Player bzw. Renderer angeboten. Diese nutze ich zum Abspielen. Meine Vermutung ist, daß der Chromecast-Adapter das nicht gerne hat und sich danach irgendwie verhakt. Aktuell stoppe ich danach die Wiedergabe einfach per Smartphone bzw. starte problemlos mitten in die Smartphone Wiedergabe rein mit dem iobroker wieder einen Radiostream. Eigentlich funktioniert das hin- und her problemlos. Nur eben manchmal am Tag danach nicht mehr. Vielleicht kriegt davon der Adapter nichts mit wenn zu lange von einem dritten Player gestreamt wird (keine Rückmeldung mehr vom Chromecast-Verbund an einen ehem. Renderer/Player?!).

      Oder aber es gibt einfach Probleme beim Wechsel zwischen Wiedergabe auf EINEM gezielten Lautsprecher vs. Wiedergabe auf der Gruppe.

      Wegen 1.3.2:

      Also ehrlich gesagt bin ich grad nicht mehr sicher: Ich glaube ich habe einfach das kleine Icon für "aus URL installieren" angegeben und dann die URL "https://github.com/angelnu/ioBroker.chromecast" angegeben. In der Admin-Konsole erscheint dann bei Version in grün 1.2.3 (für aktuellste Version) und rechts daneben in der Spalte installiert steht dann 1.3.2 (und in der Spalte noch dass ich (1/1) Instanzen habe).

      Wäre auf jeden Fall interessant, wie Deine Themen sich bei der 1.3.2 entwickeln und ob Du evtl. obiges Problem dadurch auch hast?!

      Einen guten Abend wünscht

      Manne

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      manne01
    • RE: [Adapter] - Chromecast

      Hi,

      nach den Updates auf iobroker admin 2.0.2 und JavaScript 0.5.4 (und nach wie vor Chromecast Adapter 1.3.2) hat sich die Fehlermeldung leicht verändert, vielleicht gibt sie neue Hinweise??

      chromecast.0	2017-08-24 19:20:29.032	info	Wohnung - Detected playlist -> parse
      chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	Wohnung - Cannot play file "http://www.egofm.de/stream/192kb.m3u": TypeError: Cannot read property 'launch' of null
      chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at process._tickCallback (node.js:385:9)
      chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:66:45
      chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at PersistentClient._launchPromise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:303:14)
      chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:304:16
      chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at PlatformSender.launch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/senders/platform.js:94:16)
      chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	Wohnung - Error playing playlist - TypeError: Cannot read property 'launch' of null
      

      Hat jemand eine Idee?

      Wie gesagt kann ich nach ca. 1 Tag keine Aktionen mehr starten. Der Adapter scheind die Verbindung zum Chromecast-Netzwerk zu verlieren.

      Euer

      Manne

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      manne01
    • RE: Chromcast Adapter mit versch. Radiosender

      Ich konnte zumindest noch rausfinden, dass es nur passiert im Bezug auf Chomecast-Gruppen. Einzelne Lautsprecher starten jederzeit problemlos einen stream. Nur wenn ich für eine Lautsprecher-Gruppe eine url anfordere, kommt die Fehlermeldung TypeError: Cannot read property 'launch' of null

      Vielleicht hilft das beim debuggen?

      Ich bin übrigens auf der allerneuesten Chromecast Adapter Version 1.3.2

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      manne01
    • RE: Chromcast Adapter mit versch. Radiosender

      Hi, hat niemand eine Idee dazu?

      Aktuell kriege ich gelegentlich die Meldung Cannot play file "http://www.egofm.de/stream/192kb.m3u": TypeError: Cannot read property 'send' of null

      Ein Restart des Adapters löst das ganze für eine Weile.

      Es scheint also Probleme beim Lesen des Properties "send" zu geben in welches ich gerade die URL reinschreiben will, oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      manne01
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo