Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. martin111

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    martin111

    @martin111

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    martin111 Follow
    Starter

    Latest posts made by martin111

    • RE: [gelöst] Modbus Adapter UVR 16x2 CMI

      Probier mal beim Modbus-Adapter 0.0.0.0 als Partner IP Adresse.
      Ich konnte erst dann von der CMI Daten auslesen, als ich die 0.0.0.0 eingegeben hatte, und den Typ auf Slave gestellt hatte.
      Dann habe ich unter Holding Registers die auszulesenden Adressen eingegeben.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      martin111
    • RE: Modbus adapter

      @wendy2702
      Die 10.0.0.6 ist die Adresse vom IOB, die 10.0.0.21 ist die Adresse vom CMI.

      Das zweite Bild ist von der CMI, dort ist die 10.0.0.6 eingetragen, damit die CMI weis wohin sie die Daten schicken soll

      Fehler gefunden, man sollte auf der CMI Seite auch die richtige Adresse einstellen, hatte aus versehen eine 10 statt einer 1 stehen.
      Läuft nun.
      Aber ich muß den Modbus-Adapter auf Slave einstellen und die IP 0.0.0.0 verwenden, dann funktioniert es.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      martin111
    • RE: Modbus adapter

      Ich brauche wieder einmal eure Hilfe.

      Will von ein CMI von TA die Analog Werte auslesen.
      Da müsste ja im Iobroker Master als Typ im Adapter eingestellt werden, oder?

      Nur bekomme ich keine Verbindung, wenn ich es so einstelle
      Master.PNG

      CMI.PNG

      Stelle ich den Typ auf Slave, kann ich eine Verbindung herstellen, wenn ich die IP auf 0.0.0.0 ändere
      Slave.PNG

      Nur kommen keine Werte von der CMI an. Habe einen Punkt unter Eingangsregister, sowie Holding Registers angelegt.
      Eingang.PNG
      Holding.PNG

      Übersehe ich was?

      Unter Fhem kann ich per Modbus einwandfrei auf die CMI zugreifen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      martin111
    • RE: Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

      @unltdnetworx

      Danke nochmals für deine Unterstützung.

      Ist es schwer die Daten dort auszulesen?

      posted in Entwicklung
      M
      martin111
    • RE: Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

      @unltdnetworx

      Übersichtseite:
      Übersicht.PNG

      Grafikübersicht:
      Grafik-Übersicht.PNG

      Diagrammübersicht:
      Diagramm-Ansicht.PNG

      Danke das du Dir die Zeit dafür nimmst.

      posted in Entwicklung
      M
      martin111
    • RE: Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

      Der Raspi liest die Daten vom MyReserve aus und leitet sie an die Cloud von Solarwatt weiter.

      Über die Seite

      https://myreserve.solarwatt.com/index.html

      kann man sie dann ansehen.

      posted in Entwicklung
      M
      martin111
    • RE: Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

      Wenn ich die IP vom Raspi eingebe erhalte ich folgende Oberfläche

      Startseite.PNG

      Von dort kommt man dann auf die folgenden Seiten:

      Verbindung herstellen
      Verbindung herstellen.PNG

      Einstellungen
      Einstellungen.PNG

      Konfiguration
      Konfiguration.PNG

      Gibe ich die IP:8080 ein, erhalte ich folgende Werte:
      Daten.PNG

      Kann man damit was anfangen?

      posted in Entwicklung
      M
      martin111
    • RE: Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

      Hallo,

      kann man damit auch den Raspi von Solarwatt auslesen, oder funktioniert der Adapter nur mit dem Energymanager von Solarwatt?

      Habe die IP vom Raspi im Adapter eingegeben, Password freigelassen, da ich keins habe, Verbindung wird anscheinend aufgebaut.

      Nur bekomme immer folgende Fehlermeldung

      energymanager.PNG

      Komme ich eventuell irgendwie anders an die Daten vom Raspi?

      Danke im voraus.

      LG
      Martin

      posted in Entwicklung
      M
      martin111
    • RE: Skript für DarkSky Wetterdaten

      @dos1973 sagte in Skript für DarkSky Wetterdaten:

      das script funktioniert bei mir und holt Daten, aber mein iobroker schmiert total ab???

      hmm, also bei mir rennt das Script nun seit 28.März ohne Probleme durch, und auch Iobroker macht keine Zicken

      posted in Skripten / Logik
      M
      martin111
    • RE: Skript für DarkSky Wetterdaten

      Danke, danke, danke.

      Funktioniert nun perferkt.

      posted in Skripten / Logik
      M
      martin111
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo