Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MichaelJaD

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 49
    • Best 1
    • Groups 0

    MichaelJaD

    @MichaelJaD

    1
    Reputation
    78
    Profile views
    49
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MichaelJaD Follow

    Best posts made by MichaelJaD

    • RE: [gelöst] Admin Adapter läuft nach Update nicht mehr

      Nachdem ich ich nochmal etwas versucht habe ging es aufeinmal wieder einen Admin Instanz hinzuzufügen!

      [b]root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo iobroker stop[/b]
      Stopping iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon stopped.
      Exit code for "killall.sh": 0
      [b]root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker.admin --production[/b]
      iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker
      └── (empty)
      
      npm ERR! code 1
      [b]root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker.js-controller --production[/b]
      
      > iobroker.js-controller@0.16.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      > node lib/setup.js setup first
      
      iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker
      └── iobroker.js-controller@0.16.2
      
      [b]root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker.admin --production[/b]
      iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker
      └── (empty)
      
      npm ERR! code 1
      root@ioBroker:/opt/iobroker# ^C
      [b]root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker add admin --port 8089[/b]
      host.ioBroker install adapter admin
      npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin"
      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin
      upload [2] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js words.js application/javascript
      upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
      upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
      host.ioBroker object system.adapter.admin created
      host.ioBroker create instance admin
      host.ioBroker object admin.0.info created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.upload created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0.outputCount created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0.inputCount created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0.uptime created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0.memRss created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0.memHeapTotal created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0.memHeapUsed created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0.connected created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0.alive created
      host.ioBroker object system.adapter.admin.0 created
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker list instances
      system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.flot.0                  : flot        -  enabled
      system.adapter.javascript.0            : javascript  - disabled
      system.adapter.mobile.0                : mobile      - disabled
      system.adapter.mpd.0                   : mpd         -  enabled, port: 6600
      system.adapter.node-red.0              : node-red    -  enabled, port: 1880
      system.adapter.rpi2.0                  : rpi2        -  enabled
      system.adapter.s7.0                    : s7          -  enabled
      system.adapter.socketio.0              : socketio    -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.sql.0                   : sql         -  enabled, port: 0
      system.adapter.vis-beta.0              : vis-beta    -  enabled
      system.adapter.vis.0                   : vis         -  enabled
      system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      root@ioBroker:/opt/iobroker# sudo iobroker start
      Starting iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon started. PID: 13635
      root@ioBroker:/opt/iobroker#
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaelJaD

    Latest posts made by MichaelJaD

    • RE: [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren (Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr)

      Jo das war das Problem. Jetzt habe ich richtige Werte.

      posted in Skripten / Logik
      M
      MichaelJaD
    • RE: [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren (Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr)

      Ich wollte dieses Script nutzen um meinen Wert vom Stromzähler auszuwerten den ich mit dem Smartmeter Adapter auslese.

      Dieser Wert ist aber in kwh. Ich verstehe leider noch nicht ganz wo ich da die Anpassung mach muss? Die berechneten Werte werden alle als Wh gespeichert, obwohl das kWh sind. Heißt eigentlich müssen 9kWh gespeichert werden, es werden aber 0,009kWh gespeichert.

      Setup:

      ! //–--------------------------------------------------------------------------//
      ! // +++++++++ USER ANPASSUNGEN ++++++++++++++++++++++++
      ! // debug logging
      ! var logging = true;
      ! // Aktivieren der History Instanz
      ! var enable_history = false;
      ! // history Instanz
      ! var instance_history = 'history.0';
      ! // Geräte können unterschiedliche Preise haben
      ! var enable_unterschiedlichePreise = true;
      ! // Speichern der Werte in zusätzlichen Objekten.
      ! // Wenn 0, dann deaktiviert
      ! var Tag_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 7;
      ! var Woche_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 4;
      ! var Monat_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 12;
      ! var Quartal_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 4;
      ! var Jahr_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 2;
      ! // Grundpreis einberechnen
      ! var enable_Grundpreis_einberechnen = true;
      ! var instance = '0';
      ! var instanz = 'javascript.' + instance + '.';
      ! // Pfad innerhalb der Instanz
      ! var pfad = 'Verbrauchszaehler.';
      ! var default_unit = 'Wh';
      ! var default_unit_kilo = 'kWh';
      ! // Diese Teile werden aus den Gerätenamen entfernt
      ! var blacklist = [':1', ':2', ':3', ':4', ':5', ':6', ':7', ':8'];
      ! var AnzahlKommastellenKosten = 2;
      ! var AnzahlKommastellenVerbrauch = 3;
      ! var AnzahlKommastellenZaehlerstand = 3;
      ! var KumulierterWertIstBereitsInKilo = false;
      ! var umrechnung = getState("smartmeter.0.1-0:1_8_0255.value").val * 1000;
      ! log (umrechnung);
      ! var eigeneDatenpunkte = [
      ! // Beispiel:
      ! // ['Datenpunkt', 'Aliasname', 'Einheit kumulierter Wert', 'Einheit berechnete Werte (kilo/1000)' ],
      ! [ 'smartmeter.0.1-0:1_8_0
      255.value', 'Verbrauchszähler.Strom', 'Wh', 'kWh' ],
      ! // [ 'javascript.1.MeinSonoffGeraet1', 'Strom.Sonoff.MeinSonoffGeraet1', 'Wh', 'kWh' ],
      ! // [ 'javascript.1.MeinSonoffGeraet2', 'Strom.Sonoff.MeinSonoffGeraet2', 'kWh', 'kWh' ],
      ! // [ 'javascript.1.MeineGas1', 'Gas.MeinGaszaehler1', 'm3', 'm3' ],
      ! // [ 'javascript.1.MeineGas2', 'Gas.MeinGaszaehler2', 'm3', 'm3' ],
      ! ];

      nach dem Start des Sriptes:

      script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Alias:Verbrauchszähler.Strom Datenpunkt:smartmeter.0.1-0:1_8_0*255.value Einheit:Wh Einheit_kilo:kWh

      Log nach dem ein neuer Wert erkannt wurde:

      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.298 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: –---------- ENDE ------------
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.298 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Stromverbrauch (Verbrauchszähler.Strom) aktualisiert
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Stromkosten (Verbrauchszähler.Strom) aktualisiert
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Das Gerät:Verbrauchszähler.Strom hat eigenen Grundpreis: 6.65
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Das Gerät:Verbrauchszähler.Strom hat eigenen Strompreis: 26.28
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: States in der Instanz javascript.0.Verbrauchszaehler. erstellt
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Nach der Aufbereitung: Verbrauchszähler.Strom
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Es wird der Aliasname gesetzt:Verbrauchszähler.Strom
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: entferneDatenpunkt - rueckgabe4:1-0
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: entferneDatenpunkt - rueckgabe3:1-0
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:1-0
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:1-0:1_8_0255.value
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: vor der Aufbereitung: 1-0:1_8_0
      255.value
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: alter Wert: 11630.542
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: neuer Wert: 11630.544
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: device name: null
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: device ID: null
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: channel Name: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total)
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: channel ID: smartmeter.0.1-0:1_8_0255
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Name: 1-0:1_8_0
      255.value
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.295 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: id: smartmeter.0.1-0:1_8_0*255.value
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.295 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: RegExp-Funktion ausgelöst
      ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.294 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: -------- Strommesser ---------

      EDIT:

      Habe das geändert:

      var KumulierterWertIstBereitsInKilo = true;

      und

      [ 'smartmeter.0.1-0:1_8_0*255.value', 'Verbrauchszähler.Strom', '~~[b]~~kWh', 'kWh' ],

      mal schauen was passiert.

      posted in Skripten / Logik
      M
      MichaelJaD
    • RE: WifiLight + Luminea ZX-2832-675

      @arteck:

      probier mal https://www.npmjs.com/package/magic-home `

      Das klappt leider nicht. Es wir keine Verbindung aufgebaut.

      " Error: connect ECONNREFUSED xx.xx.xx.xx:5577"

      Ich habe den Port auch nach 6668 geändert dann kommt die Meldung:

      " Error: read ECONNRESET"

      Beides habe ich mit dem Befehl node cli.js query "xx.xx.xx.xx" ausgeführt.

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaelJaD
    • RE: Tia Portal V14 –--Verbindung----> iOBroker via S7 Adapter

      @Blackmike:

      welche CPU verwendest du ? `

      S7-1200 1214C

      Das geht aber auch mit jeder anderen Siemens CPU

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaelJaD
    • RE: Tia Portal V14 –--Verbindung----> iOBroker via S7 Adapter

      2314_sps.png

      DB	Byte	Bit	Name	Description	Type	Length	Unit	Role	Room	poll	RW	WP
      80	0		Ist_Speicher.unten		REAL				Ist	true	false	false	
      80	4		Ist_Speicher.mitte		REAL				Ist	true	false	false	
      80	8		Ist_Speicher.oben		REAL				Ist	true	false	false	
      80	12		Ist_Solar.Dach		REAL				Ist	true	false	false	
      80	16		Ist_Solar.Ein		REAL				Ist	true	false	false	
      80	20		Ist_Solar.Aus		REAL			value		true	false	false	
      80	24		Ist_Heizung.Vorlauf		REAL			value		true	true	false	
      80	28		Ist_Heizung.Rücklauf		REAL			value		true	false	false	
      80	32		Soll_Speicher.max		REAL			value		true	false	false	
      80	36		Soll_Solar.Ein		REAL			value		true	false	false	
      80	40		Soll_Solar.Aus		REAL			value		true	false	false	
      80	44		Soll_Heizungsunterstützung.Ein		REAL			value		true	false	false
      

      Am besten eine Exel Tabelle erstellen. Diesen kannst du dir in Exel kopieren damit du siehts wie das aufgebaut ist.

      Wichtig!

      Es dürfen keine Leerzeichen verwendet werden.

      Jede Variabel muss erreichbar sein. Keine Leichen eingetragen lassen.

      Also langsam rantasten. Erstmal mit einer Variabel anfangen um zu sehen das es grundsätzlich läuft.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaelJaD
    • RE: Tia Portal V14 –--Verbindung----> iOBroker via S7 Adapter

      Also als erstes Verbindung einstellen und prüfen:

      2314_verbindung.png

      Achtung bei der Verwendung einer S7-300 muss der SPS-Slot 2 eingetragen werden.

      Bitte erst noch keine Variablen eintragen. Damit du weißt ob in der Variabellntabelle der Fehler liegt oder in der Verbindung.

      Auf speichern+schließen klicken. Dann startet der Adapter neu.

      Jetzt sollte er grün werden.

      2314_instanz.png

      Falls nicht kannst du das Problem in der Verbindung suchen. z.B. IP nicht erreichbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaelJaD
    • RE: Payload mit Array Wert auslesen

      Danke.

      Ich habe aber jetzt noch eine andere Lösung gefunden damit ich die Werte noch umrechnen kann, das war sonst nicht möglich.

      2314_funktion.png

      Gruß

      posted in Skripten / Logik
      M
      MichaelJaD
    • Einheit (Unit) mit Node-Red an ioBroker übergeben

      Hallo zusammen,

      gibt es eine Möglichkeit die Einheit mit an ioBroker zu übergeben?

      Ich möchte die Einheit mit übergeben. Ich kann die zwar händisch in ioBroker ergänzen, aber das wäre ganz schon aufwendig.

      Deswegen die Frage ob ich das direkt in Node-Red machen kann?

      2314_funktion.png

      2314_iobroker.png

      2314_iobroker_objekteinstellung.png

      Gruß Michael

      posted in Skripten / Logik
      M
      MichaelJaD
    • Payload mit Array Wert auslesen

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne aus einer Modbus Nachricht mit einem Array von 20 Werte diese auslesen und aufsplitten.

      Leider weiß ich nicht wie ich das machen muss. Habe schon vieles versucht aber ohne Erfolg. Kann mir da einer Helfen?

      2314_message.png

      Habe das mit folgendem Code versucht aber bekomme die Werte nicht aus dem Array. Was mache ich da falsch?

      
      var voltageL1 = '10'
      var voltageL2 = msg.payload[1];// 3,4
      var voltageL3 = msg.payload[2]; // 5,6
      
      var powerL1 = msg.payload[3]; // 7,8
      var powerL2 = msg.payload[4]; // 9,10
      var powerL3 = msg.payload[5];// 11,12
      
      var demandL1 = msg.payload[6]; // 13,14
      var demandL2 = msg.payload[7]; // 15,16
      var demandL3 = msg.payload[8]; // 17,18
      
      var voltageAVG = msg.payload[9]; // 43-46
      var powerAVG = msg.payload[10]; // 47,48
      
      return [
          {
              payload: {
                  L1: {
                      voltage: voltageL1,
                      power: powerL1,
                      demand: demandL1
                  },
                  L2: {
                      voltage: voltageL2,
                      power: powerL2,
                      demand: demandL2
                  },
                  L3: {
                      voltage: voltageL3,
                      power: powerL3,
                      demand: demandL3
                  },
                  voltageAVG: voltageAVG,
                  powerAVG: powerAVG,            
              }
          }
      ];
      
      

      Gruß

      posted in Skripten / Logik
      M
      MichaelJaD
    • RE: Adapter "smartmeter"

      2314_screenshot_2018-02-17_10.55.35.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaelJaD
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo