@Christoph-0
Hab mir die Frage nun selbst beantwortet, ja auch hier wird die Milight YT1 Bridge benötigt. Ich möchte einen Timer für die Lampen hinterlegen, also ganz simpel festlegen, dass die Lampen von 20 Uhr bis 23 Uhr leuchten sollen. In der der Milight 3.0 App gibt es zwar einen Timer, aber der funktioniert nur, wenn die App im heimischen WLAN eingebunden ist. Hat jemand eine einfache Lösung (ohne Rasperry Pi oder Programmierkenntnisse). Ich dachte eben daran, es in Google Home zu integrieren, aber ob ich dann einen Timer hinterlegen kann?
NEWS

Latest posts made by Christoph 0
-
RE: MI-Light und Mi-Light Cloud APP
-
RE: MI-Light und Mi-Light Cloud APP
Hallo zusammen,
es gibt auch die App Milight Smart, die zum Google Home Assistenten hinzugefügt werden kann. D.h. kann per Sprachbefehl angesteuert werden. Allerdings finde ich nicht heraus, wie man diese App verwendet bzw. dort die bestehende IBOX2 bzw. die Lampen hinterlegt. Benötigt diese App auch die neue WLAN Bridge (Nachfolger Ibox2)?