Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. -Alex- 0

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 80
    • Best 7
    • Groups 2

    -Alex- 0

    @-Alex- 0

    7
    Reputation
    25
    Profile views
    80
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website www.openuav.de Location Wendlingen

    -Alex- 0 Follow
    Developer Starter

    Best posts made by -Alex- 0

    • RE: [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

      @darkiop sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

      @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

      Welche Vorteile bringt mir das, wenn alles auf 0_userdata.0 umgestellt wird ?

      Einfach gesagt, um zu verhindern das jemand im Root des Objektesbaumes direkt Objekte anlegt (z.B. MeineDatenpunkte.0). Grundsätzlich ist das kein Problem, wenn aber Morgen ein Adapter erscheint der genau diese Struktur verwendet wird es nicht gut ausgehen 🙂 Liegen deine Punkte heute aber schon unter javascript.0 können Sie dort auch bleiben - das ist dann reine Geschmacksache.

      @Mic , @Knallix
      danke für eure Antworten 😉
      ok so wie ich das jetzt verstanden habe und gelernt habe ist es sicherer die eigenen Datenobjekte unser 0_Userdata zu erstellen.
      Jeder Adapter hat seine eigene Root und Struktur, wenn ich den deinstalliere oder aus irgendeinem Grund Änderungen gemacht werden, wären eigene Datenpunkte innerhalb diese Adapters auch betroffen, bzw. werden gelöscht.
      Das gilt natürlich dann auch für den Javascript Adapter.
      Lösche ich den Adapter aus irgendeinem Grund, z.B. Reparatur o.ä. wären meine Daten auch futsch.
      Das würde eben für die .0_Userdata sprechen.
      Also das ist ja kein Custom Ordner von mir, der wurde bei der Installation von Javascript mit ausgeliefert, somit hat der schon seinen Zweck und gehe davon aus, das kein anderer Adapter dieses Verzeichnis nutzt. 😉

      posted in JavaScript
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Zufallsgenerator

      nimm eine variable, baue dir eine Liste aus texbausteinen und wähle zufällig ein Baustein aus der Liste über deine Variable aus.

      Nachtrag: Beispiel:

      7819abac-71b1-4cd1-a517-198d9dd6fcc3-image.png

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

      @Mic
      Super! GJ! finde das prima mit der eigenen definierten Struktur.
      habe von hier:
      https://forum.iobroker.net/topic/26839/vorlage-skript-erstellen-von-user-datenpunkten
      mir ebenfalls mal Infos zur Anlage zur autom. Anlage geholt.

      posted in JavaScript
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Rolladen HomematicIP steuern

      @G4l4h4d
      deine Einstellungen sind leider falsch und wahrscheinlich auch unvollständig.
      Haupteinstellung Reiter Geräte. ist ok.

      in den Einstellungen für dein Rolladen bitte keine Auslöser ID verwenden. diese ist für andere Dinge gedacht. z.B. Reagieren auf Türsensor o.ä.

      Also hier muss die Einstellung so aussehen:
      e94054d7-e678-4ee0-9285-dab92ccb41f3-image.png

      oben bei den Eisntellungen für Hoch / Runterfahren wählen ob das Rollo z.B. zum Sonnenuntergang
      runterfahren möchte. wie bei mir und beim zweiten bei hochfahren steht bei mir "Wohnbereich", das bedeutet er nimmt die Einstellungen für den Wohnbereich aus dem Reiter "Zeiteinstellungen.
      Dort Zeiten für hoch und runterfahren konfigurieren.

      dann ganz wichtig unter dem Datenpunkt musst Du dein Rollo noch aktivieren.
      Wenn Du also willst, das dein Rollo autom. morgens und Abends runterfährt dann musst Du hier:

      d456ead5-3920-436b-b4ed-469355446773-image.png

      entsprechend deine Rollos auf true setzen. z.B. autodown und für autoup dein rollo auf "true" setzen und dann wird der auch genommen.

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht

      @Uwe2020

      Sigi234 meinte dieses Objekt:

      5971c2f6-1abe-41fe-af73-95e9ffc84f32-image.png

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Rolladen HomematicIP steuern

      @G4l4h4d
      unter Zeiteinstellung, mach da von 7:00 - 7:10 oder anderer Zeitraum.

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Blockly Datenpunkte erstellen

      @aleks-83 sagte in Blockly Datenpunkte erstellen:

      Danke euch für die hilfreichen Tipps!

      @Alex-0
      Die Funktion "Datenpunkte_anlegen" ist eine globale Javascript Funktion?
      Wie ich die erstelle weiß ich leider (noch) nicht.

      nein, gibt es nicht.
      nimm als Vorlage hier dieses Script: https://forum.iobroker.net/topic/26839/vorlage-skript-erstellen-von-user-datenpunkten/64
      Bzw. besser gleich von hier: https://github.com/Mic-M/iobroker.createUserStates
      Einfach kopieren und hier in den Blockly einfügen:

      beabb2fe-0e8f-4d85-b8f9-473529d3048f-image.png

      Die Funktion heisst bei mir dann "Datenpunkte_anlegen" wie man hier im Screenshot auch erkennt.

      Das Script ist funktonal aufgebaut und kannst das überall, wo Du datenpunkte benötigst nutzen.
      oben im Script bei der Variablendeklaration kannst Du dann beliebig viele Datenpunkte anlegen lassen:

      let statesToCreate = [
      ['Datenpunkt_1', {'name':Datenpunkt 1', 'type':'boolean', 'read':true, 'write':true, 'role':'switch' }],
      ['Datenpunkt_2', {'name':Datenpunkt 2', 'type':'boolean', 'read':true, 'write':true, 'role':'button' }],
      ['Datenpunkt_3', {'name':Datenpunkt 3', 'type':'text', 'read':true, 'write':true, 'role':'mixed' }],
      ];
      

      der unter teil des Scipts bleibt immer gleich.

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0

    Latest posts made by -Alex- 0

    • RE: iobroker Admin langsam

      @Elirion sagte in iobroker Admin langsam:

      @sigi234
      Ich habe 4.0.1 sowie 3.7.8 ausprobiert

      hmm 4.0.1 ?
      wenn, dann probier mal die 4.0.5 in Verbindung mit socket.io 3.0.1 und web 3.0.1

      zeigt das Log noch irgendwelche Fehler o.ä an?

      posted in ioBroker Allgemein
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Blockly Datenpunkte erstellen

      @aleks-83 sagte in Blockly Datenpunkte erstellen:

      Danke euch für die hilfreichen Tipps!

      @Alex-0
      Die Funktion "Datenpunkte_anlegen" ist eine globale Javascript Funktion?
      Wie ich die erstelle weiß ich leider (noch) nicht.

      nein, gibt es nicht.
      nimm als Vorlage hier dieses Script: https://forum.iobroker.net/topic/26839/vorlage-skript-erstellen-von-user-datenpunkten/64
      Bzw. besser gleich von hier: https://github.com/Mic-M/iobroker.createUserStates
      Einfach kopieren und hier in den Blockly einfügen:

      beabb2fe-0e8f-4d85-b8f9-473529d3048f-image.png

      Die Funktion heisst bei mir dann "Datenpunkte_anlegen" wie man hier im Screenshot auch erkennt.

      Das Script ist funktonal aufgebaut und kannst das überall, wo Du datenpunkte benötigst nutzen.
      oben im Script bei der Variablendeklaration kannst Du dann beliebig viele Datenpunkte anlegen lassen:

      let statesToCreate = [
      ['Datenpunkt_1', {'name':Datenpunkt 1', 'type':'boolean', 'read':true, 'write':true, 'role':'switch' }],
      ['Datenpunkt_2', {'name':Datenpunkt 2', 'type':'boolean', 'read':true, 'write':true, 'role':'button' }],
      ['Datenpunkt_3', {'name':Datenpunkt 3', 'type':'text', 'read':true, 'write':true, 'role':'mixed' }],
      ];
      

      der unter teil des Scipts bleibt immer gleich.

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Blockly Datenpunkte erstellen

      @dslraser sagte in Blockly Datenpunkte erstellen:

      @Alex-0

      Hierzu gibt es ja den System Baustein "Create State".

      ich mache das auch so, ich wollte nur drauf hinweisen, weil es im ersten Beitrag um den Blockly Baustein ging.

      @dslraser
      gut, dann sind wir uns ja einig 👍 😊

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Blockly Datenpunkte erstellen

      @dslraser sagte in Blockly Datenpunkte erstellen:

      @Alex-0 sagte in Blockly Datenpunkte erstellen:

      Also d.h. am besten unter 0_Userdata.0.

      das stimmt, aber das kann der Blockly Baustein nicht. Das geht aber per Script

      @dslraser ja das stimmt auch 😉
      ich würde dann halt anstatt diesen Datenpunkt Blockly ein Javascript Blockly - Baustein nutzen.
      e563738a-22f8-4162-9c17-dcca4cf5ff19-image.png

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Blockly Datenpunkte erstellen

      @aleks-83 sagte in Blockly Datenpunkte erstellen:

      z.B. habe ich die Datenpunkte die in den Skripten genutzt werden, vorher manuell erstellt.
      Jetzt werde ich meine ioBroker Instanz demnächst wohl neu aufesetzen (müssen) weil meine Datenpunkte und Objekte gelöscht habe und sie nicht mehr importieren kann.
      Das will ich zum Anlass nehmen und meine Skripte Absturz sicherer zu machen.

      Wichtig ist auch zu bedenken und zu erwähnen, das es am besten ist, eigene Datenpunkte ausserhalb eines Adapterkontextes anzulegen.
      Also d.h. am besten unter 0_Userdata.0. (dann wäre das mit dem Javascript Adapter crash auch kein Problem gewesen)

      posted in Blockly
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • [VERKAUFT] 3x Sonoff Mini
      Hersteller SonOff
      Model SonOff Mini - zwei Wege Smart Switch
      Anzahl 3
      *Preis pro Stück 10 €
      Versand "Ja"
      ----------------- ---
      Beschreibung Verkaufe 3 SonOff mini. Sind noch neu und unbenutzt. Eines hatte ich mal ausgepackt um einen möglichen Einbau zu prüfen. Leider passen die nicht bei mir in die Dosen. Preis ist inkl. Versand. Zahlung über Paypal (Freunde) oder auch bar bei Abholung. Bei Interesse PM oder hinterlasst eine Nachricht.
      posted in Marktplatz
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Blink Camera System

      @Pischleuder
      bekommst folgendes zurück:

      {"account":{"notifications":1},"network":{"name":"Mein Zuhause","
      wifi_strength":5,"status":"ok","armed":false,"notifications":1,"warning":0,"enable_temp_alerts":true,"error_msg":""},"devices":[{"device_type":"camera","device_id":123456,
      "type":"xt2","updated_at":"2020-02-08T23:28:47+00:00","
      name":"Kamera1","thumbnail":"/media/e001/account/123454/network/123456/camera/225662/thumbnail/fw_7.87___aI0J9mD_2020_02_08__17_08PM","active":"disarmed","notifications":1,"warning":0,
      "error_msg":"","status":"done","enabled":true,
      "armed":false,"errors":0,"wifi_strength":5,"lfr_strength":5,"temp":68,"battery":3,"battery_state":"ok","usage_rate":false},{"device_type":"sync_module","device_id":xxxxxxx,"updated_at":"2020-02-09T00:03:00+00:00","notifications":0,"warning":0,"error_msg":"","status":"online","errors":0,"last_hb":"2020-02-09T16:20:23+00:00"}]}
      
      posted in Hardware
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Blink Camera System

      @FredPlus
      Du könntest Dir vorher eine Liste ausgeben und daraus das passende Bild / Video wählen

      curl -H "Host: prod.immedia-semi.com" -H "TOKEN_AUTH: authtoken from login" --compressed 
      https://rest.prod.immedia-semi.com/api/v2/videos/unwatched
      
      posted in Hardware
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • RE: Iobroker auf Rasperry 4 Instanzen werden nicht angezeigt

      @FredFesl
      falls Du später wieder auf den selben vermeintlichen Fehler triffst..
      Du hast zwar die Adapter installiert, sieht man auch unter "Adapter", aber halt keine Instanz.
      Deshalb siehst Du sie auch nicht unter Instanzen. auf der Adapter Seite auf deinem Screenshot deutlich zu sehen. nur bei Info, Discover sieht man "Installierte Instanz 1"
      Dort dann einfach auf + drücken und die Instanz dazu wird installiert.
      Aber in der Doku steht das ja auch..

      Viel Erfolg!

      posted in ioBroker Allgemein
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    • tado°: -40% auf Smarte Thermostate 05.02.2020.

      Hi zusammen,
      Fallls noch jemand seine Heizung smart machen möchte oder erweitern will.
      39-45% gibts aktuell bei Amazon.

      Tado Angebot 05.02.2020

      posted in Marktplatz
      -Alex- 0
      -Alex- 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo