CCU2, Dimmer und Schaltsteckdose sind bestellt. Nächste Woche gehts dann hoffentlich
NEWS
Latest posts made by Dionysios
-
RE: Alexa mit Homematic UND FS20
-
RE: Alexa mit Homematic UND FS20
Heißt für mich - einfachster Weg wäre, die alten FS20 Dimmer gegen neuere Homematic Module auszutauschen. Dann könnte ich auch die CCU gegen eine neuere CCU2 austauschen (falls das Sinn macht).
Dann mache ich mich mal ans Werk…
VG, Dio
-
RE: Alexa mit Homematic UND FS20
Entschuldige, da ich recht neu bin, komme ich mit einigen Begrifflichkeiten noch nicht so klar.
An meiner CCU steckt ein "USB Teil" (FHZ1350USB oder so). Darüber schaltet die CCU die FS20 Geräte aktuell. An die Einstellungen dort komme ich nicht mehr heran, weil ich die Homeputer Software nicht mehr habe. Die FS20 Geräte zeigt es auch nicht in der Weboberfläche der CCU.
Das ist mein aktueller Status.
Aus deinem letzten Post könnte ich mir zusammenreimen, dass ich die FHZ1350USB auch an meinen Raspberry anschließen kann? Würde dann ioBroker die FS20 Geräte von selbst erkennen, oder ist das letzte hier totaler Quatsch?
Vielen Dank für deine Mühe…
-
RE: Alexa mit Homematic UND FS20
Ich bin wieder einen Schritt weiter, aber korrigier mich bitte, wenn ich jetzt total falsch liege:
Ich habe im Internet gesehen, dass ich wohl erst die CUxD Zusatzsoftware für die CCU brauche, korrekt? Habe die zumindest mal installiert. Nun ist auch die neue hm-rpc Instanz grün. Allerdings vermute ich, muss ich alle FS20 Komponenten mit ihrer Adresse in CUxD anmelden / anlegen… wenn das so ist, wäre das Projekt hier vermutlich beendet, da ich nicht weiß, wie ich an die Adresse rankommen kann.
Ja, die .50 ist die CCU.
-
RE: Alexa mit Homematic UND FS20
Hallo,
vielen Dank für die prompte Hilfe
Ich habe jetzt auf deinen Tipp hin den CUL Adapter installiert. Zusätzlich eine weitere Instanz hm-rpc angelegt und dort als Daemon CUxD ausgewählt. (richtig soweit?)
Beim Homematic Port steht 8701, Protokoll BIN-RPC. Wenn ich die Instanz starte, bleibt sie gelb und im Log steht:
Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.50:8701
Nun stehe ich auf dem Schlauch…
-
Alexa mit Homematic UND FS20
Hallo zusammen,
bei mir läuft ioBroker auf einem Raspberry 2 und ich habe eine Homematic CCU (1) und ein Echo Dot (Alexa). Ich habe alles soweit am laufen, dass ich die Homematic Geräte über Alexa steuern kann. Leider habe ich im Wohnzimmer noch die alten FS20 Dimmer drin. Die zeigt mir die Homematic CCU ja nicht in der Weboberfläche an - dafür habe ich ja extra an der CCU noch dieses Zusatzgerät per USB angeschlossen. Die Konfiguration lief damals über die Homeputer Studio Software.
Nur die Frage:
Wie schalte ich jetzt das Licht im Wohnzimmer ein / aus? Zum Testen habe ich gerade mal den Wand -Funkschalter (der ist schon Homematic neu) für das Wohnzimmerlicht als Objekt in der ioCloud angelegt und den Einschalter "Wohnzimmerlicht" getauft. Alexa schaltet jetzt bei "Wohnzimmerlicht ein" auch brav das Licht ein. Nur schaltet es nicht mehr aus, weil ich dafür ja einen anderen Knopf des Schalters drücken müsste.
Es handelt sich bei dem Schalter um so einen 6fach Funktaster. Knopf 0 schaltet mein Licht aus und Knopf 1 das Licht ein.
Komme ich irgendwie doch an die FS20 Dimmer als Gerät an sich, oder gibts ne Möglichkeit das anders zu lösen?
:? Erbitte Hilfe…
VG, Dio