Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Marc1970

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 0

    Marc1970

    @Marc1970

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Marc1970 Follow

    Latest posts made by Marc1970

    • RE: Ical Setzen eines Events

      @ pix

      Hallo, ich habe erfolgreich dein Müllscript im Einsatz:

      /* Kalenderevent in der Zukunft suchen

      sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 9ce#p34975

      20.09.2016 erstellt von pix

      */

      tolle Arbeit.

      Ich habe es auch schon mehrmals für andere Abfragen (heute, morgen) genutzt,

      nun meine Frage:

      Ist es möglich auch Termine von gestern abzufragen und was müßte dafür im Script geändert werden?

      MfG Marc

      <u>Hat sich erledigt, hab es anders gelöst….</u>

      Gruß Marc

      posted in Skripten / Logik
      M
      Marc1970
    • RE: HILFE!!! Variable anlegen und Befehl per URL absetzen

      Vielen Dank, es klappt.

      Gruß Marc

      posted in Skripten / Logik
      M
      Marc1970
    • RE: HILFE!!! Variable anlegen und Befehl per URL absetzen

      Hallo Blauholsten,

      vielen Dank für Deine Hilfe das Script funktioniert!

      Es wäre schön, wenn du mir zeigen könntest wie ich jetzt da noch eine Verzögerung (ca. 2 Sekunden) reinbekomme,

      vielen Dank

      Gruß Marc

      posted in Skripten / Logik
      M
      Marc1970
    • RE: HILFE!!! Variable anlegen und Befehl per URL absetzen

      Genau, bei "false" soll nichts gesetzt werden, dann aber nach Beendigung der Befehlskette für "true" die Variable wieder auf "false" gesetzt werden.

      Mehrere Befehle nacheinander absetzen geht wirklich nicht?

      Hintergrund wäre die Bedienung von meinem Fernseher, für alle Programme >9 müßte ich 2 - 3 URL-Befehle absetzen,

      wenn es nicht geht kann ich es ja noch über die CCU2 machen, da funktioniert es.

      Gruß Marc

      posted in Skripten / Logik
      M
      Marc1970
    • RE: HILFE!!! Variable anlegen und Befehl per URL absetzen

      Hallo, ich brauche nochmal Hilfe,

      basierend auf meine anfängliche Frage und dem dazugehörenden Script möchte ich gerne bei "true" mehrere URL's aufrufen (teilweise noch zeitverzögert um 2 Sekunden) und danach die Variable wieder auf "false" setzen, bei "false" soll dann nichts passieren.

      Gruß Marc

      posted in Skripten / Logik
      M
      Marc1970
    • RE: HILFE!!! Variable anlegen und Befehl per URL absetzen

      Vielen, vielen Dank, es funktioniert.

      Gruß Marc

      posted in Skripten / Logik
      M
      Marc1970
    • HILFE!!! Variable anlegen und Befehl per URL absetzen

      Hallo Leute,

      ich brauche eure Hilfe, ich bin ein absoluter Neuling was das Programmieren mit JavaSrcipt angeht.

      Und zwar möchte ich eine Variable anlegen, die durch den Cloud-Adapter mit true und false beschrieben werden kann, um dann jeweils einen Befehl per URL an mein Mediola-Gateway zu schicken das wiederum meine Geräte per IR ansteuert. Die URL ist mir bekannt.

      Hintergrund: Ich möchte diverse IR-Geräte per Alexa steuern.

      Variable und Scripte in der CCU2 anlegen funktioniert, nur möchte ich damit die CCU2 nicht zusätzlich belasten, deshalb wollte ich diese Zuordnungen im ioBroker machen,

      ich habe aber keinen Plan wie ich das anstellen kann und hoffe ihr könnt mir helfen.

      Gruß Marc

      posted in Skripten / Logik
      M
      Marc1970
    • RE: Hilfe: Via Javascript URL abesenden

      Hallo Leute,

      ich eure Hilfe, ich bin ein absoluter Neuling was das programmieren mit JavaSrcipt angeht.

      Und zwar möchtige ich eine Variable anlegen, die ich durch den Cloud-Adapter mit true und false beschreiben kann, um dann jeweils einen Befehl per URL an mein Mediola-Gateway zu schicken das wiederum meine Geräte per IR ansteuert. Die URL ist mir bekannt.

      Hintergrund: Ich möchte diverse IR-Geräte per Alexa steuern

      Ich habe keinen Plan wie ich das anstellen kann und hoffe ihr könnt mir helfen.

      Gruß Marc

      posted in Skripten / Logik
      M
      Marc1970
    • RE: Io broker auf QNAP NAS 453A

      Hallo Solear,

      vielen Dank für die Info,

      damit werde ich mich dann irgendwann mal mit beschäftigen.

      Gruss Marc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marc1970
    • RE: Io broker auf QNAP NAS 453A

      Hallo Solear,

      mit VM's habe ich mich noch nicht beschäftigt, deshalb hatte ich diesen Weg mit Anlehnung an die Installation auf einem Raspberry Pi 3B orientiert.

      Gruß Marc

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marc1970
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo