@JoergH
jetzt passt es, ich hatte hintenraus ein falschen Baustein drin, danke dir.
NEWS
Best posts made by Hosifox
-
RE: Wert in Variable schreibenposted in Skripten / Logik
Latest posts made by Hosifox
-
RE: IOT verliert angelegte Alexageräteposted in Cloud Dienste
Ich habe bei mir das gleiche Problem. Bei mir sind es immer 2 die auf einmal weg sind. Lege sie wieder neu an, nach ca. 2 Wochen sind sie wieder verschwunden.
-
RE: Wert in Variable schreibenposted in Skripten / Logik
Der Datenpunkt war nur ein Schalter zum ausprobieren.
Jetzt passte es, Dankeschön für deine Hilfe
-
RE: Wert in Variable schreibenposted in Skripten / Logik
@JoergH
jetzt passt es, ich hatte hintenraus ein falschen Baustein drin, danke dir. -
RE: Wert in Variable schreibenposted in Skripten / Logik
Vielen Dank für Eure Hilfe, irgendwie bekomme ich es nicht hin.
@homoran
Ist das so richtig?<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
<block type="on_ext" id="ksh#8{?A7DQ.eoX5tWl" x="413" y="-1112"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id=")byF]C-szGIpBerurIV">
<field name="oid">hm-rpc.0.MEQ0000554.1.STATE</field>
</shadow>
</value>
<statement name="STATEMENT">
<block type="update" id="%vLu:j,qvCkDVm3Dov+j">
<mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
<field name="OID">javascript.0.Vis.Stromzaehler</field>
<field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
<value name="VALUE">
<block type="get_attr" id="x!x}!n)$/th_dbS,2Hg"> <value name="PATH"> <shadow type="text" id="Fpjq(C[M3z!/qxL+7*p:"> <field name="TEXT">MT681.Total_in</field> </shadow> </value> <value name="OBJECT"> <block type="field_oid" id="oYSqzBqe`!yzqq9qmf(">
<field name="oid">mqtt.0.Tasmotazaehler.SENSOR</field>
</block>
</value>
</block>
</value>
</block>
</statement>
</block>
</xml>Bekomme folgenden Fehler beim Triggern:
15:38:08.937 error javascript.0 (504) script.js.common.Zählerauslesen: Cannot parse "mqtt.0.Tasmotazaehler.SENSOR"SyntaxError: Unexpected token m in JSON at position 0
15:38:08.940 warn javascript.0 (504) at Object.<anonymous> (script.js.common.Zählerauslesen:4:3)
Was mache ich da falsch??
blöde Frage wo schreibt dein script die Daten rein??
-
Wert in Variable schreibenposted in Skripten / Logik
Hallo an Alle,
ich bekomme diese "Zeichenkette" von meinem Stromzähler via Mqtt.
"Time":"2022-03-15T18:05:07","MT681":{"Total_in":6658.000,"Power_cur":0,"Power_p1":0,"Power_p2":0,"Power_p3":0,"Total_out":0.000,"Meter_id":""}}
Wie bekomme ich den Zählerstand 6658.000 in eine Variable geschrieben damit ich damit weiter rechnen kann??
Viele Dank für Eure Hilfe
Gruß Thorsten
-
RE: iobroker backitup Restore geht nichtposted in Error/Bug
Habe auch das gleiche Problem, gibt es schon eine Lösung?
-
Hilfe Win ioBrokerposted in ioBroker Allgemein
Nach ca. 2 Jahren hat meine ioBroker installation den Geist aufgegeben. Ich habe den Backitup Adapter über Info aktualisiert und seit dem ist die Adminseite nicht mehr erreichbar. Den Dienst unter Win kriege ich nicht gestartet.
Ich habe jeden Tag ein via Adapter ein Backup gemacht, so das es hoffentlich kein Problem sein sollte. Nun meine Frage, wie bekomme ich eine neue Installation aufgespielt und intrigiere dann die alte mit dem Backup. Habe es mit dem Wininstaller 1.5.14b probiert, er sagt auch es würde gehen aber bricht dann am Schluss ab.Node 10.17.0
NPM 6.11.3
NUC win 10Die Installation wurde damals über einen Installer gemacht und lief seit dem ohne Probleme. Vielleicht kann mir einer helfen wie ich vorgehen muss.
Danke euch im vorraus.
Gruß Thorsten
-
RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart systemposted in Tester
Nun stimmt, nach dem 3. Durchgang, die Zeit +-1 Minute. Dankeschön für die Hilfe.
-
RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart systemposted in Tester
@jpgorganizer Er mäht jeden Tag 3 Stunden, also hat er einen Ladezyklus pro mähen. Er geht zum Laden bei ca 35%. Das ganze 4 mal die Woche gestartet über iobroker. So läuft er seit ca 4 Jahren eigentlich. Werde es mal beobachten, habe ihn grad nochmal losgeschickt.
-
RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart systemposted in Tester
@StrathCole OK, werde es beobachten