Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Edelweiss

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    Edelweiss

    @Edelweiss

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Edelweiss Follow
    Starter

    Best posts made by Edelweiss

    • RE: Frage : Migrate MySQL nach Influxdb

      Hallo zusammen,
      ich wollte nur ein kurzes Feedback geben woran es gelegen hat.

      Scheinbar stimmt etwas nicht mit der Txt Datei (sie hat aber die c7e8c4c9-bcc3-4c45-96e5-0aa817ecde85-grafik.png Kennung ) , welche aus dem py Script generiert wird.

      Ich habe nämlich den Inhalt daraus 1:1 in die influx NOAA_ data.txt kopiert und danach funktionierte es, beim importieren

      Desweiteren funktionierte es bei mir auch nur, wenn der haeder mit jeweils einer Zeile Versatz eingetragen wird.

      #DDL 
      
      CREATE DATABASE Dummschul
      
      #DML
      
      #CONTEXT-DATABASE: Dummschul
      

      Danke für die Hilfe
      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Edelweiss

    Latest posts made by Edelweiss

    • RE: Frage : Migrate MySQL nach Influxdb

      Hallo zusammen,
      ich wollte nur ein kurzes Feedback geben woran es gelegen hat.

      Scheinbar stimmt etwas nicht mit der Txt Datei (sie hat aber die c7e8c4c9-bcc3-4c45-96e5-0aa817ecde85-grafik.png Kennung ) , welche aus dem py Script generiert wird.

      Ich habe nämlich den Inhalt daraus 1:1 in die influx NOAA_ data.txt kopiert und danach funktionierte es, beim importieren

      Desweiteren funktionierte es bei mir auch nur, wenn der haeder mit jeweils einer Zeile Versatz eingetragen wird.

      #DDL 
      
      CREATE DATABASE Dummschul
      
      #DML
      
      #CONTEXT-DATABASE: Dummschul
      

      Danke für die Hilfe
      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Edelweiss
    • RE: Frage : Migrate MySQL nach Influxdb

      @gender
      @JackGruber

      danke für eure Antworten.

      Bin hier noch komplett neu (Docker und influxDBs)

      Habe jetzt den Import in meinen Docker geladen und mit dem Befehl

      influx -import -path=import.txt
      

      gestartet.

      Er bring mir aber dann die Meldung

      2021/02/05 21:43:19 error: error parsing query: found StromzaehlerGesamt, expect
      ed SELECT, DELETE, SHOW, CREATE, DROP, EXPLAIN, GRANT, REVOKE, ALTER, SET, KILL 
      at line 1, char 1
      

      Die Datenbank hat er allerdings angelegt, aber es sind keien Measurements darin

      In meinem import.txt sieht es folgendermaßen aus

      
      #DDL 
      CREATE DATABASE Dummschul
      
      #DML
      #CONTEXT-DATABASE: Dummschul
      
      StromzaehlerGesamt ack=True,from="system.adapter.wiffi-wz.0",q=0.0,value=0.902 1612560689242000000
      StromzaehlerGesamt ack=True,from="system.adapter.wiffi-wz.0",q=0.0,value=0.2 1612560689242000000
      StromzaehlerGesamt ack=True,from="system.adapter.wiffi-wz.0",q=0.0,value=0.249 1612560629226000000
      StromzaehlerGesamt ack=True,from="system.adapter.wiffi-wz.0",q=0.0,value=0.893 1612560629225000000
      

      Könnte ihr mir Bitte noch einen Anstoß geben 😇

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Edelweiss
    • RE: Frage : Migrate MySQL nach Influxdb

      @gender ,
      ich habe nochmal eine Frage zu deiner Beschreibung.
      Wie und wo setzt man den ack Wert auf "Boolean True" ?

      Wäre dankbar dafür , habe bis dato das Textfile erstellt
      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Edelweiss
    • RE: ioBroker.iot bei Umzug die Geräteliste mitnehmen

      Hallo,
      also die Daten stehen in der objects.jason unter
      /opt/iobroker/iobroker-data

      Besispiel:
      4defcf69-67ed-4c84-ad4e-3503bcf9a454-grafik.png

      posted in Cloud Dienste
      E
      Edelweiss
    • ioBroker.iot bei Umzug die Geräteliste mitnehmen

      Hallo zusammen,
      leider habe ich hierzu nichts gefunden ...

      Ich möchte mein Iobroker umziehen und meine Geräteliste mitnehmen um sie nicht neu zu erstellen zu müssen.

      Wo kann ich diese finden ?

      058850b2-aab7-4694-8445-e0ea030ec4b3-grafik.png

      posted in Cloud Dienste
      E
      Edelweiss
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo