ok, ich hab den pi mal umgehängt und siehe da, die Geräten sind verbunden. Scheinbar leitet ein AVM Repeater den UDP Traffic nicht weiter. Vielen Dank für die Unterstützung.
NEWS
Best posts made by ronaldm
-
RE: Tuya - Statusupdates ok, keine Steuerung möglich
Latest posts made by ronaldm
-
RE: Tuya - Taster (Zigbee) - kein Status update sichtbar
@asgothian hi, danke für deinen hinweis. Hier den Screenshot für das Device tuya.1.bf18efe1cb8f67e94bisc8
mir ist aufgefallen, die ID des Geräte, zu dem die Meldungen gehören, ist die zigbee bridge. Leider werden mir keine Datenpunkte angezeigt die ich auslesen könnte.
-
Tuya - Taster (Zigbee) - kein Status update sichtbar
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc. Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: 10.x.x NPM-Version: 6.x.x Installationsart: Skript/Manuell Image genutzt: Ja/Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4 iobroker slave / Synology DS1813+ iobroker master
Arbeitsspeicher: 8GB / 4 GB
Festplattenart: SD-Karte / HDD RAID
Betriebssystem: Raspberry Pi OS Lite / DSM 6.2.4-25556
Node-Version: v12.22.6 / v12.22.5
Nodejs-Version: v12.22.6 / v12.22.5
NPM-Version: 6.14.15 / 6.14.14
Installationsart: Skript / Skript
Image genutzt: Ja
Ort/Name der Imagedatei: LinkSystemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc. Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: 10.x.x NPM-Version: 6.x.x Installationsart: Skript/Manuell Image genutzt: Ja/Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4 iobroker slave / Synology DS1813+ iobroker master
Arbeitsspeicher: 8GB / 4 GB
Festplattenart: SD-Karte / HDD RAID
Betriebssystem: Raspberry Pi OS Lite / DSM 6.2.4-25556
Node-Version: v12.22.6 / v12.22.5
Nodejs-Version: v12.22.6 / v12.22.5
NPM-Version: 6.14.15 / 6.14.14
Installationsart: Skript / Skript
Image genutzt: Ja
Ort/Name der Imagedatei: LinkHallo Zusammen,
Ich habe mir eine Zigbee Bridge und Taster geholt, die Tuya kompatibel sind. In der App funktionieren die Taster, allerdings möchte ich das die Geräte auf Tastendruck den Zustand switchen. Das kann die App nicht. Ok, kein Problem, iobroker kann das.Die Taster sind mit dem Tuya Adapter verbunden, wenn ich eine Taste drücke wird keine Zustandveränderungen sichtbar.
Weder hier
noch ist eine Veränderung im History Adapter Log sichtbar.Es scheint aber was anzukommen, da ich ein Warning Logeintrag erhalten, sobald ich eine Taste drücke.
Ich denke aber nicht das es sinnvoll ist, die Lichtssteuerung auf diesen Logeinträgen aufzubauen.
"tuya.0.bf18efe1cb8f67e94bisc8.3" has no existing object, this might lead to an error in future versions
Jemand ne Idee?
-
RE: Tuya - Statusupdates ok, keine Steuerung möglich
ok, ich hab den pi mal umgehängt und siehe da, die Geräten sind verbunden. Scheinbar leitet ein AVM Repeater den UDP Traffic nicht weiter. Vielen Dank für die Unterstützung.
-
RE: Tuya - Statusupdates ok, keine Steuerung möglich
@apollon77
erledigt, leider kein Erfolg -
Tuya - Statusupdates ok, keine Steuerung möglich
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4 iobroker slave / Synology DS1813+ iobroker master Arbeitsspeicher: 8GB / 4 GB Festplattenart: SD-Karte / HDD RAID Betriebssystem: Raspberry Pi OS Lite / DSM 6.2.4-25556 Node-Version: v12.22.6 / v12.22.5 Nodejs-Version: v12.22.6 / v12.22.5 NPM-Version: 6.14.15 / 6.14.14 Installationsart: Skript / Skript Image genutzt: Ja Ort/Name der Imagedatei: Link Seit meinem Neustart kann ich Maschine steuern, aber den Rest nur lesen.
-
RE: [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.tuya (WLAN devices Tuya Smart Life und andere)
Mir persönlich fehlt die Zeit, aber stell die Anfrage doch mal spezifisch als eigenem Thread, vllt findet sich dann jemand der eine Idee hat `
Ich hab quer durch das Forum gesucht, aber bisher scheint keiner eine Lösung gefunden zu haben, dass man Alexa mit dem Tuya Adapter Farben beibringt.Ich versuchs dennoch mal mit dem Thread viewtopic.php?f=20&t=20934
-
Tuya Adapter - Alexa soll Farbe der Lampe steuern
Hallo,
ich konnte erfolgreich den Tuya Adapter einrichten, die Steckdose und die Lampe lassen sich nun ein und ausschalten ohne das sie selbst eine Internetverbindung haben. So weit so gut.
Allerdings finde ich keinen Weg, wie ich Alexa beibringe, das die Lampe mehr kann als an/aus. Weder dimmen noch Farbwechslen funktonieren.
Hat jemand vielleicht eine Lösung, wie man es hinbekommt, das bei "Alexa Lampe Blau" die Lampe (an geht und ) die Farbe auf Blau gesetzt wird.
Grüßen
Ronald
-
RE: [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.tuya (WLAN devices Tuya Smart Life und andere)
Alexa kann rgb werte setzte.mn. Zwar limitiert auf ein paar farbnamen aber das geht. Also müsste man einen rgb State mit korrekter Rolle anlegen und dann mit einem JavaScript werte die da gesetzt werden in dieses rgb-hsv Mischformat umbauen und schreiben.
Gesendet vom Handy … `
ich habe nur leide keinen schimmer wie das geht.
-
RE: [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.tuya (WLAN devices Tuya Smart Life und andere)
Kommt darauf an was Du so für States hast und so … zeig doch mal bzw hast Du ein Log vom Proxy-Sync mit einer Ausgabe für den Entwickler?) `
Meine States tuya_states_lampe.JPG
Log File anbei `
Hm … also spontan geschaut bohrt sich da ein State Name direkt in meine Augen der für Farbe zuständig sein müsste. Dir auch?Warum die Chinesen eine Farbabrieb in rgb und hsv (Google mal) in einem State vereinen verstehe ich nicht aber das wäre ein Ansatzpunkt. Ich glaube am Anfang dieses Threads hat ein User das mal auseinander genommen. Mach ein paar Farben per App und schau dir die werte an und versuche es ...
Gesendet vom Handy ... `
Hallo und danke für deine prompte Antwort apollon77,ich habe den kompletten Thread durchsucht aber nichts gefunden.
Der ensprechende Datenpunkt heist "colour_data", hier ein paar Farbcodes:
0007ff00eeffff blau
ff002f015cffff rot
07ff000076ffff grün
fff3000039ffff gelb
ff8a000020ffff orange
c600ff011effff lila
00fff600b1ffff turkis
Ein und ausschalten geht ja direkt über den cloud adapter, aber wie lasse ich Alexa die Farben setzen. Ich denke über Scripts aber da hab ich keine Ahnung. Schon jemand ein Script dafür geschrieben?